Suche
Beiträge, die mit Religionswissenschaft getaggt sind
Heute begehen v.a. jüdische Menschen weltweit das ursprünglich aus Israel stammende "Neujahrsfest der Bäume", #TuBischevat. Es ist dies ein schönes, religiöses Fest, an dem sich sehr viel erklären lässt. Und zugleich erinnert es an die schnelle Eskalation der #Klimakatastrophe zur #Wasserkrise auch im Nahen und Mittleren Osten!
#Religionswissenschaft #Politikwissenschaft #Feiertage #Judentum #Israel #Europa #USA #Klimakrise #Wasserkrise #Frieden https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/tu-bischevat-das-neujahrsfest-der-baeume-die-klima-als-wasserkrise-auch-im-nahen-osten/
#Religionswissenschaft #Politikwissenschaft #Feiertage #Judentum #Israel #Europa #USA #Klimakrise #Wasserkrise #Frieden https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/tu-bischevat-das-neujahrsfest-der-baeume-die-klima-als-wasserkrise-auch-im-nahen-osten/
Tu Bischevat - Neujahrsfest der Bäume. Die Klima- als Wasserkrise
Dr. Michael Blume erklärt das jüdisch-israelische Neujahrsfest der Bäume und warnt vor der Eskalation der Klima- als Wasserkrise.Michael Blume (Natur des Glaubens)