Zum Inhalt der Seite gehen


Frage mich ja schon länger, warum @mailbox_org es einfach nicht hinbekommt, den täglichen "Kugelschreiber" und "Werkzeugkasten"-SPAM schon auf Server-Ebene rauszufiltern. #Thunderbird erkennt den Spam absolut zuverlässig. Es muss doch möglich sein, dass der Spam gar nicht erst bei mir aufschlägt.

Nein, #Sieve-Regeln sind nicht wirklich ein gangbarer Weg, da der Spam immer von random Adressen/Domains ala xiaoxihb.com usw. kommt.

#SPAM #Mailboxorg
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
... mal gecheckt, ob ein "Reject" hilft? Per default wird Spam in einen Ordner zugestellt und ist je nach Client u.U. nicht eindeutig als Spam visualisiert. Die Kopfzeilen im Header zeigen aber, dass das Spam-Flag auf yes / true steht, der Spam somit erkannt wird.

@mailbox_org
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
@mailbox_org
Gerade mal an der letzten Mail gecheckt:

X-Rspamd-Score: 10.25 / 15.00 / 15.00
X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: 5.412

Sieht nicht so aus wenn ich das richtig verstehe.
Dann ist bei Dir tatsächlich der Fall anders und ein Support-Ticket an @mailbox_org eine gute Idee ...
@mailbox_org Hatte ich vor ein paar Monaten schon mal erfolglos versucht, aber vielleicht probiers ichs einfach nochmal, ja. 👍🏼