Eine starke Wirtschaft braucht starken #Klimaschutz: "Wenn Deutschland jetzt nicht investiert, wird das Risiko steigen, dass wir sehr hohe CO2-Preise haben, sprich: dass Heizöl, Gas und Benzin extrem teuer werden, weil ab 2027 der europäische Emissionshandel auf den Gebäude- und Verkehrssektor ausgeweitet wird. Je weniger Elektroautos bis dahin fahren und je weniger Wärmepumpen installiert sind, desto mehr steigt dann der CO2-Preis", so PIK-Forscher Matthias Kalkuhl:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimaschutz-schuldenbremse-100.html
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimaschutz-schuldenbremse-100.html
Wirtschaft und Klimaschutz: Wie Klimaneutralität finanziert werden könnte
Neben der Verteidigung entwickelt sich der Klimaschutz in Deutschland zur finanziellen Großbaustelle. Doch woher das Geld für Investitionen kommen soll, ist nicht klar. Ein Ansatz wäre die Schuldenbremse.tagesschau.de
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)