Zum Inhalt der Seite gehen


ID.Every1: Das "freundliche Gesicht" von Volkswagen

Große Bühne für ein kleines Auto: Volkswagen hat in Düsseldorf mit viel Aufwand sein Elektroauto ID.Every1 für 20.000 Euro vorgestellt. Noch ist es aber nur ein Showcar und nicht serienreif.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-elektroauto-kleinwagen-2027-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#VW #ElektroAutos #Kleinwagen #IDEveryone
Basispreis 20k EUR.

Optionale Sitze + 5.000 EUR
Reichweite über 50m + 6.000 EUR
Komfortpaket (Heizung, Windschutzscheiben, Reifen) + 10.000 EUR

Leider sagt der Basispreis bei VW nicht so schrecklich viel…
supi! Interessant ist der letzte Teil des Artikels. Das Herstellen solcher Autos sei in Deutschland grundsätzlich nicht wirtschaftlich. Das muss sich ändern.

Inhaltswarnung: Elektro vw "billig"

öffentlich-rechtlich finanzierte VW Werbung habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet...
Na, ob sich dieser Verkaufspreis in zwei bis drei Jahren noch halten lässt? 🤷‍♂️
Bis jetzt ist das nichts weiter als eine reine PR-Aktion...
Too little (was das Auto kann), too late. These: VW hat gar kein großes Interesse an E Mobilität? Oder können sie es wirklich nicht besser?
und, wenn man sich den Markt und die Macht, mit der Hersteller aus China, Korea und Co. darauf drängen, mindestens 5 Jahre zu spät
Vielleicht wird es ja was.
250km Reichweite, 20k €. Oder man nimmt für 3k weniger nen Spring. Oder für 3k mehr nen Inster. Ob das was wird... Zumal sie sich einfach viel zu lang Zeit gelassen haben...
Großkotzkonzern VW halt. Min. 6 Jahre zu spät.
Und den E-up einstellen weil es zu teuer wäre die Anforderungen an Cybersecurity zu erfüllen.
Lieber noch 10 Versionen von Kompensationfahrzeugen (SUV/Schwanzverlängerung) in der Variante Fossilschleudern auf den Markt bringen.
Es soll erst 2027 auf den Markt kommen. 5 Jahre zu spät! Aber immerhin erinnert sich Volkswagen endlich wieder, was das Wort "Volkswagen" bedeutet!
Wir hatten bereits ein fertig entwickeltes elektrisches Auto in Deutschland.

Der #Sion von #SonosMotors hatte alles, was ein kleines elektrisches Auto mit vielen Vorteilen können muss, um 5 Menschen zu transportieren.

Damals "machte VW seine Geschäfte in China" und sah keinen Grund, für deutsche Bedürfnisse ein extra Auto zu entwickeln.
Der e-UP wurde wegen zu kleiner Marge eingestellt...

Wie #Habeck 2019 sagte...:
Habeck-VW
Robert Habeck im Jahr 2019: ,,Dann werden Sie im Markt scheitern" Der damalige Grünen-Chef kritisierte 2019 die Konzernführung von Volkswagen, zunächst Autos der Premiumklasse mit E-Antrieb auszurüsten. In einem "Welt"-Interview mit dem früheren VW-Chef Herbert Diess mahnte Habeck, dass die Zahl der Kunden, die sich ein Auto um die 100.000 Euro leisten können, begrenzt sei. Dann seine Prophezeiung: "Wenn Sie 2025 kein E-Mobil für unter 20.000 Euro anbieten, dann werden Sie — so fürchte ich — im Markt scheitern” Robert Habeck im Jahr 2019 zum damaligen VW-Chef Diess Volkswagen könne sich dann auf Porsche- und SUV-Fahrzeuge konzentrieren und sich in ,PW” für Premiumwagen umbenennen, so Habeck damals.
sieht kacke aus
"ID everyone" klingt wie das Motto eines Überwachungskonzerns 🤔