Suche
Beiträge, die mit BigBrotherAward getaggt sind
Interessante Veranstaltung.
Eine Anregung:
Es wäre wünschenswert, wenn das Format auf einer datenschutz-freundlicheren Plattform stattfinden würde, etwa via #Jitsi oder #BigBlueButton, auf einem eigenen bzw. öffentlichen Server, welcher sich innerhalb der EU befindet. #Zoom hat 2023 den #BigBrotherAward gewonnen.
Das @bsi kann hier möglicherweise Amtshilfe leisten.
Freundliche Grüße
Eine Anregung:
Es wäre wünschenswert, wenn das Format auf einer datenschutz-freundlicheren Plattform stattfinden würde, etwa via #Jitsi oder #BigBlueButton, auf einem eigenen bzw. öffentlichen Server, welcher sich innerhalb der EU befindet. #Zoom hat 2023 den #BigBrotherAward gewonnen.
Das @bsi kann hier möglicherweise Amtshilfe leisten.
Freundliche Grüße
Basierend auf dem Artikel vom #BigBrotherAward (https://bigbrotherawards.de/2023/zoom) würde ich behaupten, dass das trotzdem nicht DSGVO-konform ist. Ich zitiere: "[...] Eine Firma wie Zoom, die in den USA ansässig ist, unterliegt dem Cloud Act, dem Patriot Act und dem FISA Act [...]. Und die bedeuten, dass eine in den USA ansässige Firma sämtliche Daten von Nicht-US-Bürger.innen an die dortigen Geheimdienste weitergeben muss. Ganz egal, wo die Server stehen, auf denen die Dienste laufen. [...]"
Zoom Video Communications, Inc. | BigBrotherAwards
Der BigBrotherAward in der Kategorie Kommunikation geht an Zoom Video Communications Inc., die als US-Unternehmen Daten an Geheimdienste weiterleiten müssen,bigbrotherawards.de
Hinweis: Zoom hat nicht umsonst einen #BigBrotherAward bekommen, das bedeutet Zoom ist nicht DSGVO-konform. Mit Videokonferenzsystemen wie #Opentalk oder #BigBlueButton gibt es super Alternativen ;)