Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit dosimeter getaggt sind


In unserem letzten #StrahlenschutzABC haben wir euch das #Dosimeter vorgestellt, mit dem die individuelle Belastung durch sehr energiereiche, sogenannte ionisierende Strahlung gemessen wird. Heute erklären wir euch, was mit einem #Exposimeter gemessen wird.

Antworten findet ihr hier:
Strahlenschutz-ABC: E wie Exposimeter

Ein Exposimeter oder Personenexposimeter ist ein 
am Körper getragenes Messgerät. Es erfasst die 
niederfrequenten elektrischen und magnetischen bzw. hochfrequenten elektromagnetischen Felder, 
denen Personen in ihrem Alltag ausgesetzt sind. 

Niederfrequente Magnetfelder entstehen u.a. überall dort, wo elektrischer Strom fließt. Hochfrequente elektromagnetische Felder 
werden z.B. beim Rundfunk oder Mobilfunk genutzt, um Informationen zu übertragen.


Was ist ein #Dosimeter und wer braucht so etwas? Das erklären wir euch heute in unserem #StrahlenschutzABC.

Die Antwort findet ihr hier:
Strahlenschutz-ABC: D wie Dosimeter
Ein Personendosimeter ist ein Messgerät, mit dem 
die individuelle Belastung (auch Exposition 
genannt) durch sehr energiereiche, sogenannte 
ionisierende Strahlung gemessen werden kann. 

Dosimeter werden z. B. von Menschen getragen, 
die im Beruf einer ionisierenden Strahlung aus-
gesetzt sein können. Dosimeter helfen dabei, die 
eventuell vom Körper aufgenommene Strahlung 
abzuschätzen und gesetzliche 
Grenzwerte einzuhalten.