Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit daten getaggt sind


Komplett gaga. Die #USA kauf mehr #Waren von der #EU als umgekehrt - und fühlt sich deshalb betrogen und will sich rächen.
Frage: Wird die EU auch "betrogen", weil sie mehr #Software und #Dienstleistungen aus den USA kauft und nutz als umgekehrt? Und was ist der Wert der #Daten, die jährlich von EU-Bürgern an die US-Plattformen (Microsoft, Meta usw.) fließt?


Die #Stadtwerke #Kiel sollten #Mastodon nutzen, statt #US Plattformen wie #X und #Facebook, die unsere #Daten sammeln.

#Kieler*innen, zeichnet #Petition mit!

Inzwischen haben 49 Leute mitgezeichnet, aber mehr als die Hälfte kommt gar nicht aus Kiel - so funktioniert das mit dem #Quorum leider nicht...

#GerneBoosten

https://www.openpetition.de/petition/online/stadtwerke-kiel-kommt-zu-mastodon


Cyberkriminelle könnten Zugriff auf Komponenten privater #Photovoltaik-Anlagen bekommen. Das zeigt eine Analyse von IT-Sicherheitsforschern. Nicht nur private #Daten könnten abfließen, auch könnten z.B. weitere smarte Geräte eines Heimnetzwerks übernommen und für kriminelle Zwecke, wie die Zusammenschaltung zu #Botnetzen, missbraucht werden.

Gute Nachricht: es gibt Patches, die die Sicherheitslücke schließen.

Mehr Infos: https://www.heise.de/news/Neue-Sicherheitsluecken-in-Photovoltaik-Systemen-aufgespuert-10331154.html

Mehr zu Botnetzen: https://www.bsi.bund.de/dok/132124
Infotafel zu Schwachstellen bei Photovoltaik-Wechselrichtern. Patches sind verfügbar. Das BSI rät, diese zeitnah zu installieren.


Damit #KI unser aller Leben erleichtert, braucht es hochwertige #Daten. Den Zugang dazu hat 🇪🇺 mit dem #AIAct, #DataAct & #DataGovernanceAct geschaffen. Louisa Specht-Riemenschneider & ich beschreiben im
@TspBackgroundDi wie das gut funktionieren kann.

https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/neue-spielregeln-fuer-ki-und-daten-als-chance-begreifen


Etliche sensible #Daten von Kunden von #Samsung #Deutschland wurden nun geklaut und werden im Darknet verkauft. Dabei sind auch Namen, Telefonnummern und Adressen. Der #Hacker hatte erschreckend leichtes Spiel. https://winfuture.de/news,150009.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#Datenschutz ist out.

Die #KleiKo ( #CDU #CSU #SPD ) will jetzt nur noch #DatenNUTZUNG.

Und sie will die #Daten zentral an den Meistbietenden verscheuern. Auch die von den Firmen die ihr betreut.

Wir werden alle noch soo kotzen.

Victor-Donald #Merz und seine Disruptor-Truppe ist ein kompletter Alptraum.


Fast 3.000 Mal umrunden wir täglich zu Fuß die Erde! 😲 Insgesamt gehen wir pro Tag 114 Mio. km – das ergab eine Befragung aus 2023 von 420.000 Personen aus ganz Deutschland. Warum ist das wichtig? 🤔 Damit wir noch bessere Angebote für Deine #Mobilität machen können! "Das geht nur, wenn wir das Mobilitätsverhalten der Menschen im Alltag besser verstehen", so Staatssekretär Hartmut Höppner. Und genau dabei helfen die #Daten der Studie "Mobilität in Deutschland".

Mehr: https://www.mobilitaet-in-deutschland.de/
Auf der gelben Grafik steht folgender Text: Schon gewusst? 114 Mio. Kilometer gehen wir täglich zu Fuß! Quelle: Studie Mobilität in Deutschland 2023. Mittig sieht man eine stilisierte Deutschlandkarte mit eingezeichneten Fußwegen.


Wann lernen die User es eigentlich?

Das System ist immer das gleiche!

#User bezahlen für eine App wie #Komoot Xy € und füttern diese #kostenlos mit Inhalt.

Dann werden die #Daten verkauft....

Nehmt #opensource Alternativen rund um #openstreetmap wie #organicMaps, #osmand und viele mehr

Diese #tracken auch nicht und der #Datenschutz ist wesentlich besser!

#Daten #digitalcourage #digitalzwang #Betrug


💬 "Verarbeitung deiner personenbezogenen #Daten"

Hallo @ZDF,

welche DIENSTLEISTER sind das und in welchem Land sind die ansässig?

https://www.zdf.de/datenschutz
Das Bild zeigt eine Datenschutzseite mit einem orangefarbenen Rahmen und einem schwarzen Hintergrund. Es enthält Text in deutscher Sprache, der die Datenbeschaffung und Verarbeitung erklärt. Der Text beschreibt, dass Daten bei der Erstellung eines ZDF-Kontos und automatisch beim Besuch der Website erhoben werden. Es werden insbesondere technische Daten wie Browser, Betriebssystem und Uhrzeit des Seitenaufrufs genannt. Die Daten werden nur so lange verarbeitet, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Es wird erwähnt, dass externe Dienstleister bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden. Der Text beantwortet die Frage, wofür die Daten genutzt werden, indem er erwähnt, dass ein Teil der Daten zur fehlerfreien Bereitstellung der Website verwendet wird. Am unteren Rand befindet sich ein Link zu "zdf.de/datenschutz" mit einem Schloss-Symbol und einem Home-Symbol.

Bereitgestellt von ⁨@altbot⁩, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B


🛡️ Wie kann ich private Daten vor KI-Anwendungen schützen? 🤖 https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/datenschutz-ki-chat-gpt-deep-seek-li.3208619

@Frederick_Richter:

„Wer Wert auf #Datenschutz legt, muss sich überlegen, wie er #KI nutzen kann, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Genau das dachte sich Frank Börncke und entwickelte das Tool ‚Private Prompts‘. Dieses Open-Source-Programm wurde geschaffen, um sensible #Daten vor unerwünschter Weiterverwertung zu schützen. Das Projekt wird vom @PrototypeFund der @okfde gefördert.“

#TeamDatenschutz


Seit Jahren kritisieren Nerds die US IT-Macht:

»Schluss mit #Apple, #Google und #Meta–So verbannen Sie Trumps #Tech-Milliardäre aus Ihrem Alltag:
Egal, ob Karten #Apps, Clouddienste oder Webbrowser: Ein Großteil unserer #Daten liegt in den Händen großer US-Unternehmen – und viele von Ihnen unterstützen mindestens indirekt die Politik Donald #Trump's. Dabei gibt es längst auch alternative Dienste aus #Europa. Manche sind mehr, manche weniger komfortabel. Ein Überblick«

🤨 https://www.saechsische.de/wirtschaft/google-amazon-apple-so-verbannen-sie-trump-freundliche-tech-konzerne-aus-ihrem-alltag-H63LBRCOZNEDPPSQ22ZYND4FIU.html


🧵 …wenn wie oben erwähnt die KI Daten stiehlt, dann stiehlt sie auch die Sicherheit der Zugänge – Betriebsgeheimnise sind somit auch verloren.

«Sicherheitsrisiko in Slack – Wie #Hacker KI-Features ausnutzen können, um sensible Daten zu stehlen:
Das Kommunikations-Tool #Slack hat eine #Sicherheit's-Lücke. Genauer gesagt können Angreifer:innen die #KI-Funktionen des Programms nutzen, um sensible #Daten zu stehlen. Welche Gefahren dadurch entstehen, erfahrt ihr hier.»

😵 https://t3n.de/news/sicherheitsrisiko-slack-ki-features-sensible-daten-stehlen-1641902/


»Starökonom Piketty: KI basiert auf Diebstahl geistigen Eigentums«

Im Business haben alle ein großes Maul wenn es um das Kleinste um Copyright geht aber sobald es in der KI missbraucht wird schweigen die meisten.

©️ https://futurezone.at/netzpolitik/staroekonom-thomas-piketty-kuenstliche-intelligenz-diebstahl-geistigen-eigentums/402649301

#copyright #kunstlicheintelligenz #daten #datenschutz #diebstahl #eigentum #ki


Und der #HerzstattMerz von der #cdu_unwaehlbar so: die #Daten werde ich sowas von verkaufen und wenn du das nicht möchtest wird deine #krankenversicherung halt teurer. Spätestens da war mir klar dass es die richtige Entscheidung war der #ePA zu wiedersprechen.

#Patientenakte


frisch gebloggt:

Reduzierte Preise im Supermarkt …
… aber nur mit der App
https://chillr.de/reduzierte-preise-im-supermarkt/

#Supermarkt- & #Drogerieketten machen zunehmend günstige Angebotspreise, die nicht von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden können, ohne ein digitales Gerät zu nutzen oder Konsumdaten weiterzugeben.

Dies sieht nach einer Benachteiligung von Menschen aus, die ohne #Smartphone leben oder denen Ihre #Daten & #Privatsphäre wichtig sind.

#digitalzwang #ungleichbehandlung #drogerie #kette #app


Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Ein paar interessante Zahlen und Fakten dazu im Überblick. Weitere finden Sie hier: https://bpaq.de/bundestagswahl-zahlen

#Wahlwissen #Daten #Bundestagswahl #Bundesregierung
Auf einer hellblauen Tafel steht in dunkelblauer Schrift die Überschrift geschrieben "Die Bundestagswahl in Zahlen". Rechts daneben befindet sich der Schriftzug Wahlwissen und ein Kreuz in einem hellen Kreis. Darunter steht der Text geschrieben "59,2 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt". Darunter steht "2,3 Millionen davon dürfen zum ersten Mal wählen". Darunter steht "4,506 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Auswahl". Darunter steht "630 Sitze sind für den Deutschen Bundestag gesetzlich vorgesehen". Darunter steht "299 Wahlkreise gibt es". Und darunter steht zuletzt "29 Parteien nehmen an der Wahl teil".


Na, das nenne ich mal eine "gequirlte" #Kacke ! Allein, mir fehlt die #Fantasie, welchen #Schindluder man mit #Thermomix-#Daten anstellen kann, dass man dafür #Geld ausgibt. Sind ja scheinbar keine #Passwörter anhanden gekommen.


Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge

Die "E-Patientenakte für alle" sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen….

https://www.heise.de/news/Merz-Wer-Daten-bereitstellt-zahlt-10-Prozent-weniger-Krankenkassenbeitraege-10267376.html

#ePA #Merz #CDU #überwachung #Überwachungskapitalismus #Datenschutz #Daten #Privacy


Merz packt Forderung aus, die nicht im Parteiprogramm steht. Der Weg der "freiwilligen" ePA unter der CDU/CSU (und wahrscheinlich auch von deren Koalitionspartnern).

„Überraschend bringt er einen Vorschlag ins Spiel, der nicht einmal im Wahlprogramm steht: Wer seine Gesundheitsdaten vollständig auf der Krankenkassenkarte speichert, solle zehn Prozent weniger Beiträge zahlen als diejenigen mit Datenschutzbedenken….“

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100588696/friedrich-merz-in-dresden-seitenhieb-gegen-merkel.html

#Digitalzwang #Gesundheit #Daten #Datenschutz #Privacy #ePA #Merz #CDU


Korrekt. Das alles wurde in ellenlangen Threads versucht den Lesern nahe zu bringen. Und doch liegt die #CDU stabil bei 30% in Umfragen. Das die CDU unter #Merz nicht nur gegen die #Verfassung verstößt, sondern auch gegen #Menschenrechte (u.a. Recht auf #Asyl), wird von den #Wählern nicht mehr wahrgenommen. Dazu kommt das #Sicherheitspaket mit anlassloser Erfassung biometrischer #Daten von jedem der an einer #Kamera vorbei läuft. Da hat man keine Lust mehr die bürgerliche Mitte zu verteidigen, da die CDU diese bereits aufgegeben hat.


Heute ist #EuropäischerDatenschutztag!
Dieser Aktionstag sensibilisiert für den bewussten Umgang mit #Daten und betont ihre Bedeutung.

Mit #OpenTalk entscheiden Sie sich für eine #Videokonferenzlösung, die höchste Ansprüche an #Datenschutz erfüllt. #DSGVO-konform, betrieben in deutschen #Rechenzentren und Open Source, ist OpenTalk die sichere Wahl für Ihre Kommunikation. Entdecken Sie jetzt, wie Datenschutz und digitale Souveränität zusammengehören.

👉 Mehr erfahren: https://opentalk.eu
Europäischer Datenschutztag 2025


Wer kann die #Daten meiner Gesundheitsapps sehen? Landen sie im #EU-weiten Binnenmarkt für Gesundheitsdaten, der kommt? Wichtige Fragen am Europäischen Datenschutztag!

Im Interview erklären Michael Friedewald und Greta Runge von der @ForumPrivatheit, nach welchen Standards Daten gesammelt werden und was mit den Daten von Gesundheitsapps passiert.
👉 https://www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/service/aktuelles/europaeischer-datenschutztag-2025

#DataAct #DataGovernanceAct #elektronischePatientenakte #DataProtectionDay #Datenschutztag #Datenschutz
Zu sehen sind ein Patient und ein Arzt, die beide auf ein Tablet blicken. Die Bildaufschrift lautet: Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten kommt. Was heißt das für dich?


Wie lassen sich ML-Modelle im Umweltsektor mit wenigen gelabelten #Daten erfolgreich entwickeln? In unserem dreiteiligen #Hackathon ab 30.1. im Rahmen von „LabelledGreenData4All“ beleuchten wir die Herausforderungen der Datenannotation & zeigen anhand von Fallbeispielen & Hands-on-Übungen praxisnahe Lösungsansätze. Erfahren Sie, wie innovative Annotationsstrategien KI-gestützte Umweltforschung voranbringen können. Jetzt dabei sein, ausprobieren und mitgestalten: https://wetransform.to/de/labelledgreendata4all-hackathon/
Ein grünes Blatt ist zu sehen, an dem ein gelbes Etikett befestigt ist, mit der Aufschrift: "Labelled Green Data 4 All".


Hallo Zusammen, ich bin #neuhier.
Der Name ist Justin, ich arbeite als #daten -Ingenieur, bin in der #jugendvertretung und #aktiv in der #IGM Jugend.

Außerhalb von Beruf und #ehrenamt widme ich mich meinem eigenen Server #selfhosting
ich begeistert mich für #opensource #klimaschutz , #demokratie und #datenschutz

Ich fahre viel #fahrrad und ernähre mich #vegetarisch

Mein Setup:
#grapheneos on #googlepixel
#docker_compose on #homelab
#asahilinux on #macbook m1

Anregungen gerne gesehen :)


Warum darf der #Patient nicht entscheiden wer was zu sehen bekommt, anonymisiert oder nicht? Warum wird den #Menschen hier die #Selbstbestimmung aus der Hand genommen und die #Politik als de Faktor #Betreuer vor die Nase gesetzt? Es sind die sensiblen #Daten der Menschen und darum sollten nur sie entscheiden was damit passiert. Darum #ePA in der jetzigen Form ein absolutes #OptOut.


Europaweiter Zugriff auf deutsche Patientendaten?

Bislang können Patienten in Deutschland der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte widersprechen. Eine neue EU-Verordnung könnte dieses Recht SWR-Recherchen zufolge aushebeln. Datenschützer warnen…..

https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/elektronische-patientenakte-datenschutz-eu-deutschland-100.html

#Datenschutz #ePA #Privacy #EU #Europe #Daten #Data #Gesundheit #Digitalisierung #Technology


🧵 …ich hatte schon damals Bluesky kritisch gesehen. Es ist wie ich ahnte, eine kommerzielle Abzocke durch den Twitter Gründer, der User*innen in dem deren Daten gesammelt werden.

«Bluesky bekommt Geld von Blockchain-Fonds und kündigt Premiumfunktionen an:
Unter den Kurznachrichtendiensten schwimmt Bluesky auf einer Erfolgswelle. Nun haben die Verantwortlichen erklärt, wie sie sich künftig finanzieren wollen»

🦋 https://www.heise.de/news/Bluesky-bekommt-Geld-von-Blockchain-Fonds-und-kuendigt-Premiumfunktionen-an-9994034.html

#bluesky #socialmedia #abzocke #twitter #blockchain #daten


War es nicht ursprünglich so gedacht das der #Patient entscheidet wer was zu sehen bekommt und das alle Daten individuell verschlüsselt sein sollten? Davon ist doch nichts mehr übrig geblieben. Auch das der Patient von zu Hause #Daten bearbeiten kann oder mit Hausarzt/Hausärztin bzw Facharzt/Fachärztin. Wenn Daten gelöscht oder bearbeitet wurden sollten diese #Änderungen sofort auf der Cloud ausgeführt werden. Ist das noch oder bei #ePA 3.0 auch weg? Wenn man das Interview und auch andere Interviews liest, sollte man der jetzigen ePA kritisch gegenüber stehen und ablehnen. #Notfalldatensatz auf die #eGK und diesen regelmäßig pflegen.


#Massenüberwachung durch Online-Plattformen ist außer Kontrolle

Die US-Handelsaufsicht moniert, dass große Social-Media- und Streaming-Portale ihre Nutzer in großem Umfang ausspionieren und dabei auf den #Datenschutz pfeifen…..

https://www.heise.de/news/FTC-Bericht-Massenueberwachungt-durch-Online-Plattformen-ist-ausser-Kontrolle-9956430.html

#Daten #Privacy #überwachungskapitalismus #Überwachung #Data


Warum ist DAS noch kein Skandal?!
Jens #Spahn ließ #Journalisten ausforschen.

Eher noch zwei Skandale:

1. Ein Minister fordert das #Grundbuchamt auf, #Daten zu Journos herauszugeben.
2. Das Grundbuchamt gibt die Daten heraus.
Das geht (vielleicht) in einer Bananenrepublik - hier jetzt wohl auch?

https://www.tagesspiegel.de/politik/ein-bundesminister-sollte-die-pressefreiheit-achten-4232827.html


Kennen Sie bereits unsere Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt?

Diese kostenfreien #Datenbank enthält rechtsgebietsübergreifend Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien, die im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer #Gewalt stehen sowie relevante völker- und europarechtliche Dokumente und Hintergrundinformationen 🖥️🔍

#Daten #Jura #Recht #Geschlecht #Gender

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/rechtsprechungsdatenbank-ius-gender-gewalt


Wie gut das Dank #epa ab heute Millionen Gesundheits Daten so frei im Netz stehen.

Was interessiert einem da ein paar #Daten der #Industrie ?

#Datenschutz #digitalcourage #digitalzwang