Suche
Beiträge, die mit scientistsforfuture getaggt sind
Über 12 200 Wissenschaftler.innen unterzeichneten bereits den von den Bayreuther #scientistsforfuture initiierten Klima-Appell.
Darin äußert sich die #Wissenschaft besorgt darüber, dass „die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben“ im vergangenen Bundestags-Wahlkampf sowie im aktuellen Bundestag kaum mehr eine Rolle spielte.
Die Unterzeichnenden fordern daher von der zukünftigen Bundesregierung:
- sozial gerechten #Klimaschutz durch die Rückzahlung des Großteils der durch CO2-Bepreisung eingenommenen Mittel als Klimageld
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an technisch-wissenschaftlichen Fakten statt Luftschlösser, wie Atomkraft, Wasserstoff und E-Fuels
-Einen klaren Kurs in der Klimapolitik, der unserer Wirtschaft Planungssicherheit gibt und damit Autonomie unseres Landes schafft
Wir von der #Klimaliste unterstützen alle Forderungen des Appells der ScientistsForFuture. Als politische Plattform für Wissenschaftler.innen finden wir, dass umgehend gehandelt werden muss, um den Klimakollaps abzuwenden. Der notwendige Klimaschutz darf nicht auf die Schwächsten unserer Gesellschaft abgwälzt werden.
Weitere Unterschriften von Forschenden sind noch bis heute (24.3.2024 23:59 Uhr) möglich:
https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o2/stat.php
Darin äußert sich die #Wissenschaft besorgt darüber, dass „die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben“ im vergangenen Bundestags-Wahlkampf sowie im aktuellen Bundestag kaum mehr eine Rolle spielte.
Die Unterzeichnenden fordern daher von der zukünftigen Bundesregierung:
- sozial gerechten #Klimaschutz durch die Rückzahlung des Großteils der durch CO2-Bepreisung eingenommenen Mittel als Klimageld
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an technisch-wissenschaftlichen Fakten statt Luftschlösser, wie Atomkraft, Wasserstoff und E-Fuels
-Einen klaren Kurs in der Klimapolitik, der unserer Wirtschaft Planungssicherheit gibt und damit Autonomie unseres Landes schafft
Wir von der #Klimaliste unterstützen alle Forderungen des Appells der ScientistsForFuture. Als politische Plattform für Wissenschaftler.innen finden wir, dass umgehend gehandelt werden muss, um den Klimakollaps abzuwenden. Der notwendige Klimaschutz darf nicht auf die Schwächsten unserer Gesellschaft abgwälzt werden.
Weitere Unterschriften von Forschenden sind noch bis heute (24.3.2024 23:59 Uhr) möglich:
https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o2/stat.php
S4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik
als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klimakrise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläufe ...www.bayceer.uni-bayreuth.de