Suche
Beiträge, die mit LibreWolf getaggt sind
Ich bin so ein Tab-Messi, mache ständig neue Tabs auf. Die legt der Browser dann immer brav ganz rechts ab.
Irgendwann sind es dann so viele Tabs, daß sie nicht mehr alle in die Tableiste passen und ich bekomme rechts und links Pfeile zum Scrollen.
Das ist suboptimal, lieber wäre mir eine zweite Tab-Leiste unter der ersten.
Geht das irgendwie?
Testweise #brave auf dem PC installiert, und muß gestehen, der ist einfach schneller. Werde den weiterhin testen.
Von #Opera spricht wohl gar niemand mehr ? Zu meinen Win Zeiten (vor 20 Jahren) war das mein Stamm Browser. Schade, daß die den so verhunzt haben. Auf dem Handy hatte ich ihn noch eine ganze Weile, grade zu den Anfangszeiten von #android
https://fosstopia.de/mozilla-in-der-kritik/
Mozilla in der Kritik: Nutzer verärgert über Nutzungsbedingungen - fosstopia
Technik-Blog für Linux, Unix, Open Source, Cloud Computing, Nachhaltigkeit und Co.MK (MichlFranken)
Natürlich ist Google keine akzeptable Alternative (obwohl mir auffällt, dass viele Halbinformierte z.Z. von Firefox zu irgend einem chromiumbasierten Browser wechseln): Google hat eh schon zuviel Macht, was sich zuletzt darin zeigte, dass der beste Werbe- und Trackingblocker uBlock Origin nicht mehr ohne Klimmzüge mit mit Chrome benutzt werden kann.
Wenn es eine gute Alternative zu Firefox gäbe, würden noch viel mehr Leute wechseln. Aber Firefox-Forks wie #Librewolf, #Ironfox und #Zenbrowser sind nur eine Übergangslösung. Und WebKit-Browser lassen sich nicht mit AddOns wie uBlock Origin anpassen.
Wo bleiben die alternativen Rendering-Engines? Da gibt zum einen Ladybird. Das sah lange nach einem Ein-Mann-Projekt aus, aber inzwischen ist es eine Organisation. Ob es da mittlerweile mehrere Entwickler:innen gibt, wäre zu prüfen. (Update: Laut FAQ arbeiten 7 Vollzeitentwickler:innen an Ladybird, aber eine Alphaversion wird erst im Sommer 2026 erwartet.)
Außerdem wird weiterhin an der bei Mozilla entstandenen Next-Generation-Engine @servo gearbeitet, obwohl Mozilla das Rust-Team gefeuert hat, dem diese Engine zu verdanken ist. Die beiden auf Servo basierenden Browser Servoshell und Verso sind leider noch nicht alltagstauglich. Ich habe sie heute ausprobiert, damit ihr es nicht tun müsst.
Ich stimme @larsmb zu, der schreibt, dass Servo und Verso das Zeug hätten, den Browser zu bauen, den die User sich wünschen – einer, der in ihrem Interesse arbeitet. Dafür sollte es Fördermittel geben – auch öffentliche, steuerfinanzierte. Bis dahin müssen wir mit den Übergangslösungen leben.
#mozilla #firefox #browseralternatives #ladybird #servo #verso
Browser-Updates: Sicherheitslücken gestopft – und uBlock abgedreht
Sowohl in Mozillas Firefox und Thunderbird als auch in Chrome stopfen die Hersteller Sicherheitslücken. Chrome deaktiviert zudem uBlock.Dirk Knop (heise online)
https://www.kuketz-blog.de/librewolf-und-tor-browser-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-3/
#mozilla #firefox #librewolf #browser
LibreWolf und Tor-Browser: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 3
LibreWolf und der Tor-Browser sind besonders für technisch versierte Nutzer interessant, da sie spezielle Mechanismen bieten, um Tracking zu erschweren.www.kuketz-blog.de
Umzug zu LibreWolf anstelle von Firefox.
Inklusive Profil mitnehmen und Standardbrowsereinstellungen, wenn nicht von selbst geschehen.
https://blog.alster.space/umzug-zu-librewolf.html
#FireFox #LibreWolf #WebBrowser #Internet #WWW #FireFoxSync #Debian #XFCE #XDG
Does anyone have a good mobile browser recommendation? I am a long-time FF Nightly user.
Hmm, seems like WaterFox is an option. https://toot.io/@jaze/114075371636596777
Juan A. Zamarripa [E.] (@jaze@toot.io)
@samebchase@fantastic.earth I've been using #Waterfox happily for a while now. Here's a link to download the APK directly: https://www.techspot.com/downloads/downloadnow/7583/?evp=2c2d73dd69b008c9c84b8fa1f27cf51d&file=11085 :vulcan_hmn_g1:!toot.io - Mastodon
It seems Mozilla are turning horrible with the TOU of #Firefox. We have #Librewolf as an alternative, so I'm looking at that.
But this is the same Mozilla that does #Thunderbird Mail. Are they going to change the rules there too? Email is, arguably, a LOT more sensitive than stuff I do in a browser.
What alternative would be good (on Linux) for IMAP mail if they do that?
Annnnd.... GO!
Alles, was ich mir für das Winterhalbjahr vorgenommen hatte, konnte ich auch fertigstellen - sogar noch ein klein wenig mehr 😉
Im Rahmen meiner Bemühungen meine Datensicherheit und die Privatsphäre so gut wie mir möglich ist zu schützen, habe ich heute das letzte „Projekt“ fertiggestellt:
Die Synchronisation der Lesezeichen, und sogar der geöffneten Tabs, ohne Firefox-Sync oder ähnliche externe Dienstleister zu nutzen. Geholfen hat mir dabei das Tool “floccus” (https://floccus.org)
Neben der Passwortsynchronisation über KeePassXC hilft es mir den Browser LibreWolf (auf Android Firefox und KeePass2Android ) auf meinen Endgeräten zu nutzen, ohne mir Änderungen und Ergänzungen irgendwie anders zukommen lassen zu müssen.
Vielleicht mache ich mir im nächsten Winter einmal die Mühe und nehme mir die Zeit, Firefox zu härten (https://brainfucksec.github.io/firefox-hardening-guide), aber solange ich all das bereits mit LibreWolf nutzen kann, eilt das ja nicht 😆
Das Sommerhalbjahr kann also mit vielen Fahrradtouren, Wanderungen und neuen Fotos kommen 😀
Danke an @leChris für den Hinweis auf floccus.
#floccus #KeePassXC #Android #KeePass2Android #Passwortsynchronisation #Lesezeichen #LibreWolf #Datenschutz #Privatsphäre #Privacy
So bequem die Möglichkeit der Synchronisation zwischen mehreren Endgeräten auch sein kann, die Daten der #Lesezeichen, #AddOns, vielleicht sogar die #Passwörter und neuerdings auch E-Mail-Masken und obendrein auch noch die Telefonnummer-Maske sowie einem #VPN in die Hände EINES Anbieters zu geben - lieber nicht ¯\_(ツ)_/¯
Die Integration von #KeePass war zwar ein wenig herausfordernd, aber jetzt habe ich mich auch hier noch ein wenig besser absichern können 😀
🔗 https://librewolf.net/
#Datenschutz #Privacy #Privatsphäre
LibreWolf Browser
A custom version of Firefox, focused on privacy, security and freedom.librewolf.net
Bisher keine Einschränkung bei Installation von Addons.
Profil kopieren funktioniert auch kreuz und quer (hab mein Profil seit 2002).
#OpenOffice
#Homebrew
#Futo
#kiwix
#tusky
#aveslibre
#mullvadbrowser
Patrick Wardle Software
#syncthing