Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Empfehlung getaggt sind


#Serie #Empfehlung
"Marzahn mon amour" in der ARD-Mediathek


Ja, ich mag #Bücher. Aber ich finde auch #Blogs, #Podcasts, #Musik & #Filme relevant!

Und zu dieser humorvollen Weisheit vom Postillon möchte ich nun doch nerden:

In der sehenswerten Netflix-Miniserie "Zero Day" mit Robert De Niro spielen Frage & Song "Who killed Bambi?" eine große und mehrdeutige Rolle.

#Postillon #Satire #USA #Trump #Bambi #Thriller #Film #ZeroDay #Medien #Demokratie #Thymokratie #Wahrheit #Empfehlung ! :-) https://www.der-postillon.com/2025/03/trump-bambis-mutter.html


... der Kanal von Andreas #Schmitz und seinem Team ist stets eine wirklich ausgezeichnete #Empfehlung zum Thema #Energiewende.

1/2

Tipp: Lasst Euch keinesfalls von den gewöhnungsbedürftigen Titeln auf dem Coverbild zum Video abschrecken, Andreas kommentierte das selbst wie folgt (und nachvollziehbar - als sich jemand über die "Clickbait - Titel" beschwerte):

"Verstehe ich, bitte bedenkt auch meine Seite. Ihr vereinfacht das Thema oft extrem: "Warum macht der das, hat der doch nicht nötig." Das stimmt nicht, es hat Gründe!
1. Ich teste mehrere Titel / Thumbnails: Ihr wählt die am Ende aus. Der erfolgreichste wird am Ende gewählt und das ist selten was wissenschaftliches.
2. Bei einigen Themen möchte ich auch bewusst provozieren / schwierige Zielgruppen erreichen. Naja und wie bekommt man Bildzeitungsleser? Bestimmt nicht mit wiss. Titeln."

... siehe 2/2

Quelle:
Der Text steht als Antwort unter einem der ersten Kommentare zu diesem Video: https://m.youtube.com/watch?v=-mJ0i9pYVDw

@akkudoktor.bsky.social


Ein wunderbar kluges #Statement¹ zum Fall der #Brandmauer und zur "Lage der Nation"² angesichts des #Tabubruch eines Friedrich #Merz (#CDU) und dessen massiven Schaden für unsere #Demokratie in #Deutschland von Dirk #Neubauer - dem ehem. Landrat aus #Mittelsachsen.

Nehmt Euch gerne die Zeit (22 min) - bitte gerne auch #teilen. Die Analyse hat eine große Verbreitung verdient. Unbedingte #Empfehlung!

https://www.youtube.com/watch?v=oLhZgWSMqng

¹ Er beleuchtet neben der nationalen Lage auch sehr deutlich die Lage in #Sachsen ohne die weltweiten Folgen für D aus dem Blick zu verlieren, wenn es nach der #BTW25 eine entsprechende Mehrheit geben sollte.
² Nein der gleichnamige (sehr empfehlenswerte) Podcast ist diesmal ausnahmsweise nicht gemeint.

#dirkneubauer #denkwerkost #Sachsen


Vergiftete Chrome-Extensions durch Lieferketten-Angriff

Wenn es nur um Chrome ginge, wäre dieser Vorgang mir keinen Buchstaben wert. Aber auch die freie Chrome-Basis Chromium und einige Chrome-Abkömmlinge wie Vivaldi beziehen ihre Addons aus dem Chrome-Store.

https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/01/29/vergiftete-chrome-extensions-durch-lieferketten-angriff/

#Empfehlung #Warnung #chrome #cybercrime #google #phishing #privatsphäre #spionage #vorbeugen #vorfälle #wissen #browser


Ich brauch mal eine #Empfehlung: Habe bisher Consumer Elektro Kleinkram wie (USB-)Kabel, Adapter, kleine Taschen, USB-Sticks, Kartenleser und so Zeugs häufig bei Amazon gekauft. Gibt es da eine gute Alternative? Bevorzugt europäische Firmen. Ich kenne Conrad und Alternate, werde aber gerade für Kleinkram häufig nicht 100%ig fündig. Suche gerade keine speziellen Sachen, einfach einen Shop, wo man bei Bedarf gut stöbern kann.

#Amazon #FediHelp #Elektronik


Der für mich wichtigste Beitrag zum Thema #klimawandel in den letzten Wochen war die einstündige #Vorlesung von Prof. Harald #Lesch an der Universität #Stuttgart. In den Beiträgen unter dem Ausgangströt sind auch die Folien verlinkt. Unbedingte #Empfehlung! Bitte gerne #teilen. Am Ende wird aufgezeigt, welche Handlungsoptionen (noch) vorhanden sind.

https://digitalcourage.social/@k4x/113731962360258452

Weitere Links:
https://hyperblog.de/hoergen/2024/12/19/das-klima-der-stand-der-dinge-prof-harald-lesch/
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Harald-Lesch-Klimaschutz-braucht-Bildung--15-Jahre-zlw

@Uni_Stuttgart

#klimaschutz #klimapolitik #klimaziele #energiewende #erneuerbare