Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit auskunftsrecht getaggt sind


🔍Heute in der #DatenschutzWoche:

⚖️#EDPB startet europaweite Prüfaktion zum Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, um die Umsetzung und bewährte Praktiken zu evaluieren.

📜#Auskunftsrecht: Der #BFH entschied, dass Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO nicht wegen unverhältnismäßigem Aufwand abgelehnt werden dürfen.

🌍 Weitere internationale Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden👉 https://sds-links.de/DSW174

📩Anmeldung: https://sds-links.de/Anmeldung-DatenschutzWoche

#TeamDatenschutz


„Das #Auskunftsrecht ist ein wichtiges Betroffenenrecht. Es ermöglicht überhaupt erst, andere Datenschutzrechte wie das Recht auf Berichtigung oder Löschung auszuüben“, so Denis Lehmkemper zur Vorstellung der Ergebnisse einer europaweiten Prüfung des Coordinated Enforcement Frameworks (CEF) zum Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO.

Wie #Niedersachsen abgeschnitten hat und was genau geprüft wurde: zu unserer PM 👉 https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/presseinformationen/europaweite-prufungen-zum-recht-auf-auskunft-niedersachsische-unternehmen-schneiden-gut-ab-238890.html

#Datenschutz #teamdatenschutz #edsa

/team


Der #EDSA hat die Ergebnisse seiner europaweiten Prüfaktion 2024 zum #Auskunftsrecht veröffentlicht.

In Deutschland beteiligten sich die Landesdatenschutzaufsichtsbehörden aus Bayern (BayLDA), Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (@datenschutz_nds)
Rheinland-Pfalz (@lfdi_rlp), Saarland und Schleswig-Holstein sowie die @bfdi und prüften insgesamt 116 Verantwortliche.

🔗 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/pressemitteilung/europaweite-initiative-zum-auskunftsrecht-edsa-veroeffentlicht-bericht-zur-koordinierten-pruefaktion-cef-2024/
Ein stilisiertes Bild einer Pressemitteilung mit dem DSK-Logo. Darüber in der rechten Ecke das Logo des DSK-Vorsitzes 2025 von Berlin.