Suche
Beiträge, die mit Alibaba getaggt sind
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-KI-Ghibli-OpenAI-EuroBERT-Apple-10330742.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #AppleIntelligence #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #OpenAI #Wissen #news
Man träumt von Open Source, Standardisierung und einem daraus resultierenden "Ökosystem für alle", weiter auf derselben Basis und mit denselben Lobby-Einbläsern wie bisher.
»Im März 2021 wurde die Mitgliedszahl um 212 sogenannte „Tag-1-Mitglieder“ erweitert, darunter zählen zu den bekanntesten (Stand: 29. März 2021) auch #Microsoft, #Alibaba, #Amazon und #Google. […]
Im Dezember 2020 überraschte das auf Big-Data-Analysen spezialisierte US-Unternehmen #Palantir mit der bis dahin nicht bekannt gewordenen Information, dass es sich „von Tag Eins an“ dem europäischen Cloud-Projekt Gaia-X als Mitglied angeschlossen habe.«
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-X
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-Nvidia-Grok-3-Alibaba-Wan2-1-Call-of-Duty-10297898.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ActivisionBlizzard #Alibaba #AmazonAlexa #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Nvidia #Spotify #news
Alibaba Cloud veröffentlicht vier Video-KI-Modelle als Open-Source. Wan2.1 soll es mit den Großen aus den USA aufnehmen können.
https://www.heise.de/news/Alibaba-veroeffentlicht-Video-KI-Modelle-als-Open-Source-10296691.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #KünstlicheIntelligenz #news
Alibaba, ByteDance, Tencent & Co. bestellen wohl deutlich mehr KI-Chips von Nvidia als zuvor. Grund dürfte die Integration der KI-Modelle von DeepSeek sein.
https://www.heise.de/news/Bericht-Chinesische-Firmen-bestellen-mehr-H20-Chips-von-Nvidia-fuer-DeepSeek-10295796.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #DeepSeek #Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Sanktionen #Wirtschaft #news
Bericht: Chinesische Firmen bestellen mehr H20-Chips von Nvidia für DeepSeek
Alibaba, ByteDance, Tencent & Co. bestellen wohl deutlich mehr KI-Chips von Nvidia als zuvor. Grund dürfte die Integration der KI-Modelle von DeepSeek sein.Frank Schräer (heise online)
Seit Jahren geht Chinas Führung gegen die immens mächtig gewordene IT-Branche vor. Ein Treffen in Peking deutet nun einen Kurswechsel an – aber nicht für alle.
https://www.heise.de/news/China-Xi-Jinping-trifft-IT-Bosse-die-Aktienkurse-der-Nichtanwesenden-sacken-ab-10285558.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #DeepSeek #ITBranche #news
Der Online-Fernhandel unterläuft Schutzstandards. Die Verbraucher sind selbst mit Schuld daran - die Politik muss sie dennoch wirksamer schützen.
https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Kampf-dem-Online-Schrotthandel-10283080.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #Handel #MissingLink #Verbraucherschutz #news
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-Microsoft-vs-DeepSeek-Anthropic-Meta-Figure-AI-10262473.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Alibaba #ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #MetaPlatforms #Microsoft #OpenAI #Phishing #Roboter #news
Angriff der China-KIs: Alibaba-Modell soll besser als DeepSeek sein
Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus.Witold Pryjda (WinFuture.de)