Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit schweinefleisch getaggt sind


Angesichts der Fälle von Maul- und Klauenseuche (#MKS) in Deutschland ist der Export von Schweine- und Rindfleisch bedroht. Erste Nicht-EU-Staaten haben einen Einfuhrstopp verkündet, darunter das Vereinigte Königreich und Südkorea, die von Januar bis November 2024 zu den wichtigsten Abnehmerstaaten für #Schweinefleisch außerhalb der EU zählten. Der überwiegende Teil der Fleischexporte ging zuletzt jedoch in EU-Staaten wie Italien, die Niederlande, Polen oder Österreich. 👇
Die Grafik zeigt die Exporte von Schweine- und Rindfleisch aus Deutschland im Zeitraum Januar bis November 2024, dargestellt in tausend Tonnen.

Schweinefleisch:

Die wichtigsten Abnehmerstaaten innerhalb der EU sind:
Italien: 263,9 Tausend Tonnen
Polen: 117,8 Tausend Tonnen
Österreich: 95,9 Tausend Tonnen
Außerhalb der EU sind die größten Abnehmer:
Vereinigtes Königreich: 68,8 Tausend Tonnen
Südkorea: 38,6 Tausend Tonnen
Vietnam: 13,1 Tausend Tonnen
Rindfleisch:

Die wichtigsten Abnehmerstaaten innerhalb der EU sind:
Niederlande: 61,9 Tausend Tonnen
Italien: 34,7 Tausend Tonnen
Frankreich: 22,6 Tausend Tonnen
Außerhalb der EU sind die größten Abnehmer:
Schweiz: 4,9 Tausend Tonnen
Bosnien und Herzegowina: 2,4 Tausend Tonnen
Norwegen: 1,9 Tausend Tonnen
Die Grafik wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) im Jahr 2025 erstellt.