Zum Inhalt der Seite gehen


☁️ Für eine moderne und digitale Verwaltung sind Cloud-Angebote unumgänglich. Als BSI ist uns dabei die sichere Nutzung das wichtigste Anliegen und nationale sowie europäische Cloud-Anbieter konkurrenzfähig zu gestalten.

💡 Im Video beschreibt BSI-Vizepräsident Thomas Caspers, warum wir in unserer Cloud-Strategie nicht an US-amerikanischen Herstellern vorbeikommen und warum es klug ist, möglichst breit aufgestellt zu sein.
ist das euer Versuch auf die Kritik von @informatik ein zu gehen?

Wenn ja verfehlte.

https://gi.de/themen/beitrag/digitale-souveraenitaet-ade
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
"Für eine moderne und digitale Verwaltung sind Cloud-Angebote unumgänglich."
Da bin ich deutlich anderer Meinung. Man kann durchaus eine moderne Verwaltung mit eigener selbst betriebener IT realisieren. Wenn man sich Cloud-Angebote genauer anschaut ist das in vielen Fällen auch die sicherere Methode.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Irgendwie hab ich den Punkt verpasst an dem erklärt wird, wieso wir nicht an US-amerikanischen Herstellern vorbei kommen. Vermutlich hab ich da gerade geblinzelt.
ich glaube nicht, dass rohe Rechenleistung das Problem ist. @isotopp hat da mal einen sehr informativen Artikel zu verfasst. https://blog.koehntopp.info/2024/09/30/cloud-cost-vs-on-premises-cost.html Solange Google die Infrastruktur betreibt, bleibt das Wissen bei Google. Ziel der Bundesregierung sollte es sein den Wissensaufbau bei uns zu unterstützen.
@Kris
ein kill switch ist schon lizenztechnisch gar nicht verhinderbar bei den US-Produkten.
Was steht im Risikomanagement zum Szenario, dass die US-Regierung deutsche Regierungsarbeit mitliest, Dokumente manipulieren lässt oder per kill switch die Verwaltung lahmlegt?
Wenn Technokraten eine technische Leistungsfähigkeit von Hyper-Strukturen über das Gemeinwohl stellen.

Wenn die Demokratie den Bach runtergegangen ist, könnt ihr wenigstens behaupten, dass es nicht an technischer Leistungsfähigkeit gelegen haben kann.

Vielleicht fangen wir mal langsam an, Digitalisierung unter dem Blickwinkel der Gemeinwohldienlichkeit zu sehen.

Habe lange keinen angsteinflößenderen Beitrag wie diesen gehört.
das #BSI mit technisch fundierten Argumenten zu überzeugen kann man sich sparen. Die glauben eher einem Google-Marketingheini und seinem Merch als euch.
#bsi
Völlig klar. Die deutschen Anforderungen fließen in die Strukturen der US #Hyperscaler ein. Und die bieten dem #bsi tiefe Einblicke in ihre proprietäre #Software und #Infrastruktur.
Und btw: Zitronenfalter falten Zitronen.

#DigitaleSouveränität #foss #Deutschland #it
Schon ohne das Video hab ich meinen Magen grummeln hören. Die Kommentare decken sich glücklicherweise größtenteils damit, aber so langsam sollten wir doch mal zu Hause aufräumen. @zendis @digitalcourage @CCC Wie können wir uns gegen so etwas wehren?
Für die Checklisten Security des BSIs ist es ausreichend, wenn statt Google, Schwarz Gruppe am Eingang steht.
Passt einfach wie die Faust aufs Auge für viele der Checklisten vom BSI.
Jetzt kann jeder NoIT Pfennigfuchser sagen, ab in die Cloud🤩
Ihr tut Deutschland, der EU und vor allem Kritis keinen Gefallen. Aber das wisst ihr bestimmt.
as expected :) "As big-tech corporates are now starting to snake-sell their exploitative products under the "sovereignty" label we'd like to clarify ..." https://chaos.social/@delta/114205431066043926
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Mit den Kooperationsvereinbarungen könnt ihr euch den Arsch abwischen.
oh man.
Es gab mal eine Zeit da hab ich gedacht ihr habt Konzept und versucht zumindest eurer Bestimmung nachzukommen.

Jaja, früher war man noch naiv.
Digitale Souveränität, so wichtig in Zeiten von Fascho-Big-Tech und Musk-/Trump-Wahnsinn....
Warum nicht endlich endlich endlich eine europäische Alternative auf-/auszubauen
statt Deutschland noch weiter angreifbar und noch weiter abhängig zu machen
... ,-(

Siehe auch Antwort vom itzbund https://social.bund.de/@itzbund/114153732198180975 auf meine Frage zu dem Thema itzbund Bundescloud vs. BSI google cloud https://digitalcourage.social/@synapsenkitzler/114118173869067165

#googlecloud #bsi #google #cloud #unplugtrump
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
https://mastodon.social/@bkastl/114216262298659721
Macht ihr einen richtigen Audit bei allen Anbietern? Also rein in die Datenzentren und transparent veröffentlichen wie die Daten fließen. Testet ihr Souveränität dort? Also mal für 1-2 Tage die Verbindung Richtung USA kappen und schauen ob noch alles geht? Habt Ihr im Zweifel Zugriff auf den Source Code sämtlicher Systeme, so das man (mit viel Geld) selber patchen und betreiben könnte falls es der Mutterkonzern verweigert?
: just don’t do it ! Listen to the right people. Mr Casper does not make a valid argument.