Noch einen #Dokutipp haben wir für Euch. Was passiert, wenn algorithmischen Systemen immer mehr Aufgaben übertragen werden? Das erzählen im Film Menschen wie Macarena, die sich sechs Jahre lang verstecken musste, weil ein #Algorithmus sie für ungefährdet hielt, während ihr gewalttätiger Ehemann auf freiem Fuß blieb. Oder Derya, deren Ehe in die Brüche ging und die mit ihren Kindern obdachlos wurde, weil ein Algorithmus sie als Betrügerin abstempelte.
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/algorithmen---die-unberechenbare-gefahr-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/algorithmen---die-unberechenbare-gefahr-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Algorithmen - Die unberechenbare Gefahr
Algorithmen befinden darüber, ob man kreditwürdig ist, jemandem Sozialhilfe zusteht oder welcher Partner passt. Ohne eigenes Wissen werden Entscheidungen über das Leben gefällt.3sat
Nils Hammer •
Algorithmen (ich zähle die sog. KI dazu) verleihen als Herrschaftsinstrument aber so viel Macht, dass das Niveau „Stiftung Warentest“ hier nicht reicht. Ich finde die Frage viel dringender, wie sehr wir uns vor funktionierenden Algorithmen fürchten sollten. Da hätte ich gerne mal eine Sendung drüber.
3sat :3sat: •