Suche
Beiträge, die mit politbarometer getaggt sind
CDU/CSU 24 % (±0)
AfD 22 % (+5)
GRÜNE 17 % (±0)
SPD 16 % (−2)
DIE LINKE 11 % (−1)
FDP 4 % (±0)
BSW 2 % (−2)
➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Sonntagsfrage – Forschungsgrup...
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Sonntagsfrage – Forschungsgrup...
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
CDU/CSU 24 % (−3)
SPD 18 % (+2)
AfD 17 % (+1)
GRÜNE 17 % (−2)
DIE LINKE 12 % (±0)
BSW 4 % (+2)
FDP 4 % (±0)
Sonstige 4 % (+1)
➤ Verlauf: https://www.wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
CDU/CSU 27 %
GRÜNE 19 %
AfD 16 %
SPD 16 %
DIE LINKE 12 %
FDP 4 %
BSW 2 %
➤ Verlauf: https://www.wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Sonntagsfrage – Forschungsgrup...
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
CDU/CSU 29 % (−2)
SPD 19 % (+3)
GRÜNE 17 % (−4)
AfD 14 % (±0)
DIE LINKE 9 % (+2)
BSW 5 % (+1)
FDP 3 % (−1)
➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Sonntagsfrage – Forschungsgrup...
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Sonntagsfrage – Forschungsgrup...
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
CDU/CSU 31 % (+3)
GRÜNE 21 % (+2)
SPD 16 % (±0)
AfD 14 % (−3)
DIE LINKE 7 % (−1)
FDP 4 % (±0)
BSW 4 % (±0)
Sonstige 4 % (−1)
➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
Und die Notwendigkeit eines #AfdVerbot
#zdf #politbarometer #AfdVerbotJetzt
CDU/CSU 28 % (−2)
GRÜNE 19 % (−1)
AfD 17 % (−1)
SPD 16 % (−1)
DIE LINKE 8 % (+3)
FDP 4 % (+1)
BSW 4 % (+1)
Sonstige 5 % (±0)
Das geht ja generell schon in die richtige Richtung.
Wichtig ist vor allem, dass Grüne und SPD je stärker sind als die Faschos. Die Linke soll gern rein kommen, FDP und BSW braucht keiner.
CDU/CSU 28 % (−2)
GRÜNE 19 % (−1)
AfD 17 % (−1)
SPD 16 % (−1)
DIE LINKE 8 % (+3)
FDP 4 % (+1)
BSW 4 % (+1)
Sonstige 5 % (±0)
➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de
#LautGegenNazis #AfDVerbot #Politbarometer #btw2025
#WirSindDieBrandmauer #GemeinsamGegenHass #DieInsider
Hinweise und Infos:
24.01.2025 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-merz-habeck-100.html
#dieinsider Info:
Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram (die.insider), Twitter/X (Die_Insider) und Bluesky (@dieinsider.bsky.social).
ZDF-Politbarometer: Merz wieder deutlich vor Habeck
Nur noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Merz baut seinen Vorsprung zu anderen Kanzlerkandidaten aus und liegt wieder klar vor Habeck. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.ZDFheute
CDU/CSU 30 % (+1)
GRÜNE 20 % (−2)
AfD 18 % (+1)
SPD 17 % (+2)
DIE LINKE 5 % (±0)
FDP 3 % (−1)
BSW 3 % (−1)
Sonstige 5 % (+2)
➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“)
Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)Wahlrecht.de