Zum Inhalt der Seite gehen


Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wieso Politiker mancher Parteien in unseren Wahlsendungen häufiger zu sehen sind als andere?
Warum das so ist und was dahintersteckt – wir erklären es euch. 👇
📺 Heute um 22:15 Uhr live im #ZDF: Der "Schlagabtausch" mit den Spitzenkandidaten sechs verschiedener Parteien: https://www.zdf.de/politik/wahlen/schlagabtausch-126.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF. #Bundestagswahl
Bildtafel mit Text: Schon gewusst? Solche Kommentare zu unseren Wahlsendungen erreichen uns oft: "Immer die Selben in der Sendung." Woran liegt das? Warum sind Politiker mancher Parteien häufiger zu sehen als andere? Hier gibt's die Antwort ->
Bildtafel: Daran liegt es
Das ZDF setzt bei der Wahlberichterstattung auf das von der Rechtsprechung entwickelte Prinzip der abgestuften Chancengleichheit. Das bedeutet: Parteien und Politiker werden entsprechend ihrer aktuellen politischen Bedeutung berücksichtigt. ->
Bildtafel: Kriterien sind zum Beispiel: Stärke im Bundestag, Ergebnisse vorausgegangener Wahlen, Regierungsbeteiligungen, Aktueller Bekanntheitsgrad, Öffentliche Aufmerksamkeit und Wahlprognosen ->
Bildtafel: Berücksichtigung kleinerer Parteien: Kleinere Parteien nehmen häufig nicht an Spitzenrunden teil, werden aber in der Berichterstattung berücksichtigt. Ihre Positionen werden themenbezogen in verschiedenen Sendungen aufgegriffen.

Katja Diehl hat dies geteilt

und was davon begründet jetzt, dass ständig die Nazis in den Talk-Shows sitzen????
Habt ihr mal die Gäste eurer letzten Talkshows angeschaut? Das passt so gar nicht zu der Erklärung hier
Wieso Politiker mancher Parteien in euren Wahlsendungen häufiger zu sehen sind als andere,
ist mir fast egal.

Was mir aber nicht egal ist, warum müssen einige #Politiker bei euch ihre Aktionen auf Heller und Pfennig erklären und andere #Politiker kündigen ihre Aktion nur an ohne das IHR auch nur ansatzweise hinterfragt wie das finanziert wird.

#BTW25
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
😂 so sollte es wohl sein, leider in der Realität meist anders, konnte man die letzten Wochen eindrucksvoll beobachten. Rechtsextrem bringen wahrscheinlich höhere Einschaltquoten. Zudem dürfen diese Herrschaften gerne ihre Lügen und Täter -Opfer Umkehr in die Welt senden, meistens ohne Widerspruch und Richtigstellung.
Also wenn "er" jetzt wieder da wäre, wäre das für euch überhaupt kein Problem. Hitler säße in jeder Talkshow, hat ja schließlich einen gewissen Bekanntheitsgrad, genießt eine gewisse öffentliche Aufmerksamkeit und war mal regierungsbeteiligt, wenn auch nicht in der BRD. Diese Steigbügelhalter-Rolle des ÖRR entsetzt mich so maßlos, es fällt mir gerade echt schwer, höflich zu bleiben ... und ich war mal ein ganz großer Fan von euch!
🤣🤣🤣 ... Satire ⁉️
da möchte ich doch gern mal Statistiken zu sehen...
Weil der ÖRR es sich zum Ziel gesetzt hat, dem Rechtsextremismus und Rechtspopulismus eine Bühne zu geben, den Millionen von Menschen die dagegen demonstrieren aber nicht?
Klingt erstmal nachvollziehbar. Aber ich hätte dann gern eine Liste der vergangenen drei Monate, mit Informationen zu Personen, Parteizugehörigkeit, Sendung und Sendezeit. Würde gern überprüfen, ob ihr den Kriterien gerecht werdet. Ihr seid da doch sicherlich auch an Transparenz interessiert, oder?
Auf den Infotafeln kein wort dazu, ob verfassungsfeindlichkeit bei der auswahl berücksichtigt wird.

1949 wurde der ÖR in Deutschland von den Briten nach dem vorbild der BBC gegründet, mit dem klaren auftrag, gegen Nazis und verfassungsfeinde vorzugehen.

Habt ihr das vergessen?

Oder orientiert ihr euch an der heutigen pro-brexit, pro-farage, pro-nationalismus, pro-musk BBC?
Aktueller Bekanntheitsgrad? Ernsthaft???
D.h. wer durch polarisierenden Unfug, Fake-News und beleidigendes Gepöbel immer bekannter wird, erhält dafür zur Belohnung noch häufiger eine Einkadung?
Das erklärt natürlich Einiges… 🤦


Felix Banaszak von den Grünen ist Bundesvorsitzender. Warum steht das nicht in der Angabe ?
Die Etablierung öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde als Lehre auf die Versäumnisse der Weimarer Republik und nach 12-Jährigen Naziherrschaft, als Schlüsselelement angesehen um jegweden faschistischen Bestrebungen entgegenzuwirken.

Als ÖRR ist es ihre innerste Pflicht antifaschistisch zu sein. Mit der Einladung von rechtsextremen Politikern und Politikerinnen und diesen eine Bühne zu geben, negieren sie ihren ehernen Auftrag.

Hören sie auf Rechtsextremen eine Bühne zu geben!
Was ich - abgesehen von dieser permanenten, unerträglichen Nazihofierung - auch nicht verstehe: Wieso zur Hölle ist Herr Lindner eingeladen? Abgesehen von seinem hohen Bekanntheitsgrad als der Mann, der in den letzten Jahren die Arbeit der Regierung immer wieder sabotiert hat und deshalb gefeuert wurde, erfüllen er und seine Partei doch keines der Kriterien? Da hätte dann doch auch Volt eingeladen werden können, erfüllen ebenfalls nicht eure angeblichen Kriterien, sind aber interessanter.
Selbstzweck? Bei allem Respekt, die genannten Kriterien sind äußerst subjektiv. Letztlich bedeuten sie nichts. Immerhin sind #Bõhmermann , #Bosetti und #Heuteshow u.a. noch da, um das Hauptkriterium von Karlsruhe zu achten - nämlich dass einige Partei(en) gegen das Grundgesetz verstoßen und keine Bühne für deren Gaslighting-Politik verdient haben
Es gibt aber keinen einzigen Grund den Nazis der afd eine Plattform zu bieten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Verfassungstreue und die Frage “will die Partei der ÖRR abschaffen?” sollten auch in die Auswahl mit einfließen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Wenn gewisse Politiker*innen bei den privaten Sendern in Talkshows eingeladen werden, dort ihre rechtspopulistische Polarisation platzieren können, sie dadurch "Bekanntheitsgrad" und "öffentliche Aufmerksamkeit" erlangen, dann werden sie vom ZDF nur noch mehr eingeladen?

Als nächstes werden dann jene vom ZDF besonders häufig eingeladen, die vom ZDF besonders häufig eingeladen werden?
Bekenntnis zur Rechtsstaatlichkeit, dem Grundgesetz und demokratisches Grundverständnis spielen keine große Rolle, ne?

Keine Toleranz den Intoleranten. Wusste schon Karl Popper.
Dann solltet ihr das schleunigst überarbeiten. Oder habt ihr noch nie etwas von "Positiver Rückkopplung" gehört.

Dann wirds dringend Zeit!
Das ZDF macht die gleichen Fehler, wie britische Medien zum Brexit. Stichword: False Balancing. Das ist sowas wie einem allgemeinen Konsens aus z.B. 5 Wissenschaftlern, die sagen, die Sonne ist gelb eine Gegenstimme entgegen zu setzen, die sagt: Die Sonne ist blau.
Ein Kriterium ist die Öffentliche Aufmerksamkeit? Die bestimmt doch der ÖRR selbst mit.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Diesem Erklärungsversuch entnehme ich: Post und emails aus dem demokratischen Spektrum haben Wirkung gezeigt
nur ist die Aufgabe des ÖR nicht alles gleichmäßig zu zeigen, sondern die Nachrichten einzuordnen und zu Gewichten.

Es ist ok, wenn dann jemand der nicht lügt und nicht populistischen Müll verbreitet öfter zu sehen ist.

Jeden Mist 50/50 ausgewogen zu berichten ist kein Journalismus. Dafür brauche ich keinen ÖR.
und weiterhin gilt: Mit Nazis spricht man nicht! Punkt.
Ich halte es für sehr undemokratisch, die Studiogäste nach dem Grad der Bekanntheit auszuwählen. Das klingt für mich sehr nach "wir tun alles für die Einschaltquote" und das ist meiner Meinung nach nicht angemessen für einen öffentlich-rechtlichen Sender. Jeder, der sich zur Wahl stellt, sollte die gleichen Chancen haben und dementsprechend die gleiche Sendezeit erhalten. Ihr seid mit daran schuld, dass Wähler nach rechts abdriften. Sie kennen die anderen Parteien kaum.
Könnte mensch nicht auch prozentual entsprechend der Bevölkerung einladen?
Frauen* (irgendwie gefühlt immer unterrepräsentiert, besonders bei wissenschaftlichenThemen) wären ein Anfang.

https://www.migazin.de/2020/09/15/studie-gaestebesetzung-tv-talkshows-realitaet/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Die Faschisten hatten damals ihre Helfer, die sie gesellschaftsfähig machten und die Mechanismen funktionieren unverändert.

Eindeutig nichts dazu gelernt, obwohl ein Blick über den großen Teich genügen würde, wenn da nicht die eigene Arroganz im Weg wäre.
Liebe Öffis,
Hier (Mastodon) werden Quellen oder Statistiken sehr gerne gesehen. Ich würde nicht so weit gehen, dass ich sie einfordere, jedoch gehört das bei der steilen These auch dazu.
Die hohe Bekanntheit als Kriterium zu nehmen ist absurd. IHR erzeugt die hohe Bekanntheit doch erst.

#ZDF #Bundestagswahl
(damals) Oberverwaltungsgericht des Saarlandes, Beschluss vom 13.03.2017 zu
Chancengleichheit bei Berichterstattung vor Landtagswahl ("Elefantenrunde")

komplette Gerichtsentscheidung nachlesen
➡️ https://recht.saarland.de/bssl/document/NJRE001296884
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
So ein bisserl muss ich schon schmunzeln. Da formiert sich eine eher linksgrün versiffte Trötgruppe, fordert ein Zahlenwerk und klare Kante, von wegen der #noafd keine Bühne geben. Perspektivisch kommt ein #habeck viel zu kurz und überhaupt, die Welt ist ungerecht.
Ich dachte immer, dass Menschen mit zwei funktionstüchtigen Synapsen solche Kommentare gar nicht brauchen.
Tja, so kann man sich irren...
Ihr wollt Euch nur dafür rechtfertigen, dass Ihr den Nazis ständig eine Bühne gebt.🤷‍♂️
Ihr seid kein demokratischer Fernsehsender, sondern ein quotengeiler, clickbaitsüchtiger Nazipropagandasender geworden. 🤷‍♂️
Auf der Programmtastatur: unwählbarer Sender! 🤷‍♂️
Die Politkasper der 💩fD sind wahrscheinlich nur oft da, damit ihr sie inhalt stellen und entzaubern könnt, richtig?
Das heißt, wenn ich jetzt anfange, ordentlich rumzuhetzen und Hass zu verbreiten, Minderheiten beschimpfe und dadurch meinen Bekanntheitsgrad steigere - dann werde ich vielleicht auch mal eingeladen?
Leider tragen die öffentlich rechtlichen Sender mit ihrem Ausgewogenheitsfimmel zur rechten Diskursverschiebung und Demokratieverdrossenheit bei. Wohin das letztlich führen kann, können wir gerade live in den USA beobachten, wo eine über 200 Jahre alte Demokratie gerade von rechtsradikalen Oligarchen geschleift wird. Ich weiß, warum ihr das macht, aber es ist trotzdem falsch.
Die Faktenchecks, die ihr hinterher schiebt, guckt doch niemand mehr...
Mir bleibt bei der Argumentation echt das Essen im Hals stecken.... also sind euch die Demos gegen #Rechts noch zu klein, um rechte nicht einzuladen?
was ja jetzt eiskalte Lügen sind. Oder erklärt es wieso AFD und bsw bei euch seit Jahren sitzen, insbesondere in Jahren als sie noch keinerlei politische Bedeutung oder Einfluss hatten?
Ich frage mich, seit wann im ZDF nicht mehr gegendert wird. Schon vor den #Nazis eingeknickt?

Ich, als Frau, fühle mich jedenfalls gerade nicht von Euch angesprochen…🤷🏼‍♀️
Warum sind die Grünen bzw. Habeck heute nicht beim "Duell"? Habeck liegt in den Umfragen vor Scholz.
Euer programm ist echt zum abschalten. Weidel wird unwidersprochen mit zustimmendem Nicken begegnet, während Habeck fett gegenwind bekommt und alles klein erklären muss. Und ich habe euch immer in Schutz genommen. Wollt ihr uns eigentlich verarschen?!
Redaktionelle Freiheit wird da völlig ignoriert.

Und die Talkshows sind ausgelagerte Privatveranstaltungen, die nach Quote agieren.

Weiterhin werden Themen gesetzt, die von der Wichtigkeit nicht den Stellenwert haben, zB. Migration.

Da ist es egal ob Merz oder Scholz dazu einladen zu sprechen, wenn das AfD Themen sind, die für die Bevölkerung untergeordnet sind.
weil ihr Steigbügelhalter für die Faschisten spielt.

#FreeUthoff
🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪

SRSLY? 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪
Wenn ich fertig bin mit dem Lachen, schreibe ich eine ernste Antwort auf diesen peinlichen Shitpost...