Das #Smartphone ist allgegenwärtig – in Familie, Partnerschaften, unter Freund*innen. Gefährdet die permanente Onlinepräsenz zwischenmenschliche #Beziehungen? Kann #Bindung auch auf digitaler Ebene entstehen? Darum dreht sich unsere heutige #Wissenschaftsdoku. Um 20.15 Uhr im linearen Programm und jetzt in der Mediathek: https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/250206-sendung-wie-das-smartphone-unsere-beziehungen-gefaehrdet-wido-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Liebe und Bindung - Wie das Smartphone unsere Beziehungen gefährdet
Von der Geburt bis ins hohe Alter ist die Bindung zu anderen Menschen ein fundamentales Element des Lebens. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf dieses Grundbedürfnis?3sat
3sat :3sat: •
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---die-uebermacht-der-alten-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
#3satProgramm #Wissenschaft #Gesellschaft
Die Übermacht der Alten
3satAmiW Streetart ❄️ •
DaDiGi •
In welchen Paralleluniverum seid Ihr denn unterwegs?
#Scobel #Wissenschaftsdoku #3satProgramm #Wissenschaft #Gesellschaft
Karl Ranseiers Haustier •
Oder ist es wohl doch eher ein Verteilungskonflikt.
Sine •
punica_gc •
Ohne private Vorsorge würde meine Rente nicht zum Leben reichen.
Samson - tief In Berlin •
Zweite Aussage - die Schuldfrage (Vorwürfe) hilft nicht, ist sogar eins der Probleme.
z.b.
Produktivität vs. Work-Life-Balance
Die Ansprüche werden sich nicht ändern, nur weil eine Generation sie nicht für richtig hält. Es muß mit allen Generationen eine grundlegende Lösung gefunden werden.
Der Deutschland Einigkeit und wirtschaftliche Zukunft verspricht.
Keine hin und her oder temporär Lösungen.
thicktower •
Ich hab nur noch krummes Programm.
Wahrscheinlich meint ihr unidirektional, aber das spricht sich so schlecht.