Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit lindau getaggt sind


Die Reihe 218 in #Lindau am 02.07.1990 -

218 418 und 218 476 fahren mit EC97 aus SBB-Wagen in Richtung #München aus.

Davor gab es Rangierbewegungen mit 218 412 (und ganz hinten 218 474), die anschließend auch wieder in den Bahnhof zurückrollt.

Später steht 218 288 mit einer Eilzuggarnitur abfahrbereit.
Ein langer Reisezug verlässt einen Bahnhof, gezogen von zwei Diesellokomotiven der Baureihe 218 in beige-blauer Farbgebung. Die Loks fahren in Doppeltraktion und stoßen dunklen Abgasrauch aus. Der erste Wagen des Zuges ist auffällig orange, während die weiteren Wagen eine klassische Schnellzuglackierung in Rot und Beige haben.

Der Bahnhof besteht aus mehreren Gleisen mit Bahnsteigen, und in der linken Bildhälfte stehen abgestellte Reisezugwagen in blauer Farbgebung auf Nebengleisen. Im Hintergrund sind niedrige Häuser mit roten Dächern zu sehen, dahinter erstreckt sich eine hügelige oder bergige Landschaft. Die Szenerie wirkt sommerlich, mit klarem Himmel und grünen Bäumen entlang der Gleise.
Eine Diesellokomotive der Baureihe 218 in beige-blauer Farbgebung fährt auf einem eingleisigen Gleis entlang eines Sees. Die Lok trägt die Betriebsnummer 218 412-5 und bewegt sich auf den Betrachter zu. Links des Gleises verläuft das Ufer mit einer steinernen Böschung, während rechts mehrere parallele Gleise mit Bahnsteigen verlaufen, die mit Oberleitungsmasten und Beleuchtungen ausgestattet sind.

Im Hintergrund nähert sich eine weitere Lok der Baureihe 218 aus der entgegengesetzten Richtung. Die Umgebung ist von viel Grün geprägt, mit Bäumen entlang der Strecke und einem klaren Himmel mit einigen Wolken. Spaziergänger sind auf den Wegen neben den Bahnanlagen zu erkennen. Die Szene vermittelt eine idyllische Atmosphäre mit Bahnromantik am Wasser.
Eine Diesellokomotive der Baureihe 218 in beige-blauer Lackierung fährt auf einem eingleisigen Streckenabschnitt entlang eines Sees. Links des Gleises befindet sich das Wasser, gesäumt von Oberleitungsmasten mit alten Lampen. Im Hintergrund erstreckt sich eine idyllische Landschaft mit dichtem Grün, einem roten Gebäude am Seeufer und einem großen, hellen Bauwerk weiter hinten.

Rechts der Lokomotive verlaufen mehrere parallel geführte Gleise mit Bahnsteigen, auf denen einige Menschen zu sehen sind. Der Himmel ist blau mit wenigen weißen Wolken, die Szene wirkt sommerlich. Die Perspektive zeigt eine weite, gerade Strecke, die sich in der Ferne verliert, und betont die Eisenbahnromantik inmitten der Natur.
Ein langer Reisezug verlässt einen Bahnhof, gezogen von zwei Diesellokomotiven der Baureihe 218 in beige-blauer Farbgebung. Die Loks fahren in Doppeltraktion und stoßen dunklen Abgasrauch aus. Der erste Wagen des Zuges ist auffällig orange, während die weiteren Wagen eine klassische Schnellzuglackierung in Rot und Beige haben.

Der Bahnhof besteht aus mehreren Gleisen mit Bahnsteigen, und in der linken Bildhälfte stehen abgestellte Reisezugwagen in blauer Farbgebung auf Nebengleisen. Im Hintergrund sind niedrige Häuser mit roten Dächern zu sehen, dahinter erstreckt sich eine hügelige oder bergige Landschaft. Die Szenerie wirkt sommerlich, mit klarem Himmel und grünen Bäumen entlang der Gleise.