Suche
Beiträge, die mit Teilchenphysik getaggt sind
Teilchenbeschleuniger. CERN legt Machbarkeitsstudie für LHC-Nachfolger vor
Der LHC ist noch in Betrieb. Doch das CERN plant schon den Nachfolger, der einen Umfang von über 90 Kilometern haben soll.
https://www.heise.de/news/Teilchenbeschleuniger-CERN-legt-Machbarkeitsstudie-fuer-LHC-Nachfolger-vor-10336417.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#CERN #LargeHadronCollider #Teilchenphysik #Wissen #news
Der LHC ist noch in Betrieb. Doch das CERN plant schon den Nachfolger, der einen Umfang von über 90 Kilometern haben soll.
https://www.heise.de/news/Teilchenbeschleuniger-CERN-legt-Machbarkeitsstudie-fuer-LHC-Nachfolger-vor-10336417.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#CERN #LargeHadronCollider #Teilchenphysik #Wissen #news
Durchbruch in der Teilchenphysik: Nanodraht-Sensoren können jetzt auch hochenergetische Protonen nachweisen. Ein Meilenstein für die Erforschung der Materie. #Teilchenphysik #Forschung https://winfuture.de/news,148792.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Clever messen: Durchbruch beim Nachweis hochenergetischer Teilchen
Winzige Sensoren, die sonst Lichtteilchen aufspüren, haben dank eines Forscherteams eine neue Superkraft entdeckt: Sie können jetzt auch hochenergetische Protonen sichtbar machen. Teilchenphysiker schauen gespannt auf die Ergebnisse.John Woll (WinFuture.de)