Suche
Beiträge, die mit unipassau getaggt sind
Herrschaft galt im Mittelalter als von Gottes Gnaden gegeben. Doch warum spielt Religion in der Darstellung der Fürsten in zeitgenössischen Chroniken eine eher geringe Rolle? U.a. dazu forscht #GrischaVercamer als #Heisenberg-Professor an der #UniPassau.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/28/neuer-heisenberg-professor-blickt-hinter-kulissen-der-vormodernen-geschichtsschreibung-zu-fuersten-im-spaetmittelalter
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/28/neuer-heisenberg-professor-blickt-hinter-kulissen-der-vormodernen-geschichtsschreibung-zu-fuersten-im-spaetmittelalter
Ein Team um @florian-toepfl.bsky.social (#UniPassau) und @ajungherr.bsky.social (#UniBamberg) untersucht in einem @bidt.bsky.social Projekt, wie #LLMs an Russlands Propaganda angepasst werden und dies den Diskurs in Demokratien beeinflusst. #AutoritäreKI
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/22/bidt-projekt-zu-autoritaerer-ki-wie-grosse-sprachmodelle-an-russlands-propaganda-angepasst-werden
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/22/bidt-projekt-zu-autoritaerer-ki-wie-grosse-sprachmodelle-an-russlands-propaganda-angepasst-werden
KI-Copiloten sind bereits in vielen Unternehmen im Einsatz. Wie lassen sich diese für Nutzende vertrauenswürdig und nachvollziehbar gestalten? Dazu forscht ein Team um Prof. Dr. #UlrichGnewuch (#UniPassau) in dem @bidt.bsky.social-Projekt #GenAICopilot.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/21/vertrauenswuerdige-ki-copiloten-fuer-bessere-datenbasierte-entscheidungen-in-unternehmen
https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/21/vertrauenswuerdige-ki-copiloten-fuer-bessere-datenbasierte-entscheidungen-in-unternehmen