Wir rüsten auf.
Aus Gründen.
Doch was ist, wenn in den europäischen Ländern mit all den Waffen - also auch bei uns - in ein paar Jahren die Nazis Zugriff auf diese Waffen haben?
Beschäftigt nur mich dieser Blick in eine Zukunft, die auch wahr werden kann?
Meloni, Orban, Le Pen, AfD….
So viele, denen ich keine Waffenmacht geben möchte…!
Aus Gründen.
Doch was ist, wenn in den europäischen Ländern mit all den Waffen - also auch bei uns - in ein paar Jahren die Nazis Zugriff auf diese Waffen haben?
Beschäftigt nur mich dieser Blick in eine Zukunft, die auch wahr werden kann?
Meloni, Orban, Le Pen, AfD….
So viele, denen ich keine Waffenmacht geben möchte…!
Marcel Geveler •
RadAufheber •
Katja Diehl •
RadAufheber •
@unnon89
Katja Diehl •
Troelle •
Steffen Voß •
Katja Diehl •
chef 😎 •
Klar, Mehrheiten können sich ändern und dann können neue Regierungen über den vorhandenen Staatsapparat inkl. Militär verfügen. Mehr oder weniger (Gesetze, Verträge und so).
Aktuell gilt es, Europa eine solide Verteidigung zu ermöglichen. Dazu muss die Ukraine optimal unterstützt werden.
Katja Diehl •
chef 😎 •
Katja Diehl •
Wir drohen vom Kurs der inneren Sicherheit abzukommen, weil wir Wichtigkeit und Dringlichkeit verwechseln und immer noch eins nach dem anderen machen wollen.
chef 😎 •
Steffen Voß •
Die Nazi-Gefahr wird gesehen. Aber dagegen macht man Anderes. Das eine zu tun, heißt nicht, das andere zu übersehen.
Stephan Matthiesen •
Steffen Voß •
Stephan Matthiesen •
Die Debatte läuft viel zu sehr "Putin ist böse, also ist jede Aufrüstung gut", ohne zu differenzieren, um welche Form der Aufrüstung es geht und welche anderen Handlungsoptionen wir haben. Selbst als Laie kenne ich einige realistische Angriffszenarien, die in der Debatte gar nicht vorkommen und gegen die Abschreckung nicht hilft.
Stephan Matthiesen •
Katja Diehl hat dies geteilt
Jan Kruse •
Aber jetzt ohne Waffen ist halt von vornherein shyce. My 2ct.
Katja Diehl •
ich finde, dass wir gerade bei aller Dringlichkeit kopflos reinlaufen und die von mir genannten Punkten null diskutieren.
Es mag Verdrängung sein, an den Reaktionen zu meinen Gedanken, auch deiner, merke ich, dass nicht mal diskutiert werden soll.
Solche Gedanken als „wertlos“ und indiskutabel geframt und weggewischt werden.
Ich glaube zudem nicht, dass die aktuelle Regierung vier Jahre durchhalten wird. Es kann also schnell gehen - auch durch Verschärfung der inneren Lage.
Katja Diehl •
Und dass du unsere Lage als „wehrlos“ framst: Uff.
Rheinmetall and Friends applaude.
Die Tür steht so dermaßen offen für diese Industrie, das macht mir Angst.
Denn wenn deren Lobbyist*innen beraten und auf Gegenüber treffen, die D als „wehrlos“ erachten, dann ist alles möglich.
Jan Kruse •
Und was passiert, wenn ein Land gerade genug hat, um nicht überrollt zu werden, kann sich Olaf Scholz und jede*r andere gerade in der Ukraine eindrucksvoll ansehen.
Wer den Fels :verified_coffee: •
Katja Diehl •
Wer den Fels :verified_coffee: •
Katja Diehl •
Wer den Fels :verified_coffee: •
Resignieren?
Oskar im Keller •
Katja Diehl •
twe •
Selbst wenn man für eine Verteidigung so rüstet, dass man "nur" 2 Fach überlegen ist, müssten die Faschisten das immernoch mehr als verdreifachen.
Aber Faschisten sollten trotzdem keine einzige Waffe haben!
Katja Diehl •
Ist damit zu erklären, warum es Jahre dauert?
twe •
Der Verteidiger kann sich eingraben und ist so schwer zu treffen, während der Angreifer sich bewegen muss und in der Bewegung halt potentiell verwundbar ist.
Wie jede Faustformel, ist das nur ein grober Richtwert.
Am Anfang hatten die Russen ein Überraschungsmoment und damit wenig Gegner, das haben die derzeit nicht.
w4tsn ~> :idle: •
1. Nazis 2. Putin. Nazis finde ich immer bedenklich. Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon Waffen, vor allem erstmal genug für ein Nazi Regime. Gegen 2. sehe ich aktuell nur realistisch eine Abschreckungsfähigkeit gegenüber Bullys mit mehr Waffen :(
Also die Alternative wäre ja Bullys kein Paroli bieten zu können, oder? :(
Katja Diehl •
Mich macht das sprachlos.
Auch, dass es als naiv geframt wird, solche Gedanken zu haben und dann noch zu äußern.
Bernd Herd •
GB hat erst ernsthaft aufgerüstet, nachdem durch den Angriff Deutschlands auf Polen klar war, dass ein Krieg nahezu unvermeidlich ist.
Sie hätten den Krieg durchaus verlieren können. Es hätten auch Rechtsextreme in GB an die Macht kommen können. Ein lupenreiner Demokrat war Churchill wohl auch nicht ganz.
Nach dem Angriff auf die Ukraine ist es jetzt Zeit, aufzurüsten. Trotz Allem.
Jörg Schimke •
Jasper Bienvenido •
𝙲𝚑𝚛𝚒𝚜𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚖𝚒𝚍𝚝 •
Mark Daniels-Wr. 🟢 •
ben_b_here •
Je "wehrhafter" sich Europa macht, desto wichtiger wird es, nach welchen Regeln und von welchen Regierungen diese Drohpotenziale zu welchen Zwecken genutzt werden.
Und um so wichtiger, dass wir wieder mehr Regierungen sehen, die soziale & ökologische Fragen auf die Agenda bringen und verschwurbelte oder faschistoide Mehrheitsbeschaffer verhindern. Nicht nur eine Legislaturperiode lang... 🤔
Reftspin •
Also wenn ich neutraler Beobachter wäre, würde ich schon mal Popcorn vorbereiten.
❍sz™ 🇪🇺🇺🇦🇬🇪 •