Suche
Beiträge, die mit Sicherheitslücke getaggt sind
❗ #CERTWarnung ❗
In dieser Woche veröffentlichten Sicherheitsforscher einen Proof of Concept-Exploit zu einer #Sicherheitslücke in SonicOS. Demnach könnten Angreifer Sessions von aktiven SSLVPN-Usern kapern und unbefugt Zugriff auf Netzwerke erhalten. Betreiber von SonicWall Firewalls sollten daher zeitnah die Empfehlungen des Herstellers prüfen, da kurzfristig mit Angriffsversuchen gerechnet werden muss: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2025/2025-213884-1032.html
In dieser Woche veröffentlichten Sicherheitsforscher einen Proof of Concept-Exploit zu einer #Sicherheitslücke in SonicOS. Demnach könnten Angreifer Sessions von aktiven SSLVPN-Usern kapern und unbefugt Zugriff auf Netzwerke erhalten. Betreiber von SonicWall Firewalls sollten daher zeitnah die Empfehlungen des Herstellers prüfen, da kurzfristig mit Angriffsversuchen gerechnet werden muss: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2025/2025-213884-1032.html
Chipriese #AMD hat eine #Sicherheitslücke bei seinen #Prozessoren bestätigt. Es handelt sich um eine #Schwachstelle im #Mikrocode. Welche #CPUs betroffen sind, verriet man aber nicht. Ein Fix ist in Arbeit. https://winfuture.de/news,148396.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
AMD: Neue Sicherheitslücke in CPU-Mikrocode entdeckt - Ausmaß unklar
Wie jetzt herausgekommen ist, gibt es eine Sicherheitslücke bei den Prozessoren des Chipherstellers. AMD hat das Problem bestätigt und arbeitet bereits an einem Fix. Informationen darüber, welche Produkte betroffen sind, wollte man aber nicht teilen.Felix Krauth (WinFuture.de)