Hmhmhm .... Friendica, Sharkey oder doch bei Mastodon bleiben, ich bin so unschlüssig.
Friendica is glaub ich raus, ich komm damit irgendwie nicht wirklich klar.
Mastodon ist mir etwas zu eng geworden.
Sharkey sieht ganz gut aus muss ich mich aber noch etwas mehr mit beschäftigen.
Es bleibt spannend....
Friendica is glaub ich raus, ich komm damit irgendwie nicht wirklich klar.
Mastodon ist mir etwas zu eng geworden.
Sharkey sieht ganz gut aus muss ich mich aber noch etwas mehr mit beschäftigen.
Es bleibt spannend....
John ⁂ •
Gₑₙᵢₛₜₐ •
Wenn ich Tusky als App verwende ist es etwas besser aber da fehlen dann aber auch wieder Funktionen. Raccoon macht es noch schlimmer und die Webansicht aufm Smartphone geht find ich aber nicht so prickelnd.
Ich denke es liegt nicht an friendica sondern in erster linie an mir mit Sharkey klappt es besser
John ⁂ •
Gₑₙᵢₛₜₐ •
caos •
John ⁂ •
Gₑₙᵢₛₜₐ •
ist das hier.
Ich hab das gemacht wie in der Beschreibung
https://wiki.friendi.ca/docs/verify_homepage
caos hat dies geteilt
Der Emil •
https://procial.tchncs.de
tchncs
tchncsGₑₙᵢₛₜₐ •
Madame Hibbel :catpinkflower: •
Der Emil •
@genista@genista.osrx.chat
caos •
Mein persönlicher Favorit und Hauptaccount bleibt aber weiterhin Friendica. u.a. die Threadansicht und dass andere Inhalte aus dem Fediverse wirklich vollständig und korrekt angezeigt werden, finde ich persönlich wesentlich besser als der Microblogging-Style, der mich sehr verwirrt (immerhin kann Sharkey ja in der Timeline bei Antworten den Ausgangspost mit anzeigen lassen, was es schon etwas übersichtlcher macht als bei Mastodon, wo alles in Einzelhäppchen eintrudelt). Und ein paar weitere Funktionen, die Friendica mehr hat, sind noch wichtig für mich.
Aber ansonsten ist Sharkey schon eine super Sache!
@Gₑₙᵢₛₜₐ @Madame Hibbel
caos •
Nur von der App-Kompatiblität oder auch anderes?
@Gₑₙᵢₛₜₐ
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
caos •
@Gₑₙᵢₛₜₐ