Sprachliche Bildung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher fördern
SWK empfiehlt Maßnahmen zur Stärkung der Zielsprache Deutsch
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) empfiehlt, Verfahren der Diagnostik zu etablieren, ein Maßnahmepaket zur sprachlichen Bildung zentral zu entwickeln und evidenzbasierte Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte zu schaffen.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7660-sprachliche-bildung-neu-zugewanderter-kinder-und-jugendlicher-foerdern
#Sprachbildung #Zuwanderung #Schule
SWK empfiehlt Maßnahmen zur Stärkung der Zielsprache Deutsch
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) empfiehlt, Verfahren der Diagnostik zu etablieren, ein Maßnahmepaket zur sprachlichen Bildung zentral zu entwickeln und evidenzbasierte Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte zu schaffen.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7660-sprachliche-bildung-neu-zugewanderter-kinder-und-jugendlicher-foerdern
#Sprachbildung #Zuwanderung #Schule
Sprachliche Bildung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher fördern
Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KultusministerkonferenzRedaktion (BildungsSpiegel)