Suche
Beiträge, die mit datenbank getaggt sind
Vom #Archiv zur #Datenbank. Was #TextMining und #GraphModelling Verfahren zu einer vergleichenden #Sozialgeschichte des Zwangs im #Spätmittelalter beitragen können: Juliane Schiel (Univ. Wien) beim nächsten #Jeudi-Vortrag mit Kommentar von Simona Cerutti (EHESS)
10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR
https://www.dhi-paris.fr/veranstaltungsdetails/seminare/SeminarTime/detail/online-und-vor-ort-les-jeudis-de-linstitut-historique-allemand4265.html
@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory
10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR
https://www.dhi-paris.fr/veranstaltungsdetails/seminare/SeminarTime/detail/online-und-vor-ort-les-jeudis-de-linstitut-historique-allemand4265.html
@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory
#geniatip : #Deutsche #Kolonisten - die #Webseite von Jutta #Rzdadkowski über #Migranten aus #Süddeutschland:
https://deutsche-kolonisten.de/start/willkommen/
Die #Datenbank enthält #Informationen über 180.000 #Personen zum Teil mit #Scans der entsprechenden Einträge im #Kirchenbuch
Lohnend auch ein Blick ins #Inhaltsverzeichnis mit Verweis auf viele interessante #Blogbeiträge über #Auswanderer nach #USA #Russland #Ukraine #Georgien #Polen
#Genealogy #Genialogie #Ahnenforschung #familyhistory #Ancestry
https://deutsche-kolonisten.de/start/willkommen/
Die #Datenbank enthält #Informationen über 180.000 #Personen zum Teil mit #Scans der entsprechenden Einträge im #Kirchenbuch
Lohnend auch ein Blick ins #Inhaltsverzeichnis mit Verweis auf viele interessante #Blogbeiträge über #Auswanderer nach #USA #Russland #Ukraine #Georgien #Polen
#Genealogy #Genialogie #Ahnenforschung #familyhistory #Ancestry
Willkommen
Willkommen auf meiner Homepage über unsere Vorfahren aus dem Schwarzwald und Bessarabien. In die Erforschung und Dokumentation dieser Vorfahren wurde viel Zeit investiert. Ich hoffe, Sie profitiere…Deutsche Kolonisten
Microsofts DocumentDB: Neue Herausforderung für etablierte Anbieter wie MongoDB. Die Open-Source-Plattform für Dokumentdatenbanken verspricht Flexibilität und Leistung ohne Lizenzkosten. #Datenbank https://winfuture.de/news,148427.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Microsoft schickt neue Datenbank-Plattform ins Open-Source-Rennen
Microsoft hat eine neue Plattform für Dokumentdatenbanken vorgestellt, die auf dem relationalen Datenbanksystem PostgreSQL basiert. Diese wird im Rahmen eines Open-Source-Projektes zur freien Nutzung bereitgestellt.Christian Kahle (WinFuture.de)
Kennen Sie bereits unsere Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt?
Diese kostenfreien #Datenbank enthält rechtsgebietsübergreifend Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien, die im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer #Gewalt stehen sowie relevante völker- und europarechtliche Dokumente und Hintergrundinformationen 🖥️🔍
#Daten #Jura #Recht #Geschlecht #Gender
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/rechtsprechungsdatenbank-ius-gender-gewalt
Diese kostenfreien #Datenbank enthält rechtsgebietsübergreifend Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien, die im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer #Gewalt stehen sowie relevante völker- und europarechtliche Dokumente und Hintergrundinformationen 🖥️🔍
#Daten #Jura #Recht #Geschlecht #Gender
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/rechtsprechungsdatenbank-ius-gender-gewalt
Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt | Institut für Menschenrechte
In der Rechtsprechungsdatenbank „ius gender & gewalt“ sind rechtsgebietsübergreifend Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien zu finden.Institut für Menschenrechte