Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit kunstoffschwellen getaggt sind


Nach der Mittagspause geht es weiter mit Mirko Froß zu den Erfahrungen mit #Kunstoffschwellen bei der SDG. Neue #Holzschwellen sind seit 2005 nicht mehr gut verwendbar, da die Konservierung nicht mehr mit den alten Materialien erfolgen darf (und nicht mehr so wirkungsvoll ist) und Holzschwellen auch sehr lange liegen müssen. Die Schwellen sind teilweise nach 10 Jahren zerfallen. Anforderungen sind einzelne Austauschbarkeit, aber auch Aussehen wie Holzschwellen, da die Strecken teilweise unter Denkmalschutz stehen. Zusammen mit der HTW Dresden wurden Studien zu Kunststoffschwellen durchgeführt.Zusätzlich zu den normalen Anforderungen müssen die Schwellen auch die Entfeuern einer Dampflok durch den geöffneten Aschkasten erlauben, was ebenfalls getestet wurde. bis 2021 wurden fast 9000 Stück Relumat Schwellen verbaut, allerding ist die Firma 2019 insolvent geworden, daher musste das Nachfolgeprodukt einer schwedischen Firma zugelassen werden.