Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit maplepecanpie getaggt sind


Guten Morgen, Ihr Süßen,
die neue Genusswoche beginnt mit Maple Pecan Pie, Zitronen-Mohn-Kuchen, Caramel Shortbread, Sacher Shortbread (meine Interpretation der Sachertorte, nur viel schokoladiger), Triple Chocolate Chunk Cookies und Apple Caramel Streusel Pie (Apfel-Karamell-Törtchen mit Haferflocken-Zimt-Streuseln).
Wie immer gilt: Ein Teil der Köstlichkeiten ist vegan!

Ich freue mich auf Euch! 🥰

#maplepecanpie #caramelshortbread #kaffee #tee #lattemacchiatoaufmland #vegan #genussmomente
Ein runder Maple Pecan Pie. Dabei handelt es sich um einen buttrigen Mürbeteigboden, der eine Füllung aus vielen Pekannüssen und eine Crème mit Ahornsirup hat. Viele der braunen Pekannüsse sind an der Oberfläche zu sehen, die gebackene Füllung hält die Nüsse an Ort und Stelle. Sie glänzt goldgelb.
Auf einem dunkelbraunen Holztisch steht eine weiße Untertasse mit einem Glas Latte Macchiato. Links neben dem Glas liegt ein selbstgebackenes, viereckiges Plätzchen, rechts ein langstieliger Löffel zum umrühren. 
Ein Latte Macchiato bedeutet über setzt *gefleckte Milch* und  besteht aus viel heißer, geschäumter Milch (selbstverständlich geht auch pflanzliche Milch) und einem Espresso. Die Milch wird zuerst ins Glas gegeben. Der entstandene Schaum bleibt an der Oberfläche, die heiße Milch sinkt nach unten. Nun wird der frisch zubereitete Espresso in einem dünnen Strahl in die Mitte gegossen. Durch den Temperaturunterschied zwischen Schaum und Flüssigkeit setzt sich der Espresso zwischen den Schaum und die Milch. Dadurch entstehen drei Schichten: weiß, braun, weiß = Schaum, Espresso, heiße Milch.