Zum Inhalt der Seite gehen


Die Entwicklung bei #Mozilla kann nachdenklich machen. Ich bin von #Firefox erstmal auf #Librewolf gewechselt. Wie seht Ihr das? Haltet Ihr Firefox noch die Treue?

https://fosstopia.de/mozilla-in-der-kritik/
🥰 A modified version of firefox designed to increase protection against tracking and fingerprinting techniques, while also including security improvements
A modified version of firefox designed to increase protection against tracking and fingerprinting techniques, while also including security improvements
ich hab in den letzten zwanzig jahren nur zweimal wirklich den browser gewechselt, weil normalerweise alles nicht so heiß gegessen wird wie gekocht, außerdem hab ich eh immer mehrere browser installiert, falls mal was zu testen ist, oder eine seite tatsächlich nicht geht, aber augen offen halt ich schon. im moment wart ich noch ab, was da bei mozilla passiert, aber wenn wird das ein relativ unspektakulärer wechsel von firefox auf librewolf und gut
Ja, ich halte Firefox bzw. Fennec auf dem Handy weiter die Treue!

Der Toot darüber von @kuketzblog war aufschlussreich: https://social.tchncs.de/@kuketzblog/114115210113710021
Deinstalliert und nutze nun überwiegend Safari und ab und zu Brave. Habe aber Librewolf auch mal installiert.
librewolf über Brew oder direkt dmg Image?
DMG. Brew hat nicht funktioniert irgendwie
bei mir gings via brew. So kann man auch Updates machen
Bei mir eben nicht 🤷‍♂️
Ich denke, #Mozilla hat den Shitstorm durchaus verdient - und hoffe, sie lernen draus. Ich bleibe weiter bei #Firefox weil ich ihn immer noch für den besten Browser - auch insbesondere bezüglich #Privacy - halte und ich wo immer möglich auf Google Produkte (incl denen mit Google unter der Haube wie der Chromium Engine) verzichten will.
Mozilla Firefox ist imho der einzige Browser, der Google noch ein bisschen was entgegen zu setzen hat.
Ich bleibe erstmal bei Firefox. Ich denke Firefox ist durch die Chromium Browser massiv unter druck. Wer weiterhin eine kostenlose Google Alternative haben möchte ist auf Mozilla angewiesen. Der wechsel zu einem anderen Firefox-based Browser mildert das Symptom, aber nicht das Problem das Mozilla einen Weg finden muss sich finanziell sicher aufzustellen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
ich habe weder ein Problem damit, wie Cannonical Gewinn macht, noch, in welche Richtung die Entwicklung bei Mozilla geht. Ich nutze den Firefox auf Arbeit mit Windows und privat mit Linux. Ich habe ihn auch auf dem Smartphone und auf dem Tablet. OpenOffice, Thunderbird und Firefox haben mich zu Open Source Software gebracht. Die Welt ändert sich nun mal ständig. Auch Linux wird sich verändern. Schonmal verfolgt, wer inzwischen alles in der Linux Foundation sitzt?
spielst du auf die Platin und Gold Mitglieder an?
ixh Beobachte das erst mal noch etwas. Auf den Smartphone unter #Grapheneos läuft Brave und als zweit Browser Iron Fox. Sieg dem PC läuft vorerst noch Firefox und als zweit Browser Brave. Fúr die Einstellungen an den Brave Browser empfehle ich ein Blick auf den Artikel vom Kuketz-Blog: https://www.kuketz-blog.de/einstellungen/
ja, ist mir noch zu viel Aufwand, deshalb auf einen neuen Browser und Mailclient umzusteigen.
Naja, heutzutage ist es eigentlich gar nicht so schwer. Man kann bei den meisten Browsern ja alles importieren.
Aber den Browser so wie man will einstellen, dauert natürlich ein paar Minütchen.
Ja, das sagen die IT Freaks immer und dann kommen noch 100 andere kleine Veränderungen, die aber natürlich keiner bei so was erwähnt.

Ich kann aktuell noch nicht erkennen, dass Firefox plötzlich ein echtes technisches Problem hat, alles, was ich bis jetzt dazu gelesen habe, war so wage geschrieben, dass ich nicht erkennen kann, dass ich ein echtes Problem bei der Benutzung habe.

Was ist denn jetzt genau das Problem, das ich umgehen sollte?

@MichlFranken@mastodon.social
du räumst Mozilla eine Lizenz ein die in Firefox eingegebenen Daten zu verwenden. Besonders die Tatsache, dass das Versprechen „Wir verkaufen Deine Daten nicht“ verschwunden ist, finde ich äußerst befremdlich.
die Lizenz, die eingegebenen Daten verwenden zu dürfen, das Problem ist damit ungelöst. Ebenso, wie und wann diese Daten zu Mozilla gelangen.
Ich bin hin und her gerissen, werde mir aber #Librewolf aufjedenfall mal ansehen.
#fennec auf dem Handy, und #librewolf auf dem PC. "Irgendwie" #firefox muß einfach sein.

Testweise #brave auf dem PC installiert, und muß gestehen, der ist einfach schneller. Werde den weiterhin testen.

Von #Opera spricht wohl gar niemand mehr ? Zu meinen Win Zeiten (vor 20 Jahren) war das mein Stamm Browser. Schade, daß die den so verhunzt haben. Auf dem Handy hatte ich ihn noch eine ganze Weile, grade zu den Anfangszeiten von #android
Firefox liegt damit im Trend. Gerade vor ein paar Tagen kam die Nachricht von Pinterest, die ihre Nutzungsbedingungen dahin gehend geändert haben, dass Nutzdaten zum KI-Training verwendet werden dürfen. Solange wir nicht bereit sind für Dienste zu zahlen, sind wir das Produkt. Blöd, aber wahr .