Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit privatsphare getaggt sind


Mit meiner lokal gehosteten Nextcloud bin ich nicht immer zufrieden - vielleicht sind meine Ansprüche dabei auch zu hoch, vielleicht bin ich zu nörgelig - mag alles sein. 😂


Jedenfalls hatte ich mich vor gut 2 Wochen schon nach einer Nextcloud-Alternative umgeschaut und diese auch gefunden: OpenCloud!


Eine schnelle, schlanke Cloud, die sich ebenfalls gut selbst hosten lässt. In OpenCloud integriert ist auch Collabora Online, draw.io, Tika und ClamAV, außerdem ist die OpenCloud Open Source.


Wer meinen persönlichen Erfahrungsbericht über die OpenCloud lesen möchte und diese selbst installieren/testen mag:

Link: https://blogzwo.me/opencloud-flotte-nextcloud-alternative-selbstgehostet.html


#googlealternatives, #Cloud, #OpenCloud, #Nextcloud, #Linux, #Server, #Privatsphäre, #selfhosting


Häufig wird unterschätzt, wie viele Informationen anhand von Metadaten unsere Fotos eigentlich über uns preisgeben. Dabei lassen sich diese Informationen mittels Tools wieder entfernen.


Wer mehr darüber erfahren möchte, kann gerne auf meinem Blog weiterlesen:

Link: BlogZwo.me - Privatsphäre schützen: Geodaten sicher aus Fotos löschen


#Datenschutz, #Sicherheit, #Privatsphäre, #Fotos, #Exif, #Metadaten, #Geodaten


Gerade mal getestet:
Ich kann von meiner regulären E-Mail-Adresse (TLS-verschlüsselt) an meine DeltaChat-Mail-Adresse schreiben.

DeltaChat zeigt die Mail als "Chatmail" an, kein Problem.

Aber DeltaChat verweigert die ausgehende Mail, weil sie an den Empfänger nicht PGP-verschlüsselt werden kann.

So stellt DeltaChat sicher, dass die (ausgehende) Kommunikation darüber tatsächlich nur E2E-verschlüsselt möglich ist.

Das muss halt beachtet werden, wenn eins die eigene E-Mail-Adresse für die Nutzung mit DeltaChat verwenden möchte.

Ansosnten bietet DeltaChat ja aber nach der Installation die Möglichkeit, sich eine automatisiert generierte, verschlüsstelte System-Mail-Adresse einzurichten.

Und schon kann verschlüsselt kommuniziert werden :)

#DeltaChat#Messenger#Privatsphäre#Datenschutz#UnplugTrump#UnplugUSA#EuropeanAlternative


Angriff auf #Privatsphäre: #Meta - #Messenger führen #KI-Assistenten in #Europa ein

Künftig können Nutzer*innen von #WhatsApp und Co. mit einer #KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.

https://netzpolitik.org/2025/angriff-auf-privatsphaere-meta-messenger-fuehren-ki-assistenten-in-europa-ein/#netzpolitik-pw


Einfache Lösung:
Nutze kein WhatsApp (und überhaupt: kein meta-Produkt)

"Ich kann nicht, wegen Elterngruppe, haben doch alle, bla ..."

Ja dann:
"Lass Dich überwachen, wer braucht schon Privatsphäre ..."

Und alle so:
"YEEEAAAHHH!!"

via @lazou
kanoa.de/@lazou/114211842176959681

#WhatsApp#Überwachung#Privatsphäre


Kleiner Hinweis: Unsere morgige Veranstaltung zur Digitalen Selbstverteidigung beginnt erst um 15:30 Uhr (statt wie bisher um 13:00 Uhr).

Wie angekündigt, geht es um Passwortsicherheit und verschlüsselte Messenger. Wir freuen uns auf euch! 😊

👉 Alle Infos: https://www.privatsphaere-leipzig.org/posts/2025-03-01-vierte-veranstaltung/

#Cryptoparty #Verschlüsselung #Sicherheit #Privatsphäre #Leipzig #Meetup
Comic-artiges Logo zur Veranstaltung. In der Mitte eine große Eule, die auf einem Ast sitzt und den Betrachter anschaut. Darüber steht der Text "Beobachte mich nicht!" und darunter "Vorträge und Workshops Digitale Selbstverteidigung". (Bild KI-generiert)



🚀 Nicht verpassen! Am Samstag zeigen wir euch, wie ihr wirklich sichere Passwörter erstellt und welche Messenger eure Chats zuverlässig verschlüsseln.

💡 Einfach erklärt, praxisnah und für alle verständlich – kostenlos, ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig!

🕒 Wann: Samstag, 15. März, 15:30 Uhr
📍 Wo: Inspirata (Deutscher Platz 4)

👉 Alle Infos: https://www.privatsphaere-leipzig.org/posts/2025-03-01-vierte-veranstaltung/

#Cryptoparty #Verschlüsselung #Sicherheit #Privatsphäre #Leipzig #Meetup
Comic-artiges Logo zur Veranstaltung. In der Mitte eine große Eule, die auf einem Ast sitzt und den Betrachter anschaut. Darüber steht der Text "Beobachte mich nicht!" und darunter "Vorträge und Workshops Digitale Selbstverteidigung". (Bild KI-generiert)


Für Aufregung haben Änderungen in den FAQs und Nutzungsbedingungen von Firefox gesorgt, die angeblich den Verkauf von Nutzerdaten durch Mozilla ermöglichen. 😨

Zum Artikel: https://heise.de/-10301410?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Datenschutz #Browser #MozillaFirefox #Privatsphäre #ITSicherheit
Das Bild zeigt den Firefox-Browser. Im Bild steht: "Mozilla dementiert Datenverkauf
Verwirrung um Firefox-Nutzungsbedingungen" dadrunter steht: "Änderungen in den FAQs und Nutzungsbedingungen von Firefox haben bei einigen Nutzern für Verwirrung gesorgt. Mozilla stellt jedoch klar, dass keine Daten verkauft werden."


Übrigens: Ihr könnt bei Links meist alles nach dem Fragezeichen (?) löschen. Das, was danach kommt, dient oft nur irgendwelchem Tracking und ist völlig unnötig.

#Links #Datenschutz #Privatsphäre #digitaleSouveränität


»Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln:
Die Messaging-App Signal droht mit einem "Rückzug" aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO @Mer__edith fand klare Worte.«

Schweden widerspricht sich seinen Klischees und doch überrascht es nicht.

😒 https://winfuture.de/news/149153

#schweden #signal #whatsapp #gesetze #uberwachung #privatsphare #hintertur


Android Safety Core deinstallieren - hier die Anleitung für Leute denen die Google Schnüffelei im Privaten zu viel wird.
#google #privatsphäre #press
https://futurezone.at/digital-life/google-durchsucht-android-handy-nacktbilder-safteycore/403015232


Meredith Whittaker, CEO von 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹, bezieht klar Stellung gegen das geplante schwedische Gesetz, das Messenger wie #𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹 und #𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗔𝗽𝗽 zur Speicherung von Nachrichten zwingen soll. Statt eine #𝗕𝗮𝗰𝗸𝗱𝗼𝗼𝗿 einzubauen oder die Verschlüsselung zu schwächen, würde Signal Schweden verlassen. Während #𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 in Großbritannien den Regierungsforderungen nachgegeben hat, bleibt Signal standhaft und verteidigt kompromisslos die #𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝘀𝗽𝗵ä𝗿𝗲 seiner Nutzer.

😀💪🏼

https://swedenherald.com/article/signals-ceo-then-were-leaving-sweden

#Datenschutz


🧵 …Privatsphäre und KI sind das pure Gegenteil, da KI ihr "Wissen" ständig anhand von Daten- und Energiemengen aktualisieren muss um logische Zusammenhänge zu erraten.

»Massenüberwachung durch KI – Die umstrittenen Pläne von Open AI:
Einige der Projekte von Open AI könnten zu einer "Massenüberwachung durch KI" führen. Das Ende unserer Privatsphäre?«

😒 https://tarnkappe.info/artikel/kuenstliche-intelligenz/massenueberwachung-durch-ki-die-umstrittenen-plaene-von-open-ai-300081.html

#ki #massenuberwachung #openai #it #privatsphare #kunstlicheintelligenz #aushorchen #spionage #stopai #energie


≪ Der Frühling kann jetzt (meinetwegen) kommen ≫

Alles, was ich mir für das Winterhalbjahr vorgenommen hatte, konnte ich auch fertigstellen - sogar noch ein klein wenig mehr 😉

Im Rahmen meiner Bemühungen meine Datensicherheit und die Privatsphäre so gut wie mir möglich ist zu schützen, habe ich heute das letzte „Projekt“ fertiggestellt:

Die Synchronisation der Lesezeichen, und sogar der geöffneten Tabs, ohne Firefox-Sync oder ähnliche externe Dienstleister zu nutzen. Geholfen hat mir dabei das Tool “floccus” (https://floccus.org)

Neben der Passwortsynchronisation über KeePassXC hilft es mir den Browser LibreWolf (auf Android Firefox und KeePass2Android ) auf meinen Endgeräten zu nutzen, ohne mir Änderungen und Ergänzungen irgendwie anders zukommen lassen zu müssen.

Vielleicht mache ich mir im nächsten Winter einmal die Mühe und nehme mir die Zeit, Firefox zu härten (https://brainfucksec.github.io/firefox-hardening-guide), aber solange ich all das bereits mit LibreWolf nutzen kann, eilt das ja nicht 😆

Das Sommerhalbjahr kann also mit vielen Fahrradtouren, Wanderungen und neuen Fotos kommen 😀

Danke an @leChris für den Hinweis auf floccus.

#floccus #KeePassXC #Android #KeePass2Android #Passwortsynchronisation #Lesezeichen #LibreWolf #Datenschutz #Privatsphäre #Privacy
Bildbeschreibung:
Screenshot meiner “floccus” Profile.


Ich habe mal wieder einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben, heute über Mullvad VPN. Für mehr Privatsphäre. ;-)

Wer weiterlesen mag: BlogZwo.me - Mullvad Browser, Mullvad VPN und Mullvad Browser Extension

Das Bild zeigt einen gelben Hintergrund mit dem Text "BEFREIUNG DES INTERNETS" in großen, unregelmäßigen Buchstaben, gefolgt von einem Textabsatz, der für ein freies Internet plädiert, und rechts ein Logo eines Maulwurfs mit gelber Kappe und Bauarbeiterhelm.



#Sicherheit, #Datenschutz, #Privatsphäre, #Anonymität, #VPN


Da ich mich immer ein wenig unwohl fühle, wenn mehrere Daten von mir konzentriert an eine einzige Stelle gehen ( #Mozilla #Firefox ), obwohl #OpenSource und ein transparenter Umgang mit dem Thema #Datenschutz, habe ich heute Morgen auf den noch ein wenig privateren #Browser #LibreWolf umgestellt.

So bequem die Möglichkeit der Synchronisation zwischen mehreren Endgeräten auch sein kann, die Daten der #Lesezeichen, #AddOns, vielleicht sogar die #Passwörter und neuerdings auch E-Mail-Masken und obendrein auch noch die Telefonnummer-Maske sowie einem #VPN in die Hände EINES Anbieters zu geben - lieber nicht ¯\_(ツ)_/¯

Die Integration von #KeePass war zwar ein wenig herausfordernd, aber jetzt habe ich mich auch hier noch ein wenig besser absichern können 😀

🔗 https://librewolf.net/
#Datenschutz #Privacy #Privatsphäre


#Sicherheit ist gut. Doch nur so gut wenn sie keine #Privatsphäre verletzt oder Daten von unbeteiligten Dritten erfasst, gegen #Menschenrechte verstößt. Das zum Teil umgesetzte #Sicherheitspaket erfasst sogar #Biometrie und diese Daten sollen in allen möglichen #Datenbanken bis zu den #Geheimdiensten verteilt werden. #Datenschutz ist besser, damit Feinde der #Demokratie und der #FDGO die Daten nicht missbrauchen können.

#DieMeinung


frisch gebloggt:

Reduzierte Preise im Supermarkt …
… aber nur mit der App
https://chillr.de/reduzierte-preise-im-supermarkt/

#Supermarkt- & #Drogerieketten machen zunehmend günstige Angebotspreise, die nicht von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden können, ohne ein digitales Gerät zu nutzen oder Konsumdaten weiterzugeben.

Dies sieht nach einer Benachteiligung von Menschen aus, die ohne #Smartphone leben oder denen Ihre #Daten & #Privatsphäre wichtig sind.

#digitalzwang #ungleichbehandlung #drogerie #kette #app


𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗷𝗲

Die aktuelle 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲-𝗗𝗲𝗯𝗮𝘁𝘁𝗲 zeigt erneut, wie fragil digitale #𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝘀𝗽𝗵ä𝗿𝗲 ist. Wer sich und seine Daten schützen will, sollte Alternativen nutzen und nicht blind Big-Tech vertrauen. Eine eigene Cloud wie #𝗡𝗲𝘅𝘁𝗰𝗹𝗼𝘂𝗱 oder ein #𝗡𝗔𝗦 ist ein wichtiger Schritt hin zur digitalen Unabhängigkeit – ohne 𝗛𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘁ü𝗿𝗲𝗻, ohne Ü𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴, mit voller 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲.

😀✌🏼

https://winfuture.de/news,148696.html

#Datenschutz #Security #Verschlüsselung #Apple #Backdoor


Entdeckt das FUTO Keyboard für Android! 🚀 Volle Funktionalität einer modernen Tastatur, aber 100% offline und privat.

Keine Datenübertragung, kein Tracking. Einfach installieren, Privatsphäre genießen.

Open Source für maximale Transparenz.

https://youtu.be/FLevhlHhaGE

https://www.spacefun.ch/linux-videos#android3

#Privatsphäre #Android #OpenSource


#Signal = #WhatsApp in blau #Threema = echter #Datenschutz mit #Privatsphäre, dank anoymer Nutzbarkeit Brian Acton hat schon mal seine User verkauft und er wird es wieder machen, sobald Signal genug User hat. Mal gucken, ob #MikeKuketz dann auch ein paar Millionen abbekommt, als Influenzer....


Die deutsche Firma #Volla hat jetzt sein erstes #Tablet veröffentlicht, das den Fokus auf #Privatsphäre legt und ganz ohne Dienste von #Google auskommt. Das Gerät läuft mit Volla OS oder #Ubuntu Touch. https://winfuture.de/news,148565.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Für mit dem Internet verbundene Geräte, die über eine #Funkschnittstelle wie #Bluetooth oder #WiFi verfügen, gelten bald klare Cybersicherheitsregeln. Ab dem 1. August 2025 wird ein CE-Kennzeichen deutlich machen, dass die betroffenen Geräte auch grundlegende Cybersicherheitsanforderungen zum Schutz von Netzwerken, der #Privatsphäre und vor #Betrug erfüllen.

Mehr dazu in unserer Pressemitteilung:
👉 https://www.bsi.bund.de/dok/1136502


Vergiftete Chrome-Extensions durch Lieferketten-Angriff

Wenn es nur um Chrome ginge, wäre dieser Vorgang mir keinen Buchstaben wert. Aber auch die freie Chrome-Basis Chromium und einige Chrome-Abkömmlinge wie Vivaldi beziehen ihre Addons aus dem Chrome-Store.

https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/01/29/vergiftete-chrome-extensions-durch-lieferketten-angriff/

#Empfehlung #Warnung #chrome #cybercrime #google #phishing #privatsphäre #spionage #vorbeugen #vorfälle #wissen #browser


🧵 …ergänzend zur oberen Toot-Reihe zu TikTok noch ein ergänzenden Kommentar auf @gnulinux. Es ist wie oben schon erwähnt, ein aushorchen der Menschen um die süchtig zu beinflussen aber als Unterhaltung getarnt.

«Tiktok - ein Röntgenapparat zum Durchleuchten der Persönlichkeit seiner Nutzer?»

👉 https://gnulinux.ch/tiktok-ein-roentgenapparat-zum-durchleuchten-der-persoenlichkeit-seiner-nutzer

#tiktok #socialmedia #internet #video #sucht #kommentar #sozial #privatsphare


🧵…wie gross TikTok an Datenspuren sammelt, nun hier. Wenn dies kein weiteres Argument ist, zusätzlich zu den oberen, um es nicht zu nutzen?

»Forschung zu TikTok – Jedes Video hinterlässt fast 600 Datenspuren:
Freiwillig gewährt TikTok nur wenig Einblick in seinen Algorithmus. Forschende müssen tricksen, um sehen zu können, was im Hintergrund der populären App wirklich abläuft.«

🤨 https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/tiktok-forschung-enthuellt-fast-600-datenspuren-pro-video-a-fedd4477-26c2-49bb-9a59-c5e2ecb1c692


#tiktok #datenspuren #app #video #mobile #einblick #forschung #uberwachung #privatsphare


Angesichts des weltweiten Rechtsrucks sind alternative soziale Netzwerke wie #Mastodon und Selfhosting so wichtig wie nie. Wir stellen euch weitere Netzwerke vor und erklären, was es beim Selfhosting zu beachten gibt. Kostenlos und ohne Anmeldung.

⌚ Wann: Kommenden Samstag ab 13 Uhr
📍Wo: Inspirata (Deutscher Platz 4)

👉 Alle Infos: https://www.privatsphaere-leipzig.org/posts/2025-01-06-dritte-veranstaltung/

#Cryptoparty #Leipzig #Privatsphäre #Datenschutz #Meetup
Comic-artiges Logo zur Veranstaltung. In der Mitte eine große Eule, die auf einem Ast sitzt und den Betrachter anschaut. Darüber steht der Text "Beobachte mich nicht!" und darunter "Vorträge und Workshops Digitale Selbstverteidigung".


Erst #Linnemann mit "Listen für #psychischKranke",
jetzt Oliver #Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK):
"Ich würde mir wünschen, dass die #Polizei direkten Zugriff auf #Gesundheitsdaten bekommen kann."
👀
Was läuft eigentlich schief im Denken solcher Leute?
#Datenschutz #Privatsphäre #MentalHealth
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/weniger-datenschutz-attentat-bekaempfung-100.html