Zum Inhalt der Seite gehen

Wenn er noch mehr Hüllen fallen lässt, ist er bald nackt, der #Fritz
Wieder einen Grund weniger Friedrich "von Papen" Merz zu wählen.

Was für ein erbärmlicher Mensch!
zum Glück geht es nicht nach Merz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Was soll schon schief gehen?!
Beim Merz danke ich immer so: Es gibt Tage, da denkst du, dass es heute einfacher ist Einhörner zu finden, als gesunden Menschenverstand.
Faschist fordert faschistische widerrechtliche Dinge. Fixed the headline.
Also exakt das, wovor vor der Einführung von kritischer Seite gewarnt wurde. Surprise!
Natürlich lässt er sich den Floh von Microsoft-Chef Satya Nadella ins Ohr setzen.
Als wenn die nicht schon genug Daten mit ihrer Software sammeln würden.
Zum Glück wundert mich das alles nicht, ich hab schon in den 90ern Cyberpunk gelesen und Shadowrun gespielt. Ein Glück habe ich mich für den Berufsweg als Decker entschieden, jetzt fehlt nur noch die Goblinisierung...
Rabatt bei Verzicht auf das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung: 10% des Kassenbeitrags? Sicher nicht. Allein die Idee einer staatlichen Regelung ist gruselig. Das BVerfG wird viel zu tun haben.
und das keine 2 Wochen nach solchen Meldungen...
https://taz.de/Datenleck-in-Daenemark/!6064263/
Wir sollten zuerst die Privatversicherten von der Nutzung dieser Datenschätze profitieren lassen.
Merz ist als Kanzler ungeeignet.
Darauf hat Deutschland hat gewartet, das Facebook-Prinzip jetzt auch bei ihrer Krankenkasse...
Big B̶r̶o̶t̶h̶e̶r̶ Merz will deine Daten 🧟‍♂️
- das war’s mit CDU
Die Zusammenfassung ist falsch, es würde ›nur‹ billiger für die, die der #ePA nicht wiedersprechen.

Was ja heißt, wer nicht *sofort* widerspricht ist doof, denn falls #Merz Kanzler wird, könnte man (d/m/w) dann 10% »ePA-Teilnahmebonus« bei Widerspruchsrücknahme einheimsen.

Da aber die »ePA für alle« schon beschlossene Sache der #Ampel ist, ohne »Datenaufgabebonus«, worüber redet Merz da eigentlich?
Wie dreist ist das denn?
Will Herr Merz mit unseren Daten Handel treiben?
Der hat sie doch nicht alle!
Bedeutet das, dass meine Daten einen bezifferbaren Wert haben, bei dem ich dann auf Schadensersatz pochen kann, wenn diese Missbraucht werden? Also 10% meiner lebenslangen Krankenkassenbeiträge multipliziert mit der theoretisch angenommenen Anzahl Firmen die nach einem Datenleck auf die Daten Zugriff haben, also, ich sag mal 10 000? (Funktioniert doch bei der Abmahnmafia doch auch so, oder?)
Ein bewährtes Modell, soviel Rabatt gibts bei keiner SupermarktApp.
Ironie aus.
Was kommt als Nächstes?
Jeder bekommt 10€ auf die Hand, wenn er/sie Merz ein neues 1000 (8) jähriges Reich gründen darf?

Der Kerl ist lost. Gnadenlos lost.
Das kannst du dir nicht ausdenken...wie kommt man auf solche Ideen? Es sind Momente wie diese, in denen ich die #DSGVO ganz besonders zu schätzen weiß.
Alleine für das müsste ihm die Kanzleranwärterschaft entzogen werden! Was fällt dem Nichtsnutz eigentlich ein. #nomerz #nocdu #fckafd
Die Grundidee von Kosten für Datenschutz medizinischer Daten entzieht sich meinem Verständnis.

Es gibt Systemideen für die Spende medizinischer Daten, die *mehr* Datenschutz und sogar Anonymität bieten (zB Anonify https://petsymposium.org/popets/2024/popets-2024-0069.php) und empirische Studien, die zeigen, dass genau das (Anonymität) den Menschen bei der Datenspende und der #ePA wichtig ist (https://petsymposium.org/popets/2025/popets-2025-0035.php oder https://www.usenix.org/conference/soups2023/presentation/panskus)
#epa
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
im Kapitalismus hat alles seinen Preis, auch Menwchenleben und Privatsphäre.
ich bin fassungslos
Faschobegehren. 🤮🤮🤮