Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit Osteuropa getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit Osteuropa getaggt sind


Ende September 1944 waren 1/3 aller Zwangsarbeitenden #Frauen, bei Menschen aus #Osteuropa sogar fast 50%. #Zwangsarbeiterinnen waren neben #Rassismus und Diskriminierung auch sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Der Rundgang widmet sich auch der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema erzwungener #Sexarbeit am Beispiel einer sog. ›Bordell-Baracke‹ in #Berlin.
Wann? 29. März ab 13 Uhr
Wo? Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit #Berlin

#Zwangsarbeit #geradejetzt #TheseStoriesNeedToBeTold
Das Bild zeigt eine große Gruppe von Frauen, die eng beieinanderstehen. Es handelt sich um ein Schwarz-Weiß-Foto, das vermutlich aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammt. Die Frauen wirken müde und abgemagert. Der Text auf dem Bild "Frauen in der Zwangsarbeit" und die weiteren Informationen deuten darauf hin, dass es sich um Zwangsarbeiterinnen handelt, die in einem Lager für Ostarbeiterinnen in Salzwedel um 1943 aufgenommen wurden.


Die Berichterstattung aus #Osteuropa stärken: Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines #Journalismus -Stipendiums, ermöglicht #Journalist*innen die #Recherche und Produktion aufwändiger #Reportagen. Jetzt Bewerben! https://recherchepreis-osteuropa.de/


Viel guter Lesestoff im Oktober:

:mastoread: zwei großartige politische Erklärwerke,
:mastoread: ein brillanter #Krimi - Villain,
:mastoread: eine Museumsführung als Roman verkleidet
:mastoread: ein wundervoller #Roman über Stan Laurel.
:mastoread: gruselige Ehen

#Unsterblichkeit? Interessantes Thema, auch in der #Literatur.

#Blog - Tipp zu Büchern über #Osteuropa.

#Lesen #Lesetipp #Buchtipp #2024reads #buchbubble

👇
Blogmonat Oktober 2024
https://schreibgewitter.de/blogmonat-oktober-2024/