Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit weiterbildungsbeteiligung getaggt sind


Weiterbildung in Schweizer KMU: Relevanz hoch, Umsetzung bleibt Herausforderung

Schweizer KMU schätzen Weiterbildung, setzen sie aber selten um.

Hauptgründe: fehlende Ressourcen, schwierige Bedarfsprognose, Fokus auf Hochqualifizierte.

Strategische Planung und flexible Formate sind gefragt.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7818-weiterbildung-in-schweizer-kmu-relevanz-hoch-umsetzung-bleibt-herausforderung/

#KMU #Weiterbildungsbeteiligung #Lernkultur #SVEB


Betriebliche Weiterbildung: Höherqualifizierte profitieren deutlich häufiger von Unterstützung

Betriebliche Unterstützung ist für die Weiterbildung Geringqualifizierter entscheidend. Mit Förderung nehmen sie genauso häufig teil wie Hochqualifizierte – ohne bleibt die Beteiligung gering.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7805-betriebliche-weiterbildung-hoeherqualifizierte-profitieren-deutlich-haeufiger-von-unterstuetzung/

#BetrieblicheWeiterbildung #Weiterbildungsförderung #Weiterbildungsbeteiligung #NEPS


Geschlechtsspezifische Unterschiede bei beruflicher Weiterbildung

Studie zeigt: Frauen in Weiterbildungen unterrepräsentiert trotz guter Leistungen.
Barrieren in Ausbildung und Beruf hindern Gleichstellung.

Lösungsansätze:
Gezielte Förderung, Abbau von Stereotypen, flexible Arbeitszeiten.

https://www.bildungsspiegel.de/news/frauen-in-beruf-und-karriere/7729-geschlechtsspezifische-unterschiede-bei-beruflicher-weiterbildung/

#Weiterbildungsbeteiligung #Weiterbildungschancen #Gleichstellung