Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit buchenwald getaggt sind


"So etwas habe ich nie zuvor erlebt"

AfD nicht im Interview erwähnen?

Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten #Buchenwald und Mittelbau-Dora sagt, er habe in einem Interview mit dem @ZDF nicht über die AfD sprechen sollen. Er warnt die Sender vor einer Schere im Kopf.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100688672/zdf-direktor-der-gedenkstaette-buchenwald-sollte-nicht-ueber-afd-sprechen.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon

#ÖRRbewegen #ZDF #Interview #ÖRR


Zum 80. Jahrestag der (Selbst-)Befreiung des KZ #Buchenwald besuchten die letzten neun ehemaligen Häftlinge die Stätte ihres einstigen Leidens. Albrecht Weinberg ist einer von ihnen. Im Februar gab er, entsetzt über den Rechtsruck in Deutschland, das ihm 2017 verliehene Bundesverdienstkreuz zurück. 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190499.albrecht-weinberg-ein-hundertjaehriger-kehrt-zurueck.html
“Man muss konsequent sein. Und wachsam. Sonst kommen die großen und kleinen Hitler zurück.”

Albrecht Weinberg,

Shoah-Überlebender, gab aufgrund des Rechtsrucks sein Bundesverdienstkreuz zurück


Die Rede von Marina Weisband @afelia
zum Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von #Buchenwald war großartig, berührend, dicht, historisch erinnernd und ins Heute greifend, fordernd und mahnend gleichzeitig. Hier könnt ihr sie nachlesen, oder schauen: https://marinaweisband.de/rede-zum-80-befreiungstag-des-kz-buchenwald/


Zum 80. Jahrestag der Befreiung zeigt die KZ-Gedenkstätte #Buchenwald einen Teil der Arbeit an einer Gedenkkultur ohne Zeitzeugen. Wie sie funktioniert, lässt sich erahnen, wenn man Schüler beim Besuch des Ortes beobachtet. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190373.befreiung-vor-jahren-kz-buchenwald-gedenkkultur-ohne-zeitzeugen.html


Wie Gedenken an die NS-Zeit in Zukunft funktionieren kann

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald findet heute ein Festakt statt. Das Gedenken an die Zeit des Nationalsozialismus steht vor einem Wandel. Wie kann es weitergehen? Von Dagmar Weitbrecht.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gedenken-nationalsozialismus-opfer-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Erinnerungskultur #Buchenwald #Nationalsozialismus


Leiter der Gedenkstätte Buchenwald kritisiert israelische Regierung

Wer darf auf der Gedenkfeier zur Befreiung des ehemaligen KZ Buchenwald sprechen? Darüber gibt es Streit zwischen der israelischen Regierung und dem Gedenkstätten-Leiter - dieser erhebt nun schwere Vorwürfe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/buchenwald-israel-kritik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Buchenwald #Israel


Zum 80. Jahrestag des Todesmarschs von #Frankfurt nach Hünfeld.

Der #Todesmarsch der #Zwangsarbeiter in den Frankfurter #Adlerwerken am Abend des 24.03.1945 führte über Maintal, Gelnhausen, Wächtersbach und Fulda und durch mehr als 20 Dörfer

#Buchenwald #konzentrationslager

https://www.hessenschau.de/kultur/vor-80-jahren-das-grauen-des-ns-todesmarschs-von-frankfurt-nach-huenfeld-v1,todesmarsch-frankfurt-huenfeld-100.html


Unter Dielen in der Pathologiebaracke oder bei der Evakuierung mitgeschmuggelt, so überlebten Liedsammlungen das #Konzentrationslager #Buchenwald bei Weimar. Sie mussten vor der #SS versteckt werden. Das künstlerische Leben im Lager fand im Verborgenen statt.

Das Lied "Die Moorsoldaten" gilt als Hymne des #NS-Widerstandes in Konzentrationslagern.

#KZ #nationalsozialismus #lager

https://www.ndr.de/kultur/musik/Liedsammlungen-aus-KZ-Buchenwald-liefern-Erkenntnisse-ueber-Insassen,kzbuchenwald100.html