Zum Inhalt der Seite gehen


Trump könnte „immer das Licht ausschalten“: GI gegen Cloud-Kooperation zwischen BSI und Google. BSI versteht die Aufregung nicht mal https://www.heise.de/news/Erpressbarkeit-Informatiker-gegen-Cloud-Kooperation-zwischen-BSI-und-Google-10324992.html

2 Personen haben dies geteilt

Wird wohl Zeit, dass das #BSI mal aus seinem #Dornröschenschlaf aufwacht ?
also wenn die GI aufschreit, sollte das BSI dringend mal überlegen ob das was sie da fabulieren noch sinnvoll ist bzw. je sinnvoll war. Sie geht laut Artikel auch nicht spezifisch auf die Probleme ein. Digitale Souveränität geht nur wenn man die Plattform unter Kontrolle hat. #digitaleSouveränität
Es nützt nichts, wir müssen uns in allen Bereichen so weit wie möglich von den USA abkoppeln. Dass das BSI die Aufregung nicht versteht, spricht nicht gerade für deren Kompetenz, zumal Google ja nicht gerade als großer Trump-Gegner in Erscheinung getreten ist.
Diese Abhängigkeit ist so eine Art „Nord Stream 2“ der IT.
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen mit dem größten Datenschürfer der Welt eine sichere Cloud zu erschaffen?

Und warum versucht man nicht, neben der Datensouveränität, das Geld in der EU zu belassen, anstatt es in Richtung USA zu schmeißen.

#Lobbyismus muss stärker bekämpft werden.
Beitrag des @bsi dazu hier: https://social.bund.de/@bsi/114200911169980234.
Problematischer Ansatz: es werden "Kooperationsvereinbarungen geschlossen: Sie bilden einen verbindlichen Rechtsrahmen, um auch hoch vertrauliche Informationen auszutauschen". Aktuell scheint das Recht aber einen schweren Stand zu haben, besonders in den USA. Sollten wir nicht vorsichtshalber von der Macht des Faktischen ausgehen? Die BSI-Haltung scheint mir zu verträumt.
Deshalb: #UnplugTrump #UnplugUSA #digitalesouverenitat
Ist halt das BSI. Was will man erwarten?
»BSI versteht die Aufregung nicht mal«.
Das sind wieder diese Momente, in denen ich zwischen totaler Apathie und manischem verzweifeltem Lachen und dem hier schwanke: https://yewtu.be/watch?v=i9vVLYIcoYU

#ThisWholeTimelineIsAShitshow
Ich kenne viele Unternehmen, die in diesem Moment einpacken können. Ihr kennt viele dieser Unternehmen auch, also wenigstens dem Namen nach und als Kunde. Keine Tech-Giganten…
BSI interessiert sich nicht für Sicherheit, sondern für Compliance. Für sie reicht eine gesetzliche Regelung, die jemanden in die Pflicht nimmt.

Ich habe zum Beispiel noch nie gelesen, dass Admins verpflichtet werden, sich Kenntnisse anzueignen bevor etwas in Betrieb genommen wird.

Die IT hierzulande ist durch solche Compliance "Sichzurechtlügen" ganz schwer im Nachteil. Es ist nicht nur IT-Sicherheit, sondern auch andere Qualitätskriterien.
Ich habe den Eindruck, alle meine IT-Kollegen, inklusive der gerade eingestellten Azubis haben mehr Sachverstand als unser #BSI.
#bsi
Erinnert mich irgendwie an "Nordstream2"...
[...]Mit Blick auf Spitzentechnologien mit hoher Relevanz für Deutschland, für die bislang keine passenden europäischen Lösungen existieren, stimmt sich das BSI eng und vertrauensvoll mit Herstellern ab,[...]
"Relieved meme" auf dem der fiktionale Charakter Tony Stark eine erleichterte Geste macht. Text: Das BSI stimmt sich endunf vertrauensvoll mit Herstellern ab.
Allein der Anmeldevorgang in einer Einrichtung mit dem neuen windows11 mit Rüchruf aus Vorwahl 0185 (USa) und so dümmliche tägliche Meldungen, es gäbe ein update, aber ich sei nicht berechtigt den ... 10min Arbeitszeit für MS, in der mich ein Kunde mitleidig anschaut ... Und mir erklärt, warum er nix mit PC zu tun haben will ...
Der Chef der Schwarz-Gruppe ist ein deutsches Pendant zu Elon Musk. Ein rechtsextremer Demokratiefeind, der auch in den gleichen rechtsextremen Netzwerken mitdrinnenhängt wie die US-Republikaner und Privatstädte aufbauen will (= Städte im Eigentum von Konzernkönigen = Wiedereinführung der Monarchie).

https://dishwasher-magazin.de/privatstaedte-teil-2/

#Rechtsextremismus #Faschismus #Klassismus #Armut #IchBinArmutsbetroffen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
In D warten viele darauf, dass endlich Tag 1 von Merz' Kanzlerschaft kommt. Und #Merz - wie so viele andere (Institutionen) sind gar nicht gegen Trump oder US-amerikanische Unternehmen.
#merz