Zum Inhalt der Seite gehen


Deutsche Bahn: „Ohne Smartphone ist man verloren“
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.deutsche-bahn-ohne-smartphone-ist-man-verloren.d2ba7746-f1ac-4484-9260-4886e3ec9e9a.html
>> https://archive.ph/KsK4v <<

Eine Leserin aus Schwarza beschwert sich beim Bahnchef über den „Digitalisierungszwang“, bekommt aber keine Antwort. Sie bittet die Redaktion, ihre Kritik und ihre Fragen an das Unternehmen weiterzugeben. Hier lesen sie die Antworten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
"Im Fernverkehr werden heute 90 Prozent aller Tickets digital gekauft."

bitch wenn ihr die scheiß karten am automaten nur noch zum mondpreis verkauft, ist das keine entscheidung eurer kunden dass das dann keiner mehr benutzt
schön dass die Bahn nicht auf die Anliegen der Person einging, sondern nur ihr Marketing BlaBla runter rasselt.

"Wie sollen Menschen ohne digitalen Endgerät Tickets erwerben, wenn diese zeitlich und finanziell eingeschränkt sind?"

"Klick es dir online, gehe ins nächste Reisezentrum oder am Automaten ohne Sparpreise. Yolo. Was kümmern uns Menschen?"
es muss heißen "Ohne aktuelles Smartphone ist man verloren"!
… wenn man ein Abo abschließt.
Es gibt inzwischen ICE-Bahnhöfe an denen es keinen Automaten (mehr) gibt an dem man Fernverkehrsfahrkarten kaufen kann.

https://x.com/DB_Bahn/status/1786689513558872522
Hi @bahnoev,
und bitte den eigenen @bundestag -Wahlkreisabgeordneten https://www.bundestag.de/wahlergebnisse schreiben - wir sind ja Eigentümer dieser Firma #DB, vertreten durch den #Bundestag.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Klar kaufe auch digital. Ich muß ja! 😡
Für mich wäre es einfacher auf dem Heimweg am Automaten das ticket zu kaufen.
Das hier 90% zusammen kommen, ist mir schon klar.
Ich fühle mit der Leserin. Meine Mutter empfindet genauso. Es GIBT sie nun einmal, die nicht durch und durch digitalisierten und trotzdem sehr lebendigen Mitmenschen!