Zum Inhalt der Seite gehen


Jeder Euro, den wir weniger für Erdöl ausgeben, kostet Russland 13ct und wir können 37ct bei der Verteidigung sparen.
Wir importieren Öl für 50Mrd. €/a.
Folge: 222Mrd. € zusätzliche Verteidigungsausgaben in 12 Jahren, fast die Hälfte des geplanten Sondervermögens.
https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/klimapolitik-traegt-zur-sicherheit-europas-bei/

3 Personen haben dies geteilt

dafür werden wir aber nicht die richtige Regierung haben.
#Kleiko
#grauko
#merz
@spdbt
#spd
#cducsu
Ein wichtiger Aspekt und viele interessante Zahlen, vielen Dank. Ich würde aber gerne noch ergänzen, dass man geopolitisch durch den Kauf fossiler Energieträger auch u. a. das repressive Regime in Saudi Arabien sowie die irrlichternde Orange in Command finanziell unterstützt. Deshalb gehört auch aus moralischen Gründen PV, e-Mobilität und Wärmepumpen die Zukunft, natürlich flankiert von Speicher-und Netzausbau.

#energiewende #FossilFrei #klimakrise
Wie begründest du die aufgestellten Kosten. Ist der Ölimport ausschließlich aus Russland? Wenn nicht, wie kommst du dann auf die 13 ct?
Sehr interessant.
Das müssen die demokratisch agierenden Oppositionsparteien der neuen Regierung ständig vor die Nase halten.
Der Mann und seines gleichen ist inzwischen zu meinem Lieblingsarument für die Energiewende avanciert:
"Was für'ne Unabhängigkeit von Sonne und Wind soll das denn sein, wenn wir die freie Wahl haben welchem Despoten wir unser Geld in den offenen Rachen werfen, bis dieser neben dem Geld noch untertänigstes Verhalten fordert?"
Klimakrise = Sicherheitsrisiko.
Russlands Gaskrieg, bröckelnde Infrastruktur, neue Konfliktlinien in der Arktis – auch die Nike-Studie zeigt klar: ❗️Klimaschutz ist Sicherheitspolitik❗️
Resiliente Gesellschaften sind schwerer zu erpressen. Es gibt keinen Zielkonflikt. Nur Handlungsdruck.

Mehr dazu: https://metis.unibw.de/de/nike

#Klimasicherheit #NikeStudie #Geopolitik #BündnisOST #Resilienz #Verteidigung
Hallo, nur leider benötigen Fahrzeuge, Flugzeuge, u Schiffe immer noch Treibstoffe die aus Erdöl gewonnen werden. Energie für Industrie u Gesellschafft geht bestimmt anders zu generieren. Doch gewisse Transportmittel benötigen halt Diesel, u das ist zur Zeit das was am besten funktioniert.
Sorry, aber solche Zahlen, noch dazu von einem „Institut“, also mit wissenschaftlichem Anstrich versehen, gehören ordentlich belegt, z.B. durch Links auf entsprechende eigene Studien oder seriöse Quellen!

So sind das einfach nur willkürliche Behauptungen, und damit zwar toll für die Springer-Presse & Co., aber sinnfrei als echte brauchbare Infomation!
außerdem sind gerade dezentralisiert errichtete Erneuerbare wesentlich resilienter und damit unempfindlicher gegen Angriffe.
sehr gewagte Aussagen