Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit SpeedWeek getaggt sind


🚘 Anti-Blitz Folien, Sprays oder gar eine CD am Innenspiegel – um bei einer Geschwindigkeitskontrolle nicht identifiziert zu werden, wird so mancher kreativ. ⚡️ 💿 Doch das ist zum Teil gefährlich – und auch strafbar! 🚫
❗️ Bei Kennzeichenmissbrauch drohen Geld- oder Freiheitsstrafe (bis zu einem Jahr). Grundsätzlich gilt unabhängig von der #SpeedWeek: Runter vom Gas & #MehrAchtung im #Straßenverkehr!
Auf der gelben Kachel befindet sich oben links ein dunkelblaues Banner, auf dem in weißer Schrift folgender Text steht: "#Blitzermarathon". Oben rechts ist ein rotes Dreieck zu sehen, in das der Hashtag "#mehrAchtung" integriert wurde. Darunter steht in dunkelblauer Schrift folgende Frage: "Anti-Blitz-Folien, Sprays oder CDs am Innenspiegel?". Darunter steht in magentafarbener Stempeloptik "STRAFBAR". Im Zentrum der Kachel steht die Darstellung eines Autofahrers, dessen Innenspiegel mit einer CD ausgestattet ist.


"Speedweek" ...
Das ist alles schön und gut, aber so ist es erstmal nur ein "cooles Buzzword", das auch noch großflächig angekündigt wird.
Besser wäre: öfter kontrollieren (natürlich ohne Ankündigung) und Bußgelder drastisch erhöhen (bis zur Konfiszierung der Tatwaffe).
So ist es nur eine Alibi Aktion, bei der man die Autofahrer möglichst sanft behandeln will.

#SpeedWeek #Faktencheck #SpeedWeek #MehrAchtung #Straßenverkehr #autogewalt


🚘 Gerade zur #SpeedWeek suchen einige nach Tools, die vor Blitzern warnen. Der #Faktencheck zeigt: Blitzer-Apps & Navis mit speziellen Add-Ins sind verboten. 🚫

📸 Durch ihre Verwendung erhoffen sich manche Autofahrer & Autofahrerinnen, ein Bußgeld zu vermeiden. Werden diese Tools genutzt oder nur betriebsbereit mitgeführt, droht allerdings eine Geldstrafe von 75 Euro & 1 Punkt in Flensburg. 📵

❗️ Grundsätzlich gilt unabhängig von der #SpeedWeek: Runter vom Gas & #MehrAchtung im #Straßenverkehr!
Auf der gelben Kachel befindet sich oben links ein dunkelblaues Banner, auf dem in weißer Schrift folgender Text steht: "#Blitzermarathon". Oben rechts ist ein rotes Dreieck zu sehen, in das der Hashtag "#mehrAchtung" integriert wurde. Darunter steht in dunkelblauer Schrift folgender Text: "Blitzer-Apps dürfen nicht verwendet werden". Darunter steht in magentafarbener Stempeloptik "KORREKT". Außerdem sind Vektorgraphiken eines Smartphones mit Blitzerapp, eines Ausrufezeichens sowie einer Straße mit Blitzer zu sehen.


Andere Verkehrsteilnehmer mit Lichthupe vor einem Blitzer warnen: Das ist zwar nett gemeint, aber verboten! 🚫 Warum, erfährst Du im #Faktencheck. 👇

🚘 🔊 (Licht-) Hupen dürfen nur in konkreten Gefahrensituationen und außerhalb geschlossener Ortschaften zur Ankündigung eines Überholmanövers eingesetzt werden. Im Missbrauchsfall droht ein Bußgeld von 10 Euro.

❗️ Grundsätzlich gilt unabhängig von der #SpeedWeek: Runter vom Gas & #MehrAchtung im #Straßenverkehr!
Auf der gelben Kachel befindet sich oben links ein dunkelblaues Banner, auf dem in weißer Schrift folgender Text steht: "#Blitzermarathon". Oben rechts ist ein rotes Dreieck zu sehen, in das der Hashtag "#mehrAchtung" integriert wurde. Darunter steht in dunkelblauer Schrift folgende Frage: "Mit Lichthupe vor Blitzern warnen?". Ein magentafarbener Stempelabdruck liefert folgende Antwort "VERBOTEN". Auf der Kachel ist eine Verkehrssituation abgebildet, in der ein Verkehrsteilnehmer einen anderen vor einem Blitzer warnt.


#SchonGewusst: Der #Blitzermarathon findet nicht nur in Deutschland statt. Im Rahmen der #OperationSpeed werden in teilnehmenden europäischen Ländern vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. 🚘

❗️ Grundsätzlich gilt unabhängig von der #SpeedWeek: Runter vom Gas & #MehrAchtung im #Straßenverkehr!
Auf der gelben Kachel befindet sich oben links ein dunkelblaues Banner, auf dem in weißer Schrift folgender Text steht: "#OperationSpeed". Oben rechts ist ein rotes Dreieck zu sehen, in das der Hashtag "#mehrAchtung" integriert wurde. Darunter wurden 12 Blitzer-Symbolen nach dem Vorbild der Flagge der Europäischen Union kreisförmig um ein Auto angeordnet. Darunter steht in dunkelblauer Schrift folgender Text: "Europaweiter Blitzermarathon!".