Suche
Beiträge, die mit Fintech getaggt sind
Trade Republic: Verbraucherzentrale klagt gegen Zinswerbung
Der Streit um Zinsen und unlautere Werbung im Finanzsektor geht in die nächste Runde. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt den Neobroker Trade Republic wegen irreführender Werbung. Es geht um Zinswerbung.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Tagesgeld: Trade Republic senkt Zinsen erneut - Lohnt sich's noch?
Der Neobroker Trade Republic reagiert auf die jüngste EZB-Zinssenkung und passt die Zinsen für Kunden an. Ab sofort sinkt der Zinssatz von 3,0 auf 2,75 Prozent pro Jahr.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Neobank N26 streicht die Gebühren für den Handel mit Aktien und ETFs
N26 hat einen Schritt angekündigt, der Konkurrenten wie Trade Republic stark unter Druck setzen könnte: Denn ab Ende Januar 2025 können Kunden der Neobank kostenlos Aktien und ETFs handeln.Witold Pryjda (WinFuture.de)
👉 https://www.bsi.bund.de/dok/1133298
“When people pay for their family expenses using new forms of digital payments, they must be confident that their transactions are not tainted by harmful surveillance or errors,” said CFPB Director Rohit Chopra. “The CFPB is seeking public input on how to apply longstanding consumer and privacy protections to new and emerging payment mechanisms.”"
https://www.consumerfinance.gov/about-us/newsroom/cfpb-seeks-input-on-digital-payment-privacy-and-consumer-protections/
#USA #CFBP #DigitalPayments #Privacy #FinTech