Zum Inhalt der Seite gehen


Der #Bundestag hat die Rechenschaftsberichte der Parteien wieder in eingescannten PDFs veröffentlicht. Das erschwert die öffentliche Kontrolle enorm. Deswegen tippen wir jedes Jahr die Daten ab. Das macht keinen Spaß, aber das Ergebnis ist sehr nützlich:
👉 https://

lobbypedia.de/parteispenden

👉 Spendende angeben, Zeitraum auswählen, klick: Schon sind die Daten da.

Übrigens werden die Rechenschaftsberichte mit großer Zeitverzögerung veröffentlicht. Die neuen Daten beziehen sich auf 2023. Diese große Verzögerung erschwert demokratische Kontrolle zusätzlich.

Bitte unterstütze auch du uns mit einer Spende oder als Fördermitglied, damit wir weiter nachhelfen können bei der Transparenz der Parteispenden.

👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern-socialmedia
Foto Bundestag mit dem Text: Parteispendendatenbank: Recherchieren Sie zu den Geldflüssen an die Parteien.
mittlerweile kann man sowas mit OCR und KI ganz gut auslesen und in sinnvolle Formate transformieren. Könnte man vor dem nächsten Mal abtippen ja mal testen? Kann da gerne technisch unterstützen, bei Bedarf!
Hmmm, OCR-Software ist jetzt kein Neuland mehr ... ;-)
Danke für eure Arbeit ✊️💚
ist der Bundestag nicht zu Barrierefreiheit verpflichtet?
OCR? Wobei mich das wundert. Beim Erstellen der PDF kann man doch schon gleich OCR mitlaufen lassen und den Text im PDF zusätzlich hinterlegen.
Danke für Eure tolle Arbeit.
Ich kann mir nicht helfen, aber wenn Ihr Arbeitskraft derartig einsetzt, anstatt da einfach ein OCR drüber zu schicken, weiß ich nicht ob meine Spende da sinnvoll angelegt ist…?
Ich habe mir die Veröffentlichung vom BT gerade noch mal angeschaut, da scheint ja sogar schon eine OCR-Ebene drauf zu sein!?

https://dserver.bundestag.de/btd/20/149/2014930.pdf