Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit erwerbsbeteiligung getaggt sind


Fakten gegen Vorurteile: Die Generation Z im neuen Licht

Die Generation Z ist nicht so arbeitsunwillig, wie oft behauptet wird. Stattdessen zeigt sich eine starke Erwerbsbeteiligung, die durch die zunehmende Beschäftigung von Studierenden getrieben wird.

Diese Fakten legen nahe, dass die Klischees über die Generation Z überdacht werden sollten.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7694-fakten-gegen-vorurteile-die-generation-z-im-neuen-licht/

#GenZ #worklifebalance #Erwerbsbeteiligung #Karriere


Armutsgefährdung und soziale Ausgrenzung in Deutschland

Neue Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland: 2024 waren 17,6 Mio. Menschen (20,9 % der Bevölkerung) von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen.

Besonders alarmierend: 13,1 Mio. Menschen haben ein Einkommen unter der Armutsgrenze.

Trotz leichtem Rückgang bleibt soziale Ungleichheit ein zentrales Problem.

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/7656-armutsgefaehrdung-und-soziale-ausgrenzung-in-deutschland

#Armutsgefährdung #Armut #Erwerbsbeteiligung #Sozialstatistik