Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Selfhosting getaggt sind


Gefühlt hat der Begriff „Self-Hosting“ in den letzten paar Wochen wieder einen gewaltigen Boost bekommen. Ich will hier mal ein paar sehr generische Tipps und Ideen aufschreiben, wie man sein „Self-Hosting-Game“ verbessern könnte. Das ganze ist subjektiv und funktioniert für mich so gut. Für jemand anderen ist vielleicht ein anderer Ansatz besser… Früher™ habe ich […] … → https://ho1ger.de/2025/04/12/self-hosting-ideen-und-moeglichkeiten/

#nerdiges #selfhosting #selfhosted #selfhost


In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du OpenCloud, eine neue Cloudlösung, ganz einfach selbst hosten kannst! Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Installation bei mir zu Hause und erkläre, wie du eine DynDNS-Wildcard-Domain einrichtest und die Ports in deinem Router weiterleitest. Mit Docker und Docker Compose erhältst du die nötige Flexibilität für deinen Cloudserver. ☁️

https://youtu.be/lw2NWr8A1Ec

https://www.spacefun.ch/linux-videos#extra33

#OpenCloud #Selfhosting #Docker #Cloudserver #Linux


In letzter Zeit mache ich aus gegebenem Anlass wieder mehr #SelfHosting. Natürlich achte ich dabei besonders auf den Stromverbrauch. Nach guten Erfahrungen mit der #ARM64-Architektur selbst bei leistungshungrigen Anwendungen wie Mastodon setze ich jetzt auch zuhause auf auf die aus Smartphones bekannte Technologie.

Es gibt zwar #SBCs mit offenerer Hardware, aber der #RaspberryPi ist überall erhältlich, gut dokumentiert, leistungsfähig und preiswert. Und es gibt ihn mit bis zu 16 GB RAM.

Wer einen Server am Internet betreibt, muss zügig #Sicherheitsupdates einspielen. Viele vergessen aber, laufende Software neuzustarten, damit die neue Version läuft statt der alten. Dabei hilft auf debianbasierten Linux-Systemen das Tool #needrestart, das leider meist nicht vorinstalliert ist.

Auf meinem Raspberry Pi 4 läuft needrestart schon immer korrekt (automatisch nach apt upgrade). Auf meinem Raspberry Pi 5 musste ich aber erst eine Konfigurationsdatei anlegen, wie es der Hauptentwickler hier beschreibt:
https://github.com/liske/needrestart/blob/master/README.raspberry.md
Bis dahin behauptete das Tool immer, dass ein reboot nötig sei, weil ein veralteter Linux-Kernel laufe.

Als nächstes will ich auf beiden Raspis die Festplattenverschlüsselung aktivieren. Das ist unter #Raspbian bzw. #RaspberryPiOS leider nicht so einfach wie auf anderen Debian-Systemen. Wenn ihr das geschafft habt: Schreibt gern eure Tipps!

#rpi #rpi5 #raspi #raspberrypi5 #homeserver #howto #til


Mit meiner lokal gehosteten Nextcloud bin ich nicht immer zufrieden - vielleicht sind meine Ansprüche dabei auch zu hoch, vielleicht bin ich zu nörgelig - mag alles sein. 😂


Jedenfalls hatte ich mich vor gut 2 Wochen schon nach einer Nextcloud-Alternative umgeschaut und diese auch gefunden: OpenCloud!


Eine schnelle, schlanke Cloud, die sich ebenfalls gut selbst hosten lässt. In OpenCloud integriert ist auch Collabora Online, draw.io, Tika und ClamAV, außerdem ist die OpenCloud Open Source.


Wer meinen persönlichen Erfahrungsbericht über die OpenCloud lesen möchte und diese selbst installieren/testen mag:

Link: https://blogzwo.me/opencloud-flotte-nextcloud-alternative-selbstgehostet.html


#googlealternatives, #Cloud, #OpenCloud, #Nextcloud, #Linux, #Server, #Privatsphäre, #selfhosting


Ich habe auf meinem Blog eine kleine Anleitung für die Installation von Docker und Portainer unter Debian und/oder Raspberry Pi geschrieben. Docker diente mir als Grundlage für die Google-Photo-Alternative Immich.


Wer sich dafür interessiert, hier der ganze Artikel:


Link: BlogZwo.me - Docker und Portainer in wenigen Schritten unter Debian und Raspberry Pi installieren


#linux, #debian, #docker, #portainer, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung


Ich habe mal testweise Immich installiert. Das sieht echt gut aus und erinnert wirklich sehr an Google Photos. Immich ist zwar noch in einer Beta-Phase, aber dafür läuft es schon sehr gut.

Von den fast 18.000 Fotos und Videos sind nun schon gut 10.000 hochgeladen und die CPU hat gut zu tun, denn das muss alles erst verarbeitet werden. 😂



Wer es ausprobieren möchte, findet auf der Immich-Webseite den Link zum testen. Die passende App für's Handy gibt es auch dazu. 👍

Link: Immich - Self-hosted photo and video management solution


Ein Screenshot der Benutzeroberfläche von 'Immich', einer Anwendung, die große Ähnlichkeit mit Google Photos hat, zeigt eine Galerie von Fotos, die in einer Rasteransicht organisiert sind, mit verschiedenen Bildern von Städten, Gebäuden und Kunstwerken.

Das Bild zeigt eine detaillierte Ansicht des Systemüberwachungstools btop, das die CPU-Auslastung, Speichernutzung, Netzwerkaktivitäten und laufende Prozesse auf einem Server in Echtzeit anzeigt.

#Photos, #selfhosting, #selfhosted, #Fotos, #Immich, #googlealternatives, #GooglePhotos


👋🏼 #introduction though I'm not new here, but moved to my #selfhosted #Mastodon instance half a year ago 📦.

I'm Florian 👨🏼‍💻, #IT/computer science student at #RWTHAachen 🇩🇪🎓 and #tech enthusiast.
I do lots of #selfhosting in my #homelab, develop apps with #Flutter 📲, but also websites 🌐 and other #software 💻.

I'm very passionate about emergency #medicine 🩺 and work as a #paramedic (Rettungssanitäter 🇩🇪) on the #ambulance 🚑 in #ems 🚨.
I love water sports, be it #sailing ⛵, #diving 🤿 or #swimming 🏊🏼‍♂️.


🏕️ my adventures in #selfhosting - day 101 (perseverance edition) 👷‍♀️​

Good morning Fedi friends!

I'm putting the finishing touches to a blog post about #PeerTube - from the POV of creators. I look forward to publishing it soon so I can devote the rest of the day to fixing my self-hosted Ghost blog issues.

Yes yes yes I know I keep going back-and-forth on this, so I apologize for the "flip-flopping" but I recently got an amazing shout out on a Fediverse podcast... but that shout-out mentioned my self-hosting woes so as I matter of pride I wanna fix them with code. I'm not done yet! I'm a fighter by nature.

I rebuilt my entire Ghost blog (33 posts and counting) from scratch TWO TIMES this year. After stepping away from the problem for 5 days, I'm ready to dive back in.

Disabling the Mastodon preview cards (for links) would fix all my problems but first I wanna see what happens when I tweak my NGINX config file.

I'm in the self-hosting game for the LONG HAUL! Undeterred, ready to learn. Let's do this.

(And THANK YOU FOR YOUR AMAZING SUPPORT AND ENCOURAGEMENT throughout all my stumbles).

Wishing you all a lovely Friday.

#MySoCalledSudoLife


Zum aktuellen Thema #Komoot – könnte für die Selbsthoster vielleicht interessant sein:

https://wanderer.to/

Ich habe es vor einer Weile mal aus Neugier installiert und etwas damit herumgespielt. Auf den ersten Blick ziemlich cool!

Wirklich „produktiv“ benutzt habe ich es bisher nicht, werde es jetzt aber mal als Alternative ausprobieren.

#selfhosting #running #hiking #bicycle #laufen #wandern #fahrrad


Sehr gut!
Habe Joplin gerade in einer Testphase unter Linux und Android. Design und Möglichkeiten stimmen grundsätzlich optimistisch.
Möchte Notizen & Aufgaben damit managen, aber
- die Fälligkeits- / Alarm-Optionen / der Überblick hierzu sind spartanisch.
- das plugin Note overview löst das leider nur für den Laptop.
- das plugin Joplin Calendar zeigt Erstell- und Änderungs-, aber kein Fälligkeitsdatum.

#Joplin_Notes #joplin #Notes #Artikel_Serie #Selfhosting #Nextcloud #Linux


Artikel-Serie: Joplin Notes

Varut und Felix starten eine Joplin Notes-Serie und stellen Joplin Notes vor. Mitmachen erwünscht. Das hier ist die Einführung.

#Joplin_Notes #joplin #Notes #Artikel_Serie #Selfhosting #Nextcloud #Linux

https://gnulinux.ch/artikel-serie-joplin-notes


The thing about blogs: If it looks modern with a short URL and has tons of cookie popups and self-promo, stay away. If it looks like a plain HTML page with some basic CSS, found at a long URL at the bottom of your search result, it's probably trustworthy and written by a passionate self-hosting human being.

Basically, the more it looks like https://motherfuckingwebsite.com, the higher the quality of the material you're about to read.

#SelfHosted #SelfHosting #Blog #ModernInternet


🪼 Für mein Verständnis ist es keine „Wahl des Übels“.
Der entscheidende Unterschied für eine Bewertung ist, dass im Fediverse/bei Mastodon alle frei sind, die Instanz zu wechseln, Accounts bei mehreren zu führen und vor allem, eine eigene zu betreiben.
Das ist mit Yunohost oder Wordpress ganz einfach; ich probiere beide zur Zeit aus.

#Yunohost #SelfHosting #eigeneInstanz

@gnulinux


Creating A PeerTube Instance


Setting up an instance of PeerTube on managed hosting is an easy way to create a permanent archive of videos for yourself or your company. It also helps you share them with the fediverse. All you need is a few changes to your DNS settings.

Text Version: https://fedihost.co/blog/slug/creating-an-instance


Having lots of fun using Delta Chat. I've set up two accounts on my mail server, one for myself and one for my husband. We're both surprised at how fast it is compared to more traditional centralised chat apps like Signal. It's so cool to be able to self-host this and not rely on centralised infrastructure that is outside of my control.

Now I just need to convince everyone I know it's really cool :)

@Delta Chat

#DeltaChat #Signal #SelfHosted #SelfHosting #Decentralization #Decentralisation #Decentralized #Decantralised


Ich bin ein großer Fan von #selfhosting .
Im Zusammenhang mit #unplugtrump und #opensource : Hat jemand ausdrückliche Empfehlungen in Bezug auf Hoster? Hetzner und netcup stehen zwar in Deutschland, aber das gelbe vom Ei...
Vorschläge und Erfahrungen? 🤷‍♀️


I'm going to have to install a DeltaChat server now, don't I?

#SelfHosting #SelfHosted #DeltaChat


Wer mag kann meinen Blog hier im Fediverse folgen. :-) Heute das Thema Unplug Trump.

Folgt mir https://dasnetzundich.de/unplug-trump-so-reduziere-ich-meine-abhaengigkeit-von-us-diensten/

Mein Blog ist hier erreichbar @lars@dasnetzundich.de

#unplugtrump #selfhosting #selfhosted #Nextcloud


Welcome to All Europeans!

We will post and boost content to encourage people to replace their non-EU products and services with European, #selfhosted or open source alternatives.

Tag us if you want to recommend something!

If you're a EU company, follow us and we'll follow you back and share your product with the community.

Start buying European products to boycott bully countries and foreign monopolies.

Or maybe you just want to boost the local economy?

Buying European products has many benefits, including supporting local entrepreneurs, creating jobs, and increasing money circulation within your country or neighbour country.

It's also more environmentally friendly!

When the local economy is strong, everyone benefits.

#europe #european #BuyFromEU #boycott #BoycottAmerica #opensource #selfhosting


Would you help a poor single-user Friendica server admin out and boost this post?

Boosting will increase the number of servers my server federates with.

Thanks!

#fediverse #friendica #SelfHosting #SelfHosted


Hallo zusammen, ich habe eine kleine Zusammenfassung der GoToSocial Installation unter Docker bereitgestellt. Ihr findet Die zusammenfassung hier: https://info.jyrgi.de/services/gotosocial/index.html

#GoToSocial #GtS #SelfHosting #Fediverse


Right okay I have been really thinking about setting up a wee blog kind of a website. I like the look of Bear but being charged a monthly sub just to have a custom domain really pisses me off. Thinking about Hugo with, uh, Netlify, which should be free(?) - any other alternatives/experiences?

#Hugo #selfhosting #blog


Hi, I see that it's customary to make an #introduction post here. I go by jqubed, as in j cubed. I'm not exactly new to the fediverse but this is my start with a federated microblogging service. I've been active on #lemmy for a little over a year and would occasionally see blog posts by @_elena@mastodon.social about the #fediverse and it was her post about Sharkey that pushed me to sign-up on a #sharkey instance. I'm a husband and stepdad, I like playing games (electronic and physical) and watching sports but don't have us much time for either as I'd like, and I'm hoping to start doing some #selfhosting this year. Last year, at age 40, I found out that I have #adhd and am still trying to find a medication that helps (the first did but I built a tolerance to it) so that probably makes that time question more challenging.


Nice... In ca.7 Minuten eine Friendica Instanz inkl. aktivierten Daemon und autom. Erstellung eines SSL-Zertifikats mit nur einem Befehl installieren. Mein Installer für Friendica macht Fortschritte.
Die Tests auf einer Proxmox VM waren erfolgreich.
Jetzt mal auf die Suche nach einem VPN für lau gehen, um dort den Installer in einer "echten" Umgebung zu testen.
#Friendica #Fediverse #SelfHosting


I was never an avid #Twitter user, so "switching" to #Mastodon during the #eXit movement was quite easy (my last tweet was from mid 2020, and there where only 12 answers to other posts form 2020 till my switch to here in 2022).

However, getting rid of the #Meta services feels more difficult. Non the less, I made that cut now, as well, and am quite proud of myself for it.

On the way, I found a service that is not part of the #fediverse but as a #opensource product with #selfhosting capability at least in the close vincinity;

@linkstack is a replacement for the proprietary and profit-oriented LinkTree. You can run a #selfhosted instance of it, or choose from one of the nearly 20 different public instances listed at their website. I'm loving it, so far - and especially now, while switching away from all my proprietary social networks it is a great help to poiting people with one single link, to where they can find you in future.

Plus - as many other (proprietary) services do not yet support links to mastodon, pixelfed, and others ( #LinkStack btw *does*!), but all of them usually have a homepage field, this is the one URL that will help you out in these instances.

Here's mine https://linksta.cc/@pygospa


"I've been using #OwnCloud 💻 alongside #Nextcloud for the past few weeks and will be fully transitioning soon. OwnCloud is significantly more performant 🚀, streamlined, and meets all our needs. ✅"

#homelab #selfhosting


New blog post reminiscing how I set up my first server as a teenager.

(Picture is from my current self-hosting setup)

https://plbrault.com/blog-posts/how-i-really-started-self-hosting/

#SelfHosting #tech #blog


This has become a #YunoHost unofficial fan account. Look at all the apps they empower me to self-host!

For the record, I installed YunoHost on my VPS on December 17th, so it’s been less than 2 months. And I’ve already run (and survived) app updates.

Next week I get to meet the team in Paris - thrilled at the opportunity to thank them IRL 🤗

#MySoCalledSudoLife #selfhosting
A screenshot of my YunoHost dashboard showing the applications I am running on my VPS: Fail2Ban, Friendica, Ghost, GoToSocial, LinkStack, Phanpy and Pixelfed


#UnplugTrump - Tipp7:
Verlasse die US-Cloud-Anbieter und wechsle zur Open-Source-Lösung @nextcloud zum Teilen, Speichern und Synchronisieren. Office-Dokumente kannst du mit dem optionalen @CollaboraOffice gemeinsam bearbeiten. Nextcloud kannst du selbst betreiben. Einfacher ist es, für ein paar Euro einen europäischen Nextcloud-Hoster zu wählen - idealerweise inkl. Collabora.

#Nextcloud #CloudAlternative #SelfHosting #datenschutz #privacy #NoGoogleDrive #NoCloud #Office365
Ein Notebook und ein Smartphone sind über Linien (Netzwerkkabel) mit einer Cloud/Wolke verbunden. Innerhalb der Cloud ist ein Schlosssymbol.


Hab mal ein Update gemacht der Dienste die ich so ins Leben gerufen habe.

Meine aktuellen (Stand 02/2025) Dienste die kostenlos genutzt werden können.

Support für:

1. https://dasnetzundich.de (Blog)
2. https://fulda.social (das hier)
3. https://larsmueller.net (privater Blog)
4. https://suche.dasnetzundich.de (Suche)
5. https://paste.dasnetzundich.de (Pastebin)
6. https://element.matrixbox.de (Matrix Server)
7. https://phanpy.fulda.social (webclient zu Mastdon usw.
8. https://dackelexpress.com (Speedtest)
9. https://cropfiles.dasnetzundich.de (Bilder verkleinern [Alpha Phase])
10. https://tube.fulda.social (Peertube)
11. https://fedihub.space (Sharkey)
12. https://mail.dasnetzundich.de (Email Server)

Wer mich unterstützen möchte, kann mir gerne etwas in mein Sparschwein werfen https://www.paypal.me/LarsM1980
#fedimins #Selfhosting #Sharkey #socialmedia


naja, @signalapp fällt auch unter #CloudAct ubd #Threema ist noch #proprietärer als #Signal.Ach ja, @monocles / #moniclesChat haben grade ne #Promo zum #GlobalSwitchDay und bieten deren #App kostenlos an.Für beide gibt's kostenlose Anbieter und #SelfHosting ist genauso machbar wie deren echte #E2EE mit #SelfCustody!


Today I wrote rather extensively about my #hardware recommendation for #onsite #selfhosting.
We use the same mini PC for #home #cinema. I'll write more regarding #domain registration, configuration and #software in the coming weeks.
Stay tuned!
#privacy #blog
https://wasi.ovh/yachay/posts/2025/hosting_hardware/


Hey guys:

I need a new note-taking stuff, not saying app. I dont want an app. Open-Source, Self-Hosted, Eye candy might be asking too much.

Ideas?

#selfhosting #selfhosted #linux #opensource #NoteTakingApp #note #notes


WTF #Vodafone!? Aus den allg. Geschäftsbedingungen Vodafone Cable 50:

Der Kunde verpflichtet sich [...]:

- die Leistungen nicht dazu zu nutzen, einen Rechner permanent als Server erreichbar zu machen

Das heißt: nix #homelab, #selfHosting oder #NAS oder wie? 😅 Halten sich sicher alle dran...

(nicht mein Vertrag, aus einem PDF, hab grad keinen Link parat)
Ausschnitt aus Vodafone Cable 50 allg. Geschäftsbedingungen, markiert ist:

die Leistungen nicht dazu zu nutzen, einen Rechner permanent als
Server erreichbar zu machen sowie den Zugang zum Internet nicht
für die dauerhafte Vernetzung oder Verbindung von Standorten bzw.
Telekommunikationsanlagen zu benutzen,


It def. works better now. Thanks!! Are u using cloud resources or #selfhosting?


Hallo Zusammen, ich bin #neuhier.
Der Name ist Justin, ich arbeite als #daten -Ingenieur, bin in der #jugendvertretung und #aktiv in der #IGM Jugend.

Außerhalb von Beruf und #ehrenamt widme ich mich meinem eigenen Server #selfhosting
ich begeistert mich für #opensource #klimaschutz , #demokratie und #datenschutz

Ich fahre viel #fahrrad und ernähre mich #vegetarisch

Mein Setup:
#grapheneos on #googlepixel
#docker_compose on #homelab
#asahilinux on #macbook m1

Anregungen gerne gesehen :)