Suche
Beiträge, die mit milchstraße getaggt sind
Weltraumteleskop Gaia steht vor endgültiger Abschaltung
Nach über zehn Jahren endet die Mission der ESA-Sonde Gaia. Das Weltraumteleskop hat nicht nur die bisher genaueste Karte unserer Galaxie erstellt, sondern auch das wissenschaftliche Verständnis der Milchstraße fundamental verändert.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Kosmische Störung lässt düstere Prognosen für die Milchstraße zu
Eine ferne Spiralgalaxie beherbergt ein extrem aktives Schwarzes Loch, das gewaltige Energiestrahlen ins All schleudert - ein Phänomen, das bislang nur in alternden, elliptischen Galaxien beobachtet wurde.John Woll (WinFuture.de)
Auf Kollisionskurs: Schwarzes Loch schleudert Sterne auf Milchstraße
Ein bislang unbekanntes Schwarzes Loch wird in ferner Zukunft von außen in unsere Milchstraße eindringen.Christian Kahle (WinFuture.de)
"
Mission PLATO startet Ende 2026 mit Ariane-6-Trägerrakete
"
".. PLATO wird ab Ende 2026 mit 26 Kameras nach erdähnlichen Planeten an über 200.000 Sternen in der Milchstraße suchen
DLR leitet das Nutzlastkonsortium von PLATO und liefert Auslese-Elektronik und Elektronik zur Datenverarbeitung .."
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/mission-plato-startet-ende-2026-mit-ariane-6-traegerrakete
30.1.2025
#Ariane6 #Astronomie #ESA #Exoplanet #Milchstraße #OHB #PLATO #Raumfahrt #SpaceFlight #Transitmethode #Weltraumteleskop
Mission PLATO startet Ende 2026 mit Ariane-6-Trägerrakete
Am 29. Januar 2025 unterzeichneten ESA und Arianespace den Startvertrag für die Raumfahrtmission PLATO.www.dlr.de
Neue Daten vertiefen Rätsel um mysteriöse Eisobjekte in der Milchstraße
Am Rand unserer Milchstraße schweben zwei Objekte, die Astronomen ins Grübeln bringen. Sind es bizarre Sterne, interstellare Eisberge oder etwas völlig Unbekanntes? Neue Beobachtungen sollten Klarheit bringen, liefern aber auch nur widersprüchliche D…John Woll (WinFuture.de)