Die zunehmende KI-Nutzung gefährdet den Datenschutz. Wer heute Daten preisgibt, könnte morgen den Preis für unkontrollierte Datenverarbeitung zahlen. 👇
https://www.kuketz-blog.de/ki-der-elefant-im-datenladen-wie-der-datenrausch-den-datenschutz-erdrueckt/
#KI #datenschutz #missbrauch #fedilz #DSGVO #meta #whatsapp #ebay #doctolib
https://www.kuketz-blog.de/ki-der-elefant-im-datenladen-wie-der-datenrausch-den-datenschutz-erdrueckt/
#KI #datenschutz #missbrauch #fedilz #DSGVO #meta #whatsapp #ebay #doctolib
Lupo_Bavaria •
Hex :therian: •
Franz Philippe Bachmann •
Synapsenkitzler •
"Meta hat begonnen, KI-Assistenten in #WhatsApp, #Instagram und den #Facebook #Messenger zu integrieren – ohne den Nutzern eine Möglichkeit zur Deaktivierung zu geben. Besonders problematisch ist dabei, dass jede Interaktion mit der KI nicht nur die eigenen Nachrichten offenlegt, sondern Meta auch erlaubt, diese Daten zu speichern und für das Training der KI zu nutzen. Die Beta-Version treibt dies noch weiter: Sobald der Assistent geöffnet wird, beginnt er automatisch mitzuhören, verarbeitet die Sprachdaten in der Cloud und überträgt sie auf die Meta-Server. Damit unterliegt die Datenverarbeitung nicht mehr der Kontrolle der Nutzer, sondern den Zugriffsmöglichkeiten von Meta – und letztlich auch der US-Regierung.
Das zentrale Problem dabei: Die oft angeführte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, mit der WhatsApp vermeintlichen Datenschutz suggeriert, greift in diesen Fällen nicht mehr. (...)" https://www.kuketz-blog.de/ki-der-elefant-im-datenladen-wie-der-datenrausch-den-datenschutz-erdrueckt/
Darum jetzt zu #Signal/... wechseln.
#meta #datenschutz
KI der Elefant im Datenladen: Wie der Datenrausch den Datenschutz erdrückt
www.kuketz-blog.dehttps://social.sp-codes.de/users/mslphnx •
Bronko_Grobkoernig •