Suche
Beiträge, die mit standort getaggt sind
Meine Frau und ich würden uns gegenseitig gerne dauerhaft den #Standort teilen.
Nun habe ich auf meiner #Nextcloud #PhoneTrack und auf den Handys #OwnCloud eingerichtet. Funktioniert allerdings nicht so gut. Die ersten Tage hats funktioniert, nun dauerts bis zu ein paar Stunden bis der Standort aktuell ist.
Gibts irgendwelche Alternativen, die ihr schon nutzt?
Es gibt ja noch die PhoneTrack App für Android an sich. Diese wurde aber schon seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert.
Evtl muss ich mal Alternativen ausprobieren. Es gibt ja noch #GPSLogger und #ULogger. Vielleicht funktionieren diese besser.
Ich habe noch #Paralino im PlayStore gefunden. Aber dort kann man nur zwei Orte hinzufügen, bei deren ein- und Austritt man benachrichtigt wird. Möchte man mehr, muss man zahlen.
Nun habe ich auf meiner #Nextcloud #PhoneTrack und auf den Handys #OwnCloud eingerichtet. Funktioniert allerdings nicht so gut. Die ersten Tage hats funktioniert, nun dauerts bis zu ein paar Stunden bis der Standort aktuell ist.
Gibts irgendwelche Alternativen, die ihr schon nutzt?
Es gibt ja noch die PhoneTrack App für Android an sich. Diese wurde aber schon seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert.
Evtl muss ich mal Alternativen ausprobieren. Es gibt ja noch #GPSLogger und #ULogger. Vielleicht funktionieren diese besser.
Ich habe noch #Paralino im PlayStore gefunden. Aber dort kann man nur zwei Orte hinzufügen, bei deren ein- und Austritt man benachrichtigt wird. Möchte man mehr, muss man zahlen.
#WetterOnline ist die #DSGVO scheißegal, sammelt, aggregiert und verkauft die Userdaten inklusive der #WerbeId und #Standort-Abfragen.
Auf dem freien #Datenmarkt lassen sich damit besuche in (Entzugs)kliniken, Ärzten, Job, Wohnort, Demos, ... nicht mehr sonderlich geheim halten.
Datenauskunft der eigenen Daten? Fehlanzeige. "Zu aufwändig"
Aber gut, das dieser Anbieter ein #Privacy-Fiasko ist, wird seit Jahren gepredigt, aber nicht geglaubt. Jetzt mal schwarz auf weiß.
https://noyb.eu/de/wetteronline-sees-disproportionate-effort-complying-gdpr
Auf dem freien #Datenmarkt lassen sich damit besuche in (Entzugs)kliniken, Ärzten, Job, Wohnort, Demos, ... nicht mehr sonderlich geheim halten.
Datenauskunft der eigenen Daten? Fehlanzeige. "Zu aufwändig"
Aber gut, das dieser Anbieter ein #Privacy-Fiasko ist, wird seit Jahren gepredigt, aber nicht geglaubt. Jetzt mal schwarz auf weiß.
https://noyb.eu/de/wetteronline-sees-disproportionate-effort-complying-gdpr
WetterOnline sieht “unverhältnismäßigen Aufwand” in Einhaltung der DSGVO
WetterOnline teilt die persönlichen Daten ihrer Nutzer:innen zu Werbezwecken mit mehr als 800 Drittunternehmen. Darunter befinden sich auch höchst präzise Standortdatennoyb.eu
BDI-Umfrage: Industrie verlagert Forschung ins Ausland
Wie viele Innovationen kommen aus Deutschland? Hohe Kosten, viel Bürokratie oder lange Verfahren verschrecken zunehmend die Unternehmen. Das ergibt eine Umfrage des Bundesverband der Deutschen Industrie.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bdi-forschung-ausland-verlagerung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#BDI #Forschung #Innovationen #Standort
Wie viele Innovationen kommen aus Deutschland? Hohe Kosten, viel Bürokratie oder lange Verfahren verschrecken zunehmend die Unternehmen. Das ergibt eine Umfrage des Bundesverband der Deutschen Industrie.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bdi-forschung-ausland-verlagerung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#BDI #Forschung #Innovationen #Standort