Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit valentinstag getaggt sind


#DerMannDerLektorin hat heute bewusst und angekündigt keine Blumen gekauft, obwohl er das sonst fast jede Woche am Freitag macht.

#Valentinstag im Lektorinnenhaushalt als kleine Form des Widerstands.


Pünktlich zum #valentinesday #valentinstag. Genau mein Humor.

Meine Meinung dazu: Wenn man nicht gerade seinen Lebensunterhalt mit dem eigenen Körper verdient, macht man solche Bilder überhaupt nicht. Für niemanden. Sondern man trennt jegliche Kamera im Zimmer vom Strom, verfrachtet sie in die Schublade oder deckt sie ab, bevor man sich auszieht.


Heute ist nicht nur #Valentinstag sonder auch der #VerschenkEinBuchTag.
Dazu gibt einen #Lesetipp von uns - passend zum 80 Jahrestag des ersten Atomtests (der Trinity Test fand am 16. Juli 1945 statt). The Day the Sun Rose Twice erzählt sowohl die Vorgeschichte der ersten Atomwaffenexplosion als auch die Auswirkungen auf die Gegend rund um Los Alamos.
https://www.unmpress.com/9780826307682/the-day-the-sun-rose-twice/


P.S. #schnittblumen haben eine katastrophale #oekobilanz ! Die werden zum größten Teil eingeflogen und der Anbau ist alles andere als umweltfreundlich. Vielleicht diesen #valentinstag mal etwas anderes schenken?
#umweltschutz


💕 Ein #Valentinstag|s-Gruß aus der Natur! Diese beiden herzförmigen Blätter haben sich wacker gehalten, denn in der Pflanzenwelt hat eigentlich bereits der #Vorfrühling begonnen.

Mehr dazu auf unserer Website unter 🔗 https://dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/pflanzenmeldungen_app/pflanzenmeldungen_app_node.html

Foto: Dijana Andric-Scobic / DWD
Herzförmige Blätter ranken auf einem Gartenzaun, Foto von Dijana Andric-Scobic / DWD


Klassische Geschenke zum #Valentinstag haben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher 2024 überdurchschnittlich stark verteuert. Für Speisen und Getränke in Restaurants, Cafés, Bars und Ähnliches musste 7,4 % mehr bezahlt werden als 2023, die Preise von Pralinen haben sich um 5,8 % erhöht, Schnittblumen um 2,7 %. Mehr zum mittelfristigen Vergleich in unserer #ZahlDerWoche: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_07_p002.html
Eine horizontale Balkengrafik zeigt die prozentuale Veränderung der Verbraucherpreise für Valentinsgeschenke. Die dunklen Balken stellen die Veränderung von 2024 gegenüber 2023 dar, die hellblauen Balken die Veränderung von 2024 gegenüber 2020.

Speisen und Getränke in Restaurants, Cafés, Bars und Ähnliches: +7,4 % (2024 vs. 2023), +27,2 % (2024 vs. 2020)
Pralinen: +5,8 % (2024 vs. 2023), +20,3 % (2024 vs. 2020)
Schnittblumen: +2,7 % (2024 vs. 2023), +31,3 % (2024 vs. 2020)
Verbraucherpreise insgesamt: +2,2 % (2024 vs. 2023), +19,3 % (2024 vs. 2020)
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.