Zum Inhalt der Seite gehen


Wir müssen raus aus den amerikanischen #Clouds. Dieses Interview soll aufrütteln. @bert_hubert kann Dinge witzig, anschaulich und metaphorisch auf den Punkt bringen.

Ah ja die Emails unseres Bundesparlaments sind auch in #Microsoft Rechenzentren der Schweiz gehostet. Nur spielt der Standort eben keine grosse Rolle, wie Hubert ausführt.

Denkt dran: Elon will alle Daten für sein KI-Modell. Auch die von uns.

https://republik.ch/2025/03/31/die-us-regierung-hat-die-moeglichkeit-auf-viele-politikermails-in-europa-zuzugreifen
In der Schweiz nutzen die Bundes­parlamentarier Microsoft Exchange Online, also die Mailserver von Microsoft.

Davon spreche ich. Allerdings müssten die Amerikanerinnen alle diese Mails auch noch lesen. Das war bis vor kurzem eine furchtbare Arbeit. Amerikaner können doch nichts anderes als Englisch, und eure vier Landes­sprachen tun sie sich sicher nicht an. Aber jetzt lassen sich diese Mail­daten in ein KI-Modell kippen, und vielleicht findet man so ja etwas Interessantes oder Kompromittierendes. Zum Beispiel: Welche Pläne hat der Bundesrat mit euren Banken oder dem F-35-Flieger? Dieses Szenario ist sehr realistisch.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)