Zum Inhalt der Seite gehen


Sollten die USA wirklich die HIMARS-Systeme der Ukraine nutzlos gemacht haben, sollte das zur Folge haben, dass Deutschland auf den Kauf von US-Waffensystemen konsequent verzichtet, um kein Sicherheitsrisiko zu schaffen
Erweitern wir doch die Aussage,
wenn sie das mit Waffensystemen machen, warum nicht auch mit #windows , #m365 , #whatsapp , #teams ....
Das Gleiche gilt wohl für jedes smarte Gerät aus den USA.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Einfach den Test machen "Lässt sich mein Staubsauger ohne Cloud betreiben? Kann ich Zugriffe von außen unterbinden und habe dann noch die volle Kontrolle? Wird das auch nicht von Updates geändert? Kann ich auf autonom umswitchen, wenn der Hersteller aufgekauft wird?"

D., der das für schwierig hält, wenn es schon bei Haushaltsgeräten und Office-Software kaum machbar ist.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Europa sollte sich genau ansehen, was der Irre in den USA mit der Ukraine macht und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Die Amerikaner haben die Fernerkundungsbasierte Zielerfassung eingestellt, d.h. die Ukraine bekommt jetzt nicht mehr die hochgenauen Zielkoordinaten die die Amerikaner zur Verfügung gestellt haben. An den HiMARS selber wurde nichts geändert...
Das ist tatsächlich nicht richtig. HIMARS sind autarke Systeme und die USA haben nicht die Möglichkeit sie irgendwie abzuschalten oder zu beeinflussen.
Dazu gibt es eine Folge Podcast "was nun der General?" Zwischen MDR und General Bühler vom Dienstag in dieser Woche.
Nach meinem Verständnis ist HIMARS nicht lahm gelegt, sondern die jetzt eingestellten Zielinformationen durch Live-Satellitenbilder aus den USA machen das Waffensystem weniger effektiv. Der Effekt ist natürlich fast der gleiche.

Deutlicher wird das europäische Problem bei Storm Shadow / SCALP. Es ist fast baugleich, nur dass die franz. SCALP keine US-Komponente hat. Die UK Storm Shadow schon. D.h. die Briten müssen in den USA eine "Exportgenehmigung" einholen.
gibt es nicht das gleiche Problem bei der F-35 mit der Software?
es ist wohl nicht so einfach, WENN es um das hier geht https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2025/03/05/abruptly-blocking-intel-the-us-prevents-ukraines-himars-from-firing-for-maximum-effect/ dann heisst "unbrauchbar" das sie nichtmehr die präzisen koordinaten bekommen um genau zu treffen. Nicht dass die systeme an für sich unbrauchbar sind. Bisher haben die ukrainer gesagt "dahin wollen wir schiessen, das treffen" und die usa haben dann genaue koordinaten zum einprogrammieren zurüvkgeschickt. Wie gesagt, alles "wenn", von was anderem hab ich jetzt aber auch noch nicht gelesen.
Hi @ulrichkelber,
ohne regelmäßigen Segen der USA (Crypto-Schlüssel #Mindeshaltbarkeitsdatum) bleiben meines Wissen auch die 'Euro'-Fighter am Boden. #GPS?
Gibt hald keine Zieldaten mehr.
Was noch viel schlimmer ist, dass Aufklärung weg ist. Die Ukraine ist gerade ziemlich blind. Das ist extrem gefährlich was Drohnenangriffe betrifft, da der Reaktionszeitraum drastisch verkürzt wird für die Ukraine. Außerdem fehlen Informationen über Truppenbewegungen an/hinter der Front, dies kann zu Durchbrüchen führen.
HIMRAS ist noch das kleinste Problem. Auch Starlink soll abgeschaltet werden, aber das Unternehmen hält noch dagegen.
Der Fehler war schon, sich auf die expansive Strategie der USA einzulassen. Nach 1990 hätte man ein eurasisches Bündnissystem schaffen können. Stattdessen hat man den 'Kalten Krieg' intensiviert, bis es dann, absehbar und gewollt, eskaliert ist.
"Hitler" hätte den WK2 gewonnen, wäre es denn nicht anders gelaufen. Aber selbst dann hätten "die Deutschen" verloren.
Kriege nützen nur den Reichen!
@byggvir
Warum sollten? Sie haben doch schon offen zugegeben das sie es gemacht haben o.0
Ist ja nicht nur dass. Ersatzteile sind immer eine Archillisferse und man kann den USA nichtmehr vertrauen. Die spinnen.
Eine kleine Ergänzung @drfranksauer hat das gestern bei #illner erklärt.
Die HIMARS wurden nicht abgeschaltet oder so.
Allerdings sind die durch die Abschaltung der elektronischen Aufklärung durch die USA nicht mehr in Lage die Zieldaten zu erfassen.
Dennoch haben Sie Recht, dass wir von den USA unabhängig sein müssen und wenn möglich dort keine Waffensysteme kaufen sollten
Auch nicht die bestellten F 35
warum soll das Militär es besser haben als wir? Wenn der Hersteller das Gerät nutzlos macht, sollte der komplette Kaufpreis erstattet werden.
das sollte man so wieso denn wer sagt uns das der Lieferant sich nicht mit uns in einen Konflikt begibt also allgemein gesprochen nicht nur auf die USA bezogen. Daher nur das kaufen wo man sicher ist zu 100% das niemand den Schalter drücken kann.
Wenn Apple und Google weltweit Smartphones und Tablets abschalten und Microsoft mitzieht ...
sollte?
muss unbedingt!
Genau so wenig wie man Schweizer Waffen kauft, wenn man keine Möglichkeit hat, die Munition dafür zu produzieren.
Threat Modeling ist eine unterschätzte Kunst.
Mit der Begründung, dass USA nicht mehr unser Freund ist, will man mit viel Steuergeldern die "eigene" Verteidigung stärken.
Und kauft Rüstungsgüter in USA, um diesen Guru zu besänftigen.
Blöd nur dass USA entscheidet, wofür man das Zeug verwenden darf🫣
Vor einigen Tagen hat hier jemand diese Frage in Bezug auf F35 aufgeworfen.

Der wesentliche Anschaffungsgrund, nämlich die nukleare Teilhabe aufrechtzuerhalten, steht ja jetzt in Frage.
Ist eigentlich mittlerweile #Galileo voll funktionstüchtig im Einsatz und wird das mittlerweile auch von #Smartphones und #Drohnen usw. genutzt? https://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Satellitennavigation)
So, wie ich das im Interview mit Thomas Wiegold (auch zu hören im @Sicherheitspod ) heute bei DLF verstanden habe, ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei gleichzeitig unzureichender Aufklärung (vor allem bei beweglichen, nicht-stationären Zielen) dann nicht mehr gegeben, wenn die USA eine wichtige Funktion "behindern"....
https://www.deutschlandfunk.de/europaeische-verteidigung-und-ukraine-hilfe-interview-mit-thomas-wiegold-100.html
Zudem sollte man auf ALLEn Ebenen prüfen lassen, ob man die dafür juristisch irgendwie belangen kann. 😠
https://www.berliner-zeitung.de/news/donald-trump-hat-das-himars-zielsystem-in-der-ukraine-unbrauchbar-gemacht-li.2305007 es scheinen eher nur die Daten zu sein, die fehlen. Das hatte die USA ja auch bekanntgegeben. Problematisch und verdächtig finde ich die Sofortwirksamkeit ihrer Maßnahmen. Wenn die USA Prioritäten ändert kein Problem. Aber so ist es ja eine aktive Hilfe für Russland. Das hat nichts mit Frieden zutun. Im Gegenteil. Niemand sollte mehr irgendwelche Deals unter Beteiligung der USA machen ab sofort.
Da die technische Infrastruktur auf US-amerikanische und CN aufgebaut ist, kommt nun zum Tragen, was Experten schon vor Jahrzehnten angemerkt haben. Die EU hat sich, weil es sehr bequem war, darauf verlassen, dass das alles schon läuft.
ich wiederhole mich: Denk mal an IT Systeme… jede andere (insbes cloud) Technik mit Killswitch-potential von denen zu kaufen ist ok oder wie? Europa muss weg von M365, Google & Co, solange es noch geht!
und bestehende Bestellungen bei Lockheed et al fristlos storniert.
Stattdessen muss das in Europa bestellt werden.
Neben militärischem Gerät gibt es da noch so einiges anderes, wo wir es uns in Europa einfach nicht mehr leisten können, uns von den USA, Russland oder China abhängig zu machen... z.B. IT Systeme.
Das grenzt für mich nicht nur an #Sabotage.
Das ist "in den Rücken fallen."
Gepard-Munition in der Schweiz herstellen zu lassen, war ja auch nicht soo schlau 😉