Suche
Beiträge, die mit opensuseslowroll getaggt sind
Gibt aber noch mehr Punkte.
So ist die Integration von audio und Monitor Management.
Auch sonst sind einige Sachen auch wegen dem Ubuntu Unterbau recht problematisch mit der Hardware Unterstützung. Das löst die LMDE dann besser.
Generel würde ich nur distros mit GNOME und vor allem KDE empfehlen. Auch tendiere ich eher zu aktuellen Distros, wie #openSUSEslowroll oder #TuxedoOS
So ist die Integration von audio und Monitor Management.
Auch sonst sind einige Sachen auch wegen dem Ubuntu Unterbau recht problematisch mit der Hardware Unterstützung. Das löst die LMDE dann besser.
Generel würde ich nur distros mit GNOME und vor allem KDE empfehlen. Auch tendiere ich eher zu aktuellen Distros, wie #openSUSEslowroll oder #TuxedoOS
OpenSUSE erwägt die Unterstützung für Legacy BIOS Support einzustellen https://fosstopia.de/opensuse-bios-support/ #BiosSupport #openSuSE #OpenSuSELeap #OpenSUSESlowroll #OpenSuSETumbleweed
OpenSUSE erwägt die Unterstützung für Legacy BIOS Support einzustellen - fosstopia
Technik-Blog für Linux, Unix, Open Source, Cloud Computing, Nachhaltigkeit und Co.MK (MichlFranken)