Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Dokutipp getaggt sind


Erst wurden Frauen gar nicht zu den Olympischen Spielen zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute noch werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für queere Athlet*innen, und die, die nicht in das binäre Schema von männlich/weiblich passen.
Unser #Dokutipp für heute heißt "Queer gewinnt" (D, 2023):
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/queer-gewinnt---eine-sport-utopie-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Dokfilm #Repost #Sport #Olympia #Leistungssport


Wie wirkt sich die globale Erwärmung auf den Wasserkreislauf innerhalb unserer Atmosphäre aus? Filmemacher Peppo Wagner und sein Team besuchen das Waldviertel in Österreich, die deutsche Bundeshauptstadt Berlin, Las Vegas in den USA und Ibiraba im brasilianischen Bahia. Orte an denen die Einwohner*innen immer öfter mit viel zu viel Wasser oder mit viel zu wenig #Wasser konfrontiert sind.

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wasser-viel-zu-viel-und-viel-zu-wenig-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Klima #Dokutipp #ORF


Unser #Dokutipp für heute ist ein Film zum Nachdenken über den Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit: Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 ein bahnbrechendes "Google-Translate" für Schweinegrunzen entwickelt. So erfahren wir Menschen mittels KI erstmals von den Schweinen selbst, wie sie sich fühlen.

https://www.3sat.de/wissen/wissen-in-3sat/sprechende-schweine-ki-uebersetzt-tiersprache-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Schweine #Tierwohl #Forschung


Sowas wie eine "Wiener Unterwelt" habe es nie gegeben, sagt einer, dem der Ruf als "Unterweltkönig" von #Wien anhängt, Alois Schmutzer. Und dann ist da noch sein alter Freund, der Wienerlied-Sänger Kurt Girk, der "Frank Sinatra von Ottakring". Beide mussten ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel "Stoß" in einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen büßen. Unser #Dokutipp für heute wurde auf der Diagonale 2021 als "Bester Dokumentarfilm" ausgezeichnet:
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/aufzeichnungen-aus-der-unterwelt-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Die essenziellen Rohstoffe für die Energiewende sind in der EU Mangelware - der Großteil kommt aus China, Afrika und Südamerika. Um die Abhängigkeit zu verringern, sollen mindestens 15 % dieser besonders kritischen Rohstoffe bis 2030 aus Recycling stammen.
♻️ #Dokutipp zum heutigen Tag des Recyclings:

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/das-recycling-versprechen-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Recycling #Rohstoffe #Energiewende #ORF #Repost


Im Alter von 19 Jahren steht Mutlu Kaya kurz vor dem Finale von "Turkey's Got Talent". Tage später wird sie von einem Mann angeschossen, dessen Antrag sie abgelehnt hatte. Mutlu überlebt mit lebensverändernden Verletzungen. Heute ist sie Aktivistin für Frauenrechte.
Die Doku erzählt von Mutlus Mut und Überlebenswillen: https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/glueck-mutlu-kurdin-femizid-frauen-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Dokutipp #Patriachat #Femizide


Zu laut, zu emotional, zu feministisch: #Frauen wird oft vorgehalten von etwas zu viel zu sein. Frauen in unterschiedlichsten Berufen können ein Lied davon singen. Schauspielerin Stefanie Reinsperger trifft in dieser Doku auf verschiedene Strategien und Stimmen: die Wiener Journalistin Alexandra Stanić, Schauspielerin und Model Phenix, Autorin Mareike Fallwickl oder Unternehmerin Gexi Tostmann.
Unser #Dokutipp für heute: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/weltfrauentag-reinsperger-zu-viel-zu-laut-zu-frau-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Es ist erstmal ein Auftritt wie tausende zuvor, als Rainald Grebe am 26. März 2017 in Düsseldorf die Bühne betritt. Doch dann ist alles anders: Texthänger, er fühlt, dass etwas nicht stimmt, macht weiter. Doch Rainald Grebe hat einen Schlaganfall, und es soll nicht der einzige bleiben. Unser #Dokutipp heute ist ein bewegendes Portrait eines Menschen, geprägt von stoischer Leidenschaft für sein Ziel, Wahrhaftigkeit und unbeirrten Humor:
https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/rainald-grebe-der-tod-im-leben-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Noch einen #Dokutipp haben wir für Euch. Was passiert, wenn algorithmischen Systemen immer mehr Aufgaben übertragen werden? Das erzählen im Film Menschen wie Macarena, die sich sechs Jahre lang verstecken musste, weil ein #Algorithmus sie für ungefährdet hielt, während ihr gewalttätiger Ehemann auf freiem Fuß blieb. Oder Derya, deren Ehe in die Brüche ging und die mit ihren Kindern obdachlos wurde, weil ein Algorithmus sie als Betrügerin abstempelte.

https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/algorithmen---die-unberechenbare-gefahr-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Auf der "Adamant", einer schwimmenden Tagesklinik in Paris, werden Menschen mit psychischen Problemen betreut. Sie kommen zum Malen, Singen oder einfach nur zum Kaffeetrinken. Das ausgebildete Fachpersonal an Bord begegnet seinen Besucher*innen nach Möglichkeit auf Augenhöhe, und jeder Besuch ist freiwillig.

Unser #Dokutipp für heute: https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/auf-der-adamant-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Lithium, Kobalt, Grafit und Germanium – essenzielle Rohstoffe für die Energiewende. Doch in der EU sind sie Mangelware - der Großteil kommt aus China, Afrika und Südamerika. Diese Abhängigkeit soll bis 2030 verringert werden: Mindestens 15 % der sogenannten kritischen Rohstoffe sollen dann aus Recycling stammen.
Unser #Dokutipp für heute - jetzt in der Mediathek oder 20.15 Uhr im TV/Livestream:
https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/das-recycling-versprechen-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Recycling #Rohstoffe #Energiewende #ORF


Wer sich mit dem Thema #Saatgut und Anlegen von insektenfreundlichen Wildblumenwiesen beschäftigt, stößt unweigerlich auf Rieger-Hofmann. Nun entdeckte ich die SWR-Doku über den bemerkenswerten Familienbetrieb: https://youtu.be/nMJC7Vr5akE
Was für schön sperrige, tatkräftige Leute! #dokutipp